Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rezension

Victoria Sue: Five Minutes Longer

Victoria Sue: Five Minutes Longer

Titel: Five Minutes Longer (HERO Series #1)
Autor: Victoria Sue
Verlag: Dreamspinner Press
Veröffentlichung: 02 Dezember 2016
Sprache: Englisch
Format: Ebook

Original Klappentext:

„Talon Valdez knew when he transformed into an enhanced human, his life and his dreams were finished. Reviled, mistrusted, and often locked away, the enhanced were viewed as monsters, despised by the public, and never trusted to serve in the military or any law enforcement agency.

Years later he gets a chance to set up a task force of enhanced to serve in the FBI, but with one proviso: each enhanced must partner with a regular human.

Finn Mayer dreamed of joining the FBI from the time he was fourteen and made every possible sacrifice to make it happen, including living with his selfish mother and bullying, homophobic brother and never having a boyfriend. But his undiagnosed dyslexia stopped his aspirations dead in their tracks. His last chance is to partner with Talon, an enhanced with deadly abilities who doesn’t trust regular humans with their secrets and wants Finn to fail.

Four weeks to prove himself to the team. Four weeks for the team to prove itself to the public. And when another group threatens their success—and their lives are at stake—four weeks for them to survive.“

~.~

Ich bin durch eine Lesefreundin auf Goodreads auf dieses Buch gestoßen und es war Liebe auf den ersten Blick. Ich meine diese Art von Buchcover weckt einfach den Lesen-Wollen-Zwang in mir und glücklicherweise ist das Thema auch absolut mein Ding.
Die logische Konsequenz war mir dieses Buch zu kaufen und es sofort zu lesen.

Der Plot spielt in einem alternativen Universum, in dem es seit circa 35 Jahren sporadisch zu plötzlichen Veränderungen der Gene im präpubertären Alter kommt. Dieser Wandel zeigt sich anhand einer Narbe und die Entwicklung diverser Fähigkeiten.
Diese gewandelten Menschen (enhanced humans) stehen im Sozialgefüge an zweiter Stelle, Kinder werden oft von ihren Eltern verstoßen und Erwachsenen werden die meisten Berufswege verwehrt.

Hauptperson ist Finlay (Finn) Mayer, 24, welcher schon seit dem er 14 war zum FBI wollte. Zu Beginn erhält der Leser einen Einblick in sein Leben mit seiner Mutter und seinem homophoben Bruder und wie er gerade einen Absagebrief des FBI erhält. Wenig später erhält er jedoch einen Anruf  welcher in über eine weitere Chance informiert.
Die Sache hat nur einen Haken: Es ist nicht Quantico wie er sich erhofft hatte, sondern ein Experiment des FBI in Tampa, Florida.
Dort trifft er auf Talon Valdez, Teamführer einer kleinen Gruppe ‚enhanced humans‘. Finn und Talon werden einander als Partner zugeteilt, wovon Talon alles andere als begeistert ist. Ziel ist das Vertrauen der Bevölkerung gegenüber den ‚enhanced humans‘ zu gewinnen und zu zeigen das sie keine Monster sind. Als solche werden sie nämlich von vielen bisher wahrgenommen. Bei erfolgreicher Zusammenarbeit soll dann auch den anderen 4 Teammitgliedern ein ‚regular‘, also normaler Mensch zugeteilt werden. Das Team ist anfangs nicht sonderlich begeistert von Finn, allen voran Talon und so plant dieser zunächst ihn loszuwerden. Gestaltet sich aber nicht so einfach wie zunächst gedacht, denn viele Vorurteile erweisen sich als unwahr.
Natürlich hat Finn keine blasse Ahnung vom Agent sein und das Projekt sieht vor das er alles in nur 4 Wochen lernen soll; Schießtraining, Umgang mit Geiselnahmen, Bewertung von Krisensituation etc..
Bevor Finn alles lernen kann und mit dem zusätzlichen Druck eines misstrauischen, negativ ihm gegenüber eingestellten Team und einer wachsenden Anziehungskraft zwischen ihm und Talon, kommt es zu diversen Entführungen verstärkter Kinder und das Team hat alle Hände voll zu tun.

