Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Listopia

10 Bücher mit einem Gesicht auf dem Cover

10 Bücher mit einem Gesicht auf dem Cover

Hallo allerseits! Und schwupp, ist schon wieder Donnerstag und Zeit für den Top Ten Thursday. Diesmal zeige ich euch 10 Bücher mit einem Gesicht auf dem Cover. Zugegeben, ich dachte erst, dass hier nur YA-Kram zusammenkommt, aber ich war sehr überrascht, wie viele andere Bücher zusammengekommen sind.

Top Ten Thursday, Bücher mit Gesicht auf dem Cover

Fangen wir wie immer mit meinen gelesenen Büchern an! Wir haben hier Marianne Curley, „Im Kreis des Feuers“, einen Jugendroman mit Magie und Zeitreisen, den ich früher geliebt habe! Vielleicht muss ich den nochmal lesen. 🙂 Allseits bekannt sein dürfte Stephenie Meyer mit „The Host“. Beim Lesen fand ich das Buch damals richtig gut, aber als ich dann den Film gesehen habe, habe ich erst mal realisiert, dass das Buch doch nicht so gut war. 😀 Diese ganzen inneren Dialoge zwischen den beiden Protagonistinnen waren eigentlich einfach nur kindisch und nervig, genau wie das obligatorische Love Triangle. Amélie Nothombs „Biographie des Hungers“ habe ich erst neulich gelesen (hier findet ihr meine Rezension) und war richtig begeistert. Und dass Martin Suters „Die Zeit, die Zeit“ eines meiner absoluten Lieblingsbücher ist, ist ja auch kein Geheimnis mehr. Die Idee, dass die Zeit ja eigentlich nur ein Konzept ist und man zu einem bestimmten Zeitpunkt zurückreisen kann, indem man seine Umgebung genauso herrichtet wie sie an besagtem Zeitpunkt war (weil Zeit Veränderung ist), ist einfach nur klasse. Hach, Martin Suter mit seinen grandiosen Ideen. 🙂 „Gefangen in Harmony“ von Walter Greatshell war eine Überraschung im letzten Jahr. Lange auf dem SUB  liegend, hatte ich es schon fast vergessen. Zu Unrecht! Die Idee ist brillant, es gibt Spannung von der ersten bis zur letzten Seite und eigentlich wurde hier bestimmt das Material von zwei Büchern in eines gequetscht – das einzig Negative an diesem Buch war nämlich das Ende: eine Information-Dump und ein gehetzer Abschluss. Sonst absolut empfehlenswert! „A.I. – Künstliche Intelligenzen“ von Brian Aldiss habe ich vor bestimmt 10, 15 Jahren gelesen (Moment, ist das Buch überhaupt so alt? 😀 ) und habe es damals auch nicht ganz verstanden, da es sich auch vom Film sehr unterschieden hat. So werden hier, vergleichbar mit dem extra zum Filmstart von „Arrival“ neu aufgelegten Werk „Das wahre Wesen der Dinge“ von Ted Chiang, mehrere Kurzgeschichten erzählt, von denen im Endeffekt nur eine für den Film relevant war.

Top Ten Thursday, Bücher mit Gesicht auf dem Cover

„Pandemonium“ von Lauren Oliver habe ich günstig bei den Buchwochen der Mayersche bekommen (wie sehr ich die vermisse! Warum gibt es keine Filiale in FFM/WI?), aber bis heute habe ich mir nicht Band 1, „Delirium“, zugelegt 😀 Vielleicht kommt hier auch nur meine Furcht vor noch einer Trilogie zu Tage, die ja auch mehrmals mit guten ersten, schlechten zweiten und langweiligen dritten Bänden bewiesen wurde. „Slated“ von Teri Terry habe ich vom Free Your Stuff Markt in Trier, und obwohl diese Reihe sehr gut sein soll, hab ich mich noch nicht dran getraut… Vielleicht demnächst mal. 😀 „In den Augen der anderen“ von Jodi Picoult habe ich sehr sehr günstig von rebuy o.Ä. erstanden, und da mich das Thema sehr angesprochen hat (es geht um das Asperger Syndrom), musste ich es natürlich unbedingt haben. Seitdem staubt es ein… Das letzte Buch für heute ist Martin Suters „Der Koch“, auch günstig irgendwo erstanden. Für Suter-Bücher brauche ich immer den richtigen Moment, Zeit und Muße auch, daher ist das natürlich keine Lektüre für zwischendurch.

Welche Bücher mit Gesichtern auf dem Cover habt ihr im Regal?

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
AktionBücherlisteTop Ten ThursdayWöchentliches

Related Posts

#Buchpassion – Edition Lieblingsautoren
#Buchpassion – Edition Lieblingsautoren
Der Halbjahres Book Tag
Der Halbjahres Book Tag
10 Bücher von meiner Wunschliste
10 Bücher von meiner Wunschliste
10 meiner liebsten Familiengeschichten
10 meiner liebsten Familiengeschichten

Beitrags-Navigation

Q&A: Der Netflix Book Tag
Die Instagram #weekofliterature

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d