Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Event

Nach der FBM schon was vor? (Verlosung)

Nach der FBM schon was vor? (Verlosung)

Hallo ihr Lieben!

Ich möchte euch heute eine spannende Veranstaltung vorstellen: Die 35. Baden-Württembergischen Literaturtage! Vom 13. bis zum 28. Oktober (also direkt im Anschluss an die Frankfurter Buchmesse) finden in Ludwigsburg 33 Veranstaltungen mit 30 Autoren statt – alles unter dem Motto „Stadt werden“. Falls ihr nach der Frankfurter Buchmesse also noch Puste habt und vielleicht ohnehin in der Nähe seid, werft doch mal ein Auge auf das vielfältige Programm des Literaturfestivals, denn anlässlich des 300-jährigen Jubiläums werden diese Literaturtage etwas ganz Besonderes:

Lange Nächte

An vier Tagen könnt ihr in Ludwigsburg bei den „Langen Nächsten“ gleich mehreren Autoren zu verschiedenen Themen lauschen. Ganz besonders spannend klingt die „Lange Nacht der Zukunft“ – hier liest unter anderem Leif Randt aus seinem Roman „Planet Magnon“. Aber auch die „Lange Nacht der Poesie“ hört sich verlockend an: Hier wird sich mit Wortkunst von Lyrik bis hin zu modernen Klangperformances beschäftigt. Mitunter steht Mary Jo Bang auf der Bühne, die aus ihrem Gedichtband „Elegie“ lesen wird. Mittels Vertonung und Performance werden den Gedichten so ein Leben eingehaucht und es entsteht ein wundersames Erlebnis.

Literaturparcours

Ludwigsburg hat aber nicht nur zahlreiche Veranstaltungen für euch parat, sondern die Stadt wird selbst zur Bühne: In der gesamten Innenstadt finden sich Zitate und Ausschnitte aus den Werken der vortragenden Autoren. Aber auch darüber hinaus gibt es Installationen und Kunstprojekte zum Thema Literatur zu bewundern.

Brave New Cities

In einer weiteren, für mich persönlich hochspannenden Veranstaltung werden wir auf einen filmischen Streifzug mitgenommen — durch die Architektur und Entwicklung der Städte im Science-Fiction-Film. Von Klassikern wie Fritz Langs „Metropolis“ bis hin zu Ridley Scotts „Blade Runner“ werden hier die architektonischen Gebilde unter die Lupe genommen. Optimistische und bunte Stadtentwürfe, aseptische kalte Bauwerke oder überbevölkerte und umweltverschmutzte Mega-Citys — hier kommen Fans der Science-Fiction auf ihre Kosten! Im Anschluss findet eine Vorführung von „Blade Runner“ statt.

 

Gewinne, Gewinne, Gewinne!

Im Rahmen der Baden-Württembergischen Literaturtage gibt’s auch etwas zu gewinnen! Und zwar habe ich je zwei Exemplare von Mary Jo Bangs „Elegie“ (erschienen im Wallstein Verlag) und Leif Randts „Planet Magnon“ (Kiepenheuer & Witsch) zur Verfügung gestellt bekommen. Wenn ihr also noch Platz im Bücherregal habt und auch mal aus der Komfortzone heraus lesen möchtet… 😉

Mary Jo Bang, Elegie CoverMary Jo Bang, „Elegie“. Worum geht’s?

»Elegie«, ein großer Trauergesang, zählt zu den wichtigsten amerikanischen Gedichtbänden im letzten Jahrzehnt – hier erscheint er erstmals auf Deutsch.

Mary Jo Bang spricht in den Gedichten des Zyklus »Elegie« von der Erfahrung eines unerträglichen Verlusts: dem Tod ihres Sohnes. In Etappen durchleben wir als Leser den Trauerprozess, immer wieder kehren wir zu zwei verstörenden Themen zurück: zur sich im Trauern immer neu verzerrenden Wahrnehmung von Zeit und zur Erkenntnis, dass auch die Elegie eine Art von Vorstellung ist, in dem sich die Person im Schmerz aufspaltet und Inneres und Äußeres anscheinend unterschiedlichen Regieanweisungen folgen. Aus dem imaginierten Gespräch mit dem Abwesenden, der Selbstanklage, dem nagenden Gefühl von Schuld, dem Dauergefühl des Ungenügens angesichts des Geschehenen, entwickelt sich auch ein Dialog zwischen der Form der Gedichte und der Trauer. Die Gedichte berichten nicht – sie sind Erfahrung. (Klappentext: Wallstein Verlag)

 

Leif Randt, „Planet Magnon“. Worum geht’s?