Lieblingszitat:

„Finn was dumbfounded. Sawyer was agreeing with him. Before he knew it, Eli would be acknowledging his existence. He glanced at the stony-faced guy staring at the roof. Mmm, okay, maybe not.“

Was ich mochte:

  • Finns Schlagfertigkeit und Sarkasmus. War sehr unterhaltsam zu lesen.
  • Finn und Talon, die beiden passen einfach zusammen auch wenn Sturkopf Talon da etwas hinterherhinkt. Zum Glück kommt er noch auf den grünen Zweig. Das Ende des Buches lässt hoffen. Das Ganze wird wohl in Band 2 weiter ausgebaut. Ich hoffe der Verlag lässt sich nich allzu lang Zeit mit der Veröffentlichung des Folgebandes.
  • Das geschaffene AU mit seiner typisch menschlichen Sozialproblematik, der Angst vor dem Unbekannten & Unkontrollierbaren und den Konflikt Rassenreinheit/-trennung.
  • Die Idee des Phänomens der genetischen Veränderung.
  • Das HERO Team. Der Zusammenhalt und die Kameraderie der Jungs war toll. Und ich mochte wie sie Finn letztlich doch eine Chance gegeben haben. Mein Interesse ist auf jede Fall geweckt mehr über alle beteiligten Personen zu erfahren, vor allem über grumpy Eli.

Was ich nicht (so) mochte:

  • Leider war vieles noch sehr knapp gehalten und hätte besser ausgebaut werden können. Warum nur 4 Wochen Zeit? Warum plötzlich Entscheidung zu einem gemischten Team? Warum entsteht bei Mutation eine Narbe? Was triggert das Ganze?
    Fragen, so viele Fragen!!
  • Woher stammt diese Art Mutation? Ist damals irgendetwas passiert? Nichts davon wird geklärt, der Leser wird nur mit der Tatsache der Existenz dieses Phänomens konfrontiert. Da dies aber Band 1 einer Serie ist gehe ich davon aus das dies noch weiter ausgebaut wird. Ich hab da nämlich selber einige Theorien welche das Phänomen erklären könnten. Ein kleiner Brotkrumen Information hätte aber nicht geschadet.
  • Die Bürokratie war etwas unglaubwürdig. In einem Moment Team abgesetzt, dann zack wieder im Dienst. Beim Absetzen kann ich das noch glauben, da ist ja vieles flott, aber beim Inkrafttreten mahlen die Mühlen der Bürokratie ja meist sehr langsam. Da dies aber dem Tempo des Plots zugute kommt kann ich das aber noch recht gut ignorieren. Außerdem ist es Fiction, da muss nicht alles korrekt sein.

Fazit:

Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Zugegeben es ist nicht perfekt, da viele Details einfach nicht dem Leser mitgeteilt werden oder gelöst werden, aber meiner Meinung nach ist es ein gelungener Einstieg in eine spannende Serie. Ich warte jedenfalls gespannt wie ein Flitzebogen auf Band 2.
Wer auf SWAT, FBI, CIA und Konsorten mit einer guten Portion Paranormalem, einer Prise Romance und Action steht sollte hier auf seine Kosten kommen.

Von mir gab’s  4 von 5 Sternen auf Goodreads dafür.

katzekatzekatzekatzekatze_grau

Ähnliche Bücher:

Ähnlich zu diesem Buch sind zum Beispiel folgende Buchserien. Beide handeln ebenfalls von Spezialeinheiten mit paranormalem Element.

  • THIRDS Serie von Charlie Cochet
  • X-OPS Serie von Paige Tyler

 

 

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
FantasyParanormalRomanceYoung Adult

Related Posts

Ein wirklich erstaunliches Ding: Die Carls kommen!
Ein wirklich erstaunliches Ding: Die Carls kommen!
Kristy Acevedo: Consider. Der Tribut
Kristy Acevedo: Consider. Der Tribut
Kristy Acevedo: Consider. Das Portal
Kristy Acevedo: Consider. Das Portal
Naomi Alderman: Die Gabe
Naomi Alderman: Die Gabe

Beitrags-Navigation

Sylvain Neuvel: Sleeping Giants
Jami Attenberg: Die Middlesteins

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d