Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rückblick

Lesen und Sinnieren: Lesemonat Juni

Lesen und Sinnieren: Lesemonat Juni

Ihr Lieben,

wieder ist ein Monat rum und wieder frage ich mich: Wer liest meine Monatsrückblicke überhaupt noch? Mittlerweile ist dieser Blog – was MORÜBLIs betrifft – fast wie mein persönliches Archiv. Ich muss mich angesichts der schrumpfenden Leserschaft der Tatsache stellen, dass Blogs nicht mehr so gelesen werden wie früher. Rezensionen werden snacky bei Instagram konsumiert und ich selbst bin auch gar nicht mehr auf Blogs unterwegs. Was ich aber spannend finde: Themenbeiträge! Darüber habe ich mich neulich mit Silke unterhalten und wir kamen zum Schluss, dass es wirklich keinen Sinn macht, meterlange Rezensionen zu verbloggen, die maximal ein verirrter Google-User liest. Aber „5 Bücher über Feminismus“ oder „Lies das, um dein Zeitmanagement in den Griff zu bekommen“ sind vermutlich Beiträge, die viel eher angeklickt werden würden. Reißerischer. Spannender. Bitte lasst mir doch einen Kommentar da, wie ihr das seht.

Ansonsten habe ich im Juni nicht nur über den Blog sinniert, sondern auch einiges gelesen und gehört! Wie immer ist mein Lesestapel ein wilder Ritt durch alle Genres. Um hier ein wenig frischen Wind reinzubringen, habe ich auf Ratings verzichtet (die ändern sich bei mir mit ein wenig Abstand zum Buch oder in Relation eines anderen, was ich später lese, sowieso meist wieder) und meine Favoriten einfach gefettet (da Links automatisch fett werden, habe ich diese mit einem * markiert, wenn sie zu meinen Favoriten zählen).

 

Gelesen / gehört im Juni

Lesemonat Juni 2021

  • Esther Becker, Wie die Gorillas
  • Osamu Dazai, Schoolgirl
  • Kanji Hanawa, Backlight
  • Kobo Abe, Die Frau in den Dünen
  • Ashley Audrain, Der Verdacht*
  • Sytske van Koeveringe, Heute ist Montag
  • Jovana Reisinger, Spitzenreiterinnen
  • Laurie Penny, Fleischmarkt
  • Line Hoven, Liebe schaut weg
  • Samanta Schweblin, Fever Dream
  • Luke Pearson, Hilda and the Time Worm
  • Tahi Saihate, Astral Season, Beastly Season*
  • Anna Maas, Die Happiness-Lüge
  • Dita Zipfel, Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte
  • Jenny Kleeman, Roboterland
  • Jennifer Clement, Gun Love
  • Martin Suter, Der Teufel von Mailand
  • Andrew David MacDonald, Jeder Tag ist eine Schlacht, mein Herz
  • Kim Thúy, Großer Bruder, kleine Schwester

 

 

Neu im Regal

Neuzugänge Juni 2021

Haahaa! Diesen Monat sind so gut wie keine Bücher eingezogen, da ich meinen Konsum stark eingeschränkt habe. 80% Arbeit bedeuten ja auch weniger Geld, daher sah es auch mit Bücherkäufen diesen Monat etwas mau aus (mein SUB atmet erleichtert auf). Eingezogen ist der letzte Impulskauf Anfang des Monats, ein Medimops-Buch, das bereits seit Release letztem Jahr auf meinem Wunschzettel stand, aber einfach nicht billiger werden wollte – bis jetzt! Plus zwei E-Books im Sale (ebenfalls von meiner Wunschliste). Aaaaber es gab natürlich auch das ein oder andere Rex, das seinen Weg zu mir gefunden hat. 🙂

 

