Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rückblick

Aufbruchstimmung: Lesemonat November

Aufbruchstimmung: Lesemonat November

Ihr Lieben,

im November ging es bei mir um Abschied – Abschied von meinem Job, auf in neue Gefilde. 🙂 Morgen ist tatsächlich mein erster Tag in der neuen Firma. Vorangegangen sind dem zwei Wochen Urlaub, die ich mit einigen Treffen und ein paar Videospielen verbracht habe, vorrangig aber natürlich mit dem Lesen. Bevor es wieder mit 100% losgeht, wollte ich nämlich noch ein paar länger bei mir liegende Rezensionsexemplare „abhaken“ und zumindest schon Fotos schießen, vielleicht auch die Rezensionen vorschreiben. Das hat mittelgut geklappt – aber hey, immerhin hat es für die Fotos gereicht! Aber schauen wir uns doch jetzt einmal meine gelesenen Bücher aus dem November an:

 

Gelesen/gehört im November

Lesemonat November 2021

  • Jens Baumeister, EXIT. Die Frau im Nebel
  • Adeline Dieudonné, Bonobo Moussaka
  • Timur Vermes, U
  • Felix I. D. Dimaro, Viral Lives
  • Campbell Walker, Your head is a houseboat
  • Daniel Dettling, Eine bessere Zukunft ist möglich
  • Christoph Peters, Tage in Tokio
  • Michelle Zauner, Tränen im Asia-Markt
  • Kate Reed Petty, True Story
  • Julia Schneider, We need to talk, AI
  • Marieke Lucas Rijneveld, Mein kleines Prachttier
  • Maja Lunde, Die Sonnenwächterin
  • Lee Bacon, The last human
  • Samata Schweblin, Hundert Augen
  • Vladimir Nabokov, Lolita
  • Neil Gaiman, Coraline
  • Hanna Bervoets, We had to remove this post

Wie jeden Monat tut es mir um die liebe Zeit weh, wenn ich resümiere, welche meiner gelesenen Bücher mir wirklich gut gefallen haben und welche ich mir gerne selbst erspart hätte. Zu dieser Kategorie gehören im November wirklich einige, so etwa „Your head is a houseboat“, „Tage in Tokio“, „Bonobo Moussaka“ oder auch „Viral lives“. Von diesen Büchern hatten alle etwas, das mich initiativ angezogen hat, aber alle haben ihr Versprechen nicht gehalten. Wohingegen mich bspw. „Hundert Augen“ mit etwas völlig anderem als erwartet positiv überraschen konnte. „The last human“ lag bereits eine ganze Weile auf meinem SUB und gekauft habe ich es damals nur, weil ich zufällig drauf gestoßen bin. Die Geschichte war auch wirklich süß, aber ich gehöre einfach nicht zur Zielgruppe. Meine Highlights diesen Monat waren aber ganz klar „True Story“ und „U“, wobei letzteres unverständlicherweise sehr schlechte Kritiken bekommt.

„Lolita“ habe ich diesen Monat auch endlich mal gelesen, nachdem ich diverse Bücher, die in dieselbe Kerbe schlagen, bereits inhaliert („Meine dunkle Vanessa“ fällt mir spontan ein) und ich davor „Mein kleines Prachttier“ von Marieke Lucas Rijneveld gelesen hatte, was Kritiken zufolge ein „Pastiche“ von Lolita sein soll, mich aber nicht so richtig begeistert hat – zu schwurbelig die Sprache, zu wenig Handlung. Das war der Moment, als ich beschloss, das Original zu lesen. 🙂

 

Neu im Regal

OMBRA von Hanns-Josef Ortheil
9783546100519_cover
der-erste-horizont-meines-lebens-292369962

Diesen Monat sind gar nicht so unglaublich viele Bücher bei mir eingezogen – oder zumindest nicht so viele, die ich nicht gleich auch gelesen habe. Diese drei sind jedoch neu eingetrudelt und warten darauf, dass ich sie zur Hand nehme: Ein Memoir über Demenz und das Älterwerden, eine Generatonen umspannende, epische Geschichte und ein Buch, das potenziell in die Kerbe „harter Tobak“ schlägt.

 

Angelesen

K-Ming Chang, Bestiarium

„Bestiarium“ entzieht sich immer erfolgreich meiner Lektüre, denn der eigenwillige, poetische und fantasievolle Schreibstil und ich müssen erst einmal warm werden. Darum knabbere ich schon länger an der Lektüre, als mir lieb ist, und komme nicht so recht voran.

 

Und sonst so?

Ich habe mir spontan Steins;Gate Elite gekauft und bin bisher sehr ambivalent. Die Tatsache, dass es eine reine Visual Novel ist mit (scheinbar) lediglich belanglosen Entscheidungen, aber unheimlich spannende Themen umspannt, macht es mir nicht leicht. Dennoch bin ich mittendrin und im Sog gefangen und habe in zwei Tagen (oder drei?) gleich 12 Stunden gezockt. Ups.

 

Was habt ihr im November so gelesen, gehört, gezockt, was hat euch gut gefallen, was gar nicht? Teilt es doch in den Kommentaren ♥

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
MonatsrückblickMORÜBLI

Related Posts

Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Hallo Herbst! Lesemonat September
Hallo Herbst! Lesemonat September
Das große Ausmisten: Lesemonat August
Das große Ausmisten: Lesemonat August
OMG, Thriller! Lesemonat Juli
OMG, Thriller! Lesemonat Juli

Beitrags-Navigation

Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d