Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rückblick

Mein Lesemonat August & Neuzugänge

Mein Lesemonat August & Neuzugänge

Hallo allerseits!

Im August hat sich die Arbeit-Lese-Ratio langsam eingependelt, weshalb ich doch mehr lesen konnte als angenommen. Trotz der vielen Dinge, die passiert sind, habe ich meinen Rezi-Exemplar-Stapel abbauen können (auch wenn sich dieser Zustand nur ein paar Tage gehalten hat 😉 ). So kam ich dann auch mal dazu, ein paar “private” Bücher von meinem SUB wegzulesen.

Zu den Neuerungen: Endlich habe ich mir einen eigenen Webspace mit WordPress zugelegt! Ich bin schon fleißig am Basteln, damit der Umzug zur neuen Domain demnächst einwandfrei funktioniert. Es wird ein neues, frisches Design geben, vielleicht sogar einen neuen Header, aber die Inhalte bleiben! Weiterhin werde ich euch wie der Grinch die gehypten Bücher vergraulen und euch auf kleine Buch-Perlchen hinweisen, die einen zweiten Blick wert sind. (Lacht nicht, aber seit mir der Vergleich mit dem Grinch kam, hatte ich schon überlegt, mich “Der Büchergrinch” zu nennen 😀 )

Nun aber zu meinem Lesemonat! Gelesen:

Lesemonat August Monatsrückblick

  • Yu Hua: Die letzten sieben Tage 4/5
  • Amie Kaufman & Jay Kristoff : Illuminae 3/5
  • Birgit Vanderbeke: Wer dann noch lachen kann 5/5
  • Rebecca Hunt: Everland 1,5/5
  • Petteri Nuottimäki: Rechne immer mit dem Schlimmsten 2/5
  • Amélie Nothomb: So etwas wie ein Leben 4/5
  • Mareike Krügel: Sieh mich an 3/5
  • Doron Rabinovici: Die Außerirdischen 3,5/5
  • Amélie Nothomb: Die Kunst, Champagner zu trinken 5/5
  • Michele Serra: Die Liegenden 4/5
  • Catherine Lowell: Die Kapitel meines Herzens 3/5
  • Ariel S. Winter: Mr. Sapien träumt vom Menschsein 2,5/5
  • Amélie Nothomb: Töte mich 5/5

Ich finde, 13 Bücher neben dem Vollzeitjob zu schaffen, ist schon beachtlich, und ich bin auch ein kleines Bisschen stolz. Dafür schäme ich mich andererseits für meinen Bücherkauf diesen Monat… Die „fehlenden“ Rezensionen kommen jetzt übrigens nach und nach in den nächsten zwei Wochen. 🙂

Zugelegt:

20589963_463320347385585_6794467764955250688_n
20582879_2012113875676770_1880666690295955456_n
20635208_1485207464905179_314203572398981120_n
20635225_1030817597020820_758313494431924224_n

Ich möchte diesmal Bilder für sich sprechen lassen und gar nicht die ganzen Titel aufzählen… Aber ich finde es toll, dass ich bei Rebuy sehr günstig meine Amélie Nothomb-Sammlung fast vervollständigen konnte! „Winterreise“ habe ich mir noch bei Booklooker bestellt (unterwegs), dann fehlt mir meines Wissens nur noch der gute „Blaubart“! 🙂 Ich freue mich jedenfalls schon sehr darauf, ihr Werk nach und nach komplett durchzulesen und noch mehr freue ich mich auf Oktober, wenn sie nicht nur bei der Buchmesse ist, sondern auch im Hugendubel Frankfurt signiert. Hach! <3 Und dann bin ich ja jetzt Mitglied der Büchergilde und konnte mir als Willkommensprämie zwei Bücher für 5€(!) aussuchen. Die Wahl fiel auf die wunderwunderschönen Ausgaben von Ian McEwans „Nussschale“ und Hanya Yanagiharas „Ein wenig Leben“. <3 <3 <3

Meine Lesepläne für September: Rezi-Exen, Rezi-Exen, Rezi-Exen! Es sind wieder zwei neue Bücher eingetroffen und die beiden sind doch etwas dicker als erwartet. („Liv“ aus dem Berlin Verlag und „Altered Carbon“ aus dem Heyne Verlag.) Da heißt es ranklotzen, damit ich die 1100 Seiten bald geschafft habe 😀 Im September erwartet mich nämlich noch ein Büchlein vom Kein & Aber Verlag, nämlich „Das Lob an die schlechte Laune“, darauf freue ich mich schon sehr. Aktuell lese ich „Was man von hier aus sehen kann“, oder wie ich es nenne, „Das Okapi-Buch“. Ich bin sehr gespannt, ob es seinem Hype gerecht wird (das Goodreads Rating über 4,3 lässt mich ja etwas stutzig werden…), demnächst könnt ihr die Rezension dazu hier lesen. Mal schauen, ob der Büchergrinch zuschlägt. 😉

Euch jedenfalls einen tollen Start ins Wochenende und auf ins Lesevergnügen im September! <3

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
LesemonatMORÜBLI

Related Posts

Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Hallo Herbst! Lesemonat September
Hallo Herbst! Lesemonat September
Das große Ausmisten: Lesemonat August
Das große Ausmisten: Lesemonat August

Beitrags-Navigation

Mein Lesemonat Juli & Neuzugänge
Mein Lesemonat September & Neuzugänge

One comment

  1. Natascha Gendler sagt:
    1. September 2017 um 10:05 Uhr

    Also ich bin ja schon ein wenig neidisch auf deinen Zuwachs an Diogenes-Büchern – magst du vielleicht welche abgeben, ich hätte auch einen kuschligen Platz für sie, haha 😀
    Nein, Spaß beiseite.

    Ich wünsche dir ganz viel Lesevergnügen und lasse ganz liebe Grüße da
    Natascha. 🙂

    Wird geladen …
    Antworten

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d