Angelesen / Leseplanung Juli

Im Juli stehen gleich drei Buchclubs an: Komorebi Book Club, Japanliebe Leseratten (mit „Dinge, die das Herz berühren“), Femibuchclub (mit „Sei kein Mann“). Dafür habe ich die Bücher in den meisten Fällen bereits da, muss also nicht so tief in die Tasche greifen. Auf „Dinge, die das Herz höher schlagen lassen“ freue ich mich unglaublich – letztes Jahr (oder 2019?) las ich ja auch die ungekürzte Ausgabe von Sei Shonagons Kopfkissenbuch, ich bin also bestens vorbereitet. 🙂 Ansonsten versuche ich zusätzlich zu diesen drei Titeln meinen SUB weiter abzubauen – dafür habe ich mir eigens eine Snack-Ecke angelegt, in der Bücher stehen, die relativ schlank sind und die ich in einer ruhigen Minute flott auslesen kann. Das lief bereits diesen Monat toll und ich konnte ganze sechs Titel vom SUB befreien.

 

Was habt ihr im Juni so gelesen, was hat euch gut gefallen, was gar nicht? Teilt es doch in den Kommentaren ♥

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
LesemonatMonatsrückblickMORÜBLI

Related Posts

Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Hallo Herbst! Lesemonat September
Hallo Herbst! Lesemonat September
Das große Ausmisten: Lesemonat August
Das große Ausmisten: Lesemonat August

Beitrags-Navigation

Der Monat des Chonks: Lesemonat Mai
OMG, Thriller! Lesemonat Juli

2 comments

  1. Miss Booleana sagt:
    14. Juli 2021 um 18:04 Uhr

    Oh nein, bitte nicht auf die sozialen Netze wie Instagram umsteigen. Ich finde den Trend absolut furchtbar. Instagram macht mir überhaupt keine Lust in Interaktion zu treten. Maximal einen 1-2 Sätze langen Kommentar zu schreiben.
    Vor einer Weile habe ich hier 1, 2 Mal versucht zu kommentieren, aber einen technischen Fehler erhalten (der wp-comment.php download bug) – ich kann mich nicht mehr erinnern, ob ich es dir zurückgemeldet habe oder verschwitzt habe. Aber ich meine danach ging es. Vielleicht habe ich aber auch keine Benachrichtigungen erhalten…? Keine Ahnung. Ich lese jedenfalls sehr gern hier mit und konsumiere regelmäßig lieber Blogs.
    Da ich selber Bloggerin bin, ist es jetzt wohl nicht verwunderlich, dass ich das tue … der Trend zu Mikroblogs, Instagram, etc abzuwandern ist mir ein Graus aus oben genannten Gründen …

    Wird geladen …
    Antworten
    1. Tina sagt:
      1. August 2021 um 11:16 Uhr

      Hey und sorry für diese verdammt späte Antwort! Danke für deinen Kommentar. Der Fehler mit der Kommentarfunktion läuft mir leider immer wieder über den Weg, aber irgendwie bekomme ich den nicht weg 🙁 Vielleicht muss ich mal ein Ticket bei WordPress selbst anlegen.

      Danke dir auch für dein Feedback zu der Idee, komplett zu Insta zu wechseln – so war das ja gar nicht mein Plan, dafür mag ich meinen Blog viel zu gern und er ist ja auch sowas wie mein Baby 🙂 Das ich aber gemerkt habe, dass dieser Blog immer weniger gelesen wird, muss sich meine Content-Strategie langfristig wohl ändern – also nicht mehr nur reine Rezensionen oder Monatsrückblicke, sondern Evergreen-Content, der immer spannend ist. Da ich im Bereich SEO auch arbeite, ist mir das alles nicht unbekannt, doch privat war ich bisher immer zu faul, es tatsächlich umzusetzen 😀 Langsam wird es aber glaube ich Zeit, und dann wird sich der Inhalt vom Blog auch nicht mehr 1:1 mit Insta spiegeln.

      Viele liebe Grüße
      Tina

      Wird geladen …
      Antworten

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d