Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rückblick

Der durchwachsene, bucharme Lesemonat April

Der durchwachsene, bucharme Lesemonat April

Ihr Lieben!

Der erste Mai ist da und ihr wisst, was das heißt: Ich raffe mich hoch vom Sofa und verfasse meinen Monatsrückblick! Nur, dass ich diesmal nicht vom Sofa komme, sondern aus der Deko-Gruft, denn nach einem Wasserschaden ist mein Schlafzimmer jetzt endlich wieder frisch tapeziert und gestrichen und meine Bilder musste ich natürlich erneut aufhängen. Aber bitte direkt anders und neu! 😀 Und wie ihr vielleicht seht, hat sich hier auf dem Blog auch einiges getan – ein frisches Design musste mal her, da das letzte Theme doch seine Problemchen mit der Funktionalität hatte. Es muss natürlich noch ein wenig geschraubt werden, damit auch hier alles so funktioniert, wie es soll, doch die grundlegenden Dinge klappen immerhin schon mal. Falls etwas nicht funktioniert, meldet euch gern!

Nun aber zum MORÜBLI: Der April war lesetechnisch eher mau und gute Bücher irgendwie Mangelware, obwohl ich eigentlich viel Lesezeit hatte. Aber seht selbst!

Gelesen

SUB Abbau März 2019

  • Alexa Hennig von Lange, Kampfsterne 2,5/5
  • Anna Maybach, EXIT: Der Jahrmarkt der Angst 3/5
  • Gabriel Tallent, Mein Ein und Alles 5/5
  • Kazuki Sakuraba, Das Haus der roten Töchter 2,5/5
  • Hermann Hesse, Wanderung 1/5
  • Nanae Aoyama, Eigenwetter 3/5
  • Sy Montgomery, Einfach Mensch sein 3/5
  • David Bielmann, Die Leserin 4/5
  • Banana Yoshimoto, Hard-boiled & Hard Luck 2,5/5
  • Somaiya Daud, Mirage 2,5/5
  • Lina Jachmann, Einfach leben 4/5

Wie ihr seht, gab es nur ein einziges, richtiges Highlight, wobei „Die Leserin“ und „Einfach leben“ auch sehr überzeugen konnten. Diesen Monat hat sich mit Hermann Hesses „Wanderung“ sogar ein „Klassiker der Weltliteratur“ in meine Leseplanung geschmuggelt – der konnte mir aber leider nicht zusagen. Lyrik hat es also immer noch schwer bei mir. „EXIT: Jahrmarkt der Angst“ ist ein Escape Room als Buch und als großer Escape Room Fan war ich natürlich sehr neugierig. Und obwohl ich eigentlich relativ rätselaffin bin, waren mir die Rätsel innerhalb des Buchs doch ein wenig zu kompliziert oder teilweise auch verwirrend, und das bei dem Schwierigkeitsgrad „Fortgeschritten“. Mehr zum Buch erzähle ich euch noch in der Besprechung, die bald online kommt! „Die Leserin“ habe ich (wie viele andere Blogger) überraschend vom Verlag zugesandt bekommen und habe doch sofort mal reingelesen, denn der Klappentext lockte doch sehr und das raue Hardcover war bezüglich der Haptik auch sehr toll. Dass mich die Geschichte dann doch überzeugen konnte, war eine echte Überraschung, denn meine Erwartungen waren nicht vorhanden und auch der Verlag war mir nicht direkt bekannt. Auch dazu folgt sehr bald eine Rezension!

 

Angelesen

Auf vielen Buchblogs sehe ich diese kleine Kategorie, und da dachte ich, ich könnte euch doch auch mal erzählen, was für Lektüre sich aktuell auf meinem Nachttisch bzw. in meinem Rucksack befindet. Allerdings kommt dieser Entschluss zu einem unspektakulären Zeitpunkt, denn aktuell lese ich nur ein Buch und dieses habe ich heute Vormittag nach gefühlt wochenlanger Lektüre nun beenden können. Die Rede ist von der wunderschönen Jubiläumsausgabe von Michael Endes „Momo“! Und nicht nur aufgrund der Optik, sondern auch mit seiner wundervollen Geschichte kann das Buch immer noch und immer wieder überzeugen. Hach!

Michael Endes "Momo"

 

Zugelegt

Im April sind nur einige wenige Bücher – davon zwei Rezensionsexemplare aus dem Wagenbach Verlag, auf die ich mich schon sehr freue, und noch ein kleines Paket aus dem Hause Rebuy mit einigen Büchern, die schon länger auf meiner Wunschliste standen. Ansonsten bin ich ganz zufrieden damit, dass ich einige nach der Lektüre aus meinem Schrank entfernen konnte und dadurch etwas mehr Luft habe.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Was macht der SUB?

Letzten Monat konnte ich immerhin drei Bücher vom SUB befreien und direkt mal in meine Bingo-Karte eintragen:

  • Less than 1,000 Ratings: Nanae Aoyama, Eigenwetter
  • Rec’ed by Someone Else: Alexa Hennig von Lange, Kampfsterne
  • Under 200 Pages: Banana Yoshimoto, Hard-boiled & Hard luck

Wie die Bingo-Karte mittlerweile aussieht, könnt ihr HIER nachschauen.

 

Was war euer Buch-Highlight im April?

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
LesemonatMORÜBLI

Related Posts

Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Hallo Herbst! Lesemonat September
Hallo Herbst! Lesemonat September
Das große Ausmisten: Lesemonat August
Das große Ausmisten: Lesemonat August

Beitrags-Navigation

Fauler Start in den Frühling: Lesemonat März
Von Schuld und Comics: Lesemonat Mai

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d