Leif Randt, Planet Magnon Cover

In den unendlichen Weiten des Weltraums existiert ein Sonnensystem, in dem endzeitlicher Frieden herrscht. Seine sechs Planeten und zwei Monde werden von einer weisen Computervernunft regiert, die auf Grundlage von perfekter Statistik und totalem Wohlstand die fairsten Entscheidungen trifft. Zwischen Metropolenplanet Blossom und Müllplanet Toadstool ist längst die neue Zeit angebrochen, eine postdemokratische Ära des Friedens und der Selbstkontrolle. Menschen haben sich zu Kollektiven zusammengeschlossen, zu ästhetischen Gemeinschaften, die um die besten Lebensstile konkurrieren. Marten Eliot und Emma Glendale, die beiden jungen Spitzenfellows des Dolfin-Kollektivs, verlassen ihren heimischen Campus und reisen von Planet zu Planet, um neue Mitglieder anzuwerben. Doch das Sonnensystem wird erschüttert, als das aggressive Kollektiv der gebrochenen Herzen von sich reden macht, von dem man annimmt, es bestehe aus emotionalen Verlierern. Minzefarbene Giftwolken steigen von Marktplätzen und Sommercamps auf, tatsächliche Gewalt droht in die Planetengemeinschaft zurückzukehren. (Klappentext: Kiepenheuer & Witsch Verlag)

trenner

Um in den Lostopf zu hüpfen, lasst mir einfach bis zum 18.10. einen Kommentar da, in dem ihr mir verratet, welches der beiden Bücher ihr gewinnen wollt! Bitte füllt das Feld „Mailadresse“ aus, damit ich euch bei Gewinn eine Benachrichtigung schicken kann. 🙂 Gern dürft ihr diesen Beitrag auch teilen, ich würde mich freuen!

 Viel Glück!

Das komplette Veranstaltungsprogramm der Baden-Württembergischen Literaturtage plus aller Details findet ihr auf literaturtage-ludwigsburg.de.

Transparenzdisclaimer: Die Verlosungsexemplare wurden mir von den Verlagen kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
GewinnspielLiteraturfestival

Related Posts

Es ist wieder soweit: Literaturtage BaWü 2019 + Blitzgewinnspiel
Es ist wieder soweit: Literaturtage BaWü 2019 + Blitzgewinnspiel

Beitrags-Navigation

Es ist wieder soweit: Literaturtage BaWü 2019 + Blitzgewinnspiel

9 comments

  1. Christine sagt:
    11. Oktober 2018 um 07:14 Uhr

    Ich würde mich sehr über ‚Planet Magnon‘ freuen, ein bisschen frischer Wind im Bücherregal wäre super! 🙂

    Wird geladen …
    Antworten
  2. Falko sagt:
    11. Oktober 2018 um 07:53 Uhr

    Hallo Tina,
    gerne würde ich dem von Leif Randt verfassten kunstvollen Gegenwartsroman frönen um zu detektieren welchen Verlauf der spannend anmutende um ein alternatives Sonnensystem kreisende Plot nimmt!
    Beste Grüße
    Falko

    Wird geladen …
    Antworten
  3. Elli sagt:
    11. Oktober 2018 um 12:49 Uhr

    Ich würde mich sehr über den Gedichtband „Elegie“ freuen und drücke die Daumen! Viele Grüße Elli

    Wird geladen …
    Antworten
  4. Valerie sagt:
    15. Oktober 2018 um 06:41 Uhr

    „Planet Magnon“ klingt sehr spannend, da mache ich auch gerne mit 🙂 Viel Glück allen Teilnehmern!

    Wird geladen …
    Antworten
  5. Annegret Harms sagt:
    16. Oktober 2018 um 07:11 Uhr

    Ich würde mich über den Gedichtband „Elegie“ freuen.

    Wird geladen …
    Antworten
  6. Bettina sagt:
    16. Oktober 2018 um 08:11 Uhr

    Hallo liebe Tina, ich wäre auch für den Gedichtband und würde mich darüber sehr freuen. Vielleicht klappt es ja.
    Liebe Grüße Bettina

    Wird geladen …
    Antworten
  7. Jürgen Albers sagt:
    16. Oktober 2018 um 08:21 Uhr

    Ich würde sehr gern „Planet Magnon“ von Leif Randt gewinnen. Das klingt nach einer wirklich mal andersartigen Zukunftsvision 🙂

    Wird geladen …
    Antworten
  8. Antonie Pongratz sagt:
    16. Oktober 2018 um 08:23 Uhr

    „Planet Magnon“ klingt sehr spannend, das Buch würde ich gern gewinnen!

    Wird geladen …
    Antworten
  9. Kathrin sagt:
    17. Oktober 2018 um 19:39 Uhr

    „Elegie“ würde mich sehr interessieren. Es ist mal eine ganz andere Art von Text.

    Wird geladen …
    Antworten

Schreibe eine Antwort zu ChristineAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2025 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d