Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rückblick

Hallo Herbst! Lesemonat September

Hallo Herbst! Lesemonat September

Ihr Lieben,

Das Jahr rast mit Vollgas auf sein Ende zu und ich habe das Gefühl, dass ich gedanklich noch in 2020 stecke… Habt ihr das auch? Gelesen habe ich nach eigenem Gefühl wieder mal „nicht viel“, aber Goodreads sagt natürlich was anderes. Der Monat war tatsächlich ziemlich vollgestopft mit vielen Manga, da ich meine auslaufende Kindle Unlimited Mitgliedschaft noch ausnutzen wollte. Der Rest ist wie immer ein wilder Mix – Science-Fiction, Thriller, Romane… Meine Highlights habe ich euch wieder fett markiert. 🙂

 

Gelesen / gehört im Septemer

Gelesen im September 2021

  • Gamon Sakurai, Ajin #1
  • Bryan Lee O’Malley, Scott Pilgrim 1-6
  • Brian K. Vaughan, Saga #1
  • Cixin Liu, Der dunkle Wald
  • Amélie Cordonnier, Die Entscheidung
  • Waka Hirako, My Broken Mariko 
  • Q Hayashida, Dai Dark #2 
  • Clemens Bruno Gatzmaga, Jakob träumt nicht mehr
  • Neal Shusterman, Game Changer
  • Claire Fuller, Our endless numberes days
  • Nino Cipri, The shape of my name
  • Junji Ito, Venus in the blind spot
  • David Mazzucchelli, Asterios Polyp
  • Alfonso Casas, MonsterMind
  • C Pam Zhang, Wie viel von diesen Hügeln ist Gold
  • Giulia Ziggiotti, China. Der illustrierte Guide
  • Hugh Amano & Sarah Becan, Dumplings für alle!
  • Jessica Lind, Mama 
  • Calvin Kasulke, Several people are typing 
  • James Clear, Die 1% Methode
  • Arno Strobel, Die App

Auch, wenn sich wieder sehr viele Flops und auch „nur“ durchschnittliche Bücher in meinen Lesemonat gemopst haben, bin ich immer wieder erstaunt, wie viele Highlights es doch gab! Überraschung des Monats dürfte vermutlich „Several people are typing“ sein, ein Buch, das ich irgendwo gesehen hab und gleich lesen musste. Es erzählt due Geschichte von einem Mann, dessen Bewusstsein plötzlich in Slack gefangen ist – und all das natürlich auch in Slack Chat Form erzählt. Wunderbar tiefsinnig, stellenweise richtig komisch und mit einem ganz riesigen Prise „what the hell is going on?!“ – das gehört definitiv zu meinen Jahreshighlights!

Unheimlich inspirierend war James Clears „Die 1% Methode“ – ein Sachbuch, das sich um Gewohnheiten dreht. Der Autor verspricht, dass es ausreicht, wenn man jeden Tag um 1% besser (fitter, kreativer,…) wird, um nach einer Weile große Veränderungen hervorzurufen. Ich werde euch das Buch bald genauer vorstellen! 🙂

Gruselig (im Sinne von unangenehm) war mein erstes Buch von Claire Fuller, „Our endless numbered days“, das gerade bei Piper auf Deutsch erschienen ist. Ein Prepper-Vater entführt seine 8-jährige Tochter, um mit ihr im Wald zu leben – richtig, richtig, unangenehm, aber auch unheimlich spannend!

 

Neu im Regal

Neuzugänge September 2021

Kein Monat ohne Neuzugänge. Und so auch diesmal, aber in einem sehr kleinen Rahmen, da ich merkwürdigerweise gar keinen Kopf hatte, um groß Bücher einzukaufen. Das Regal freut sich. 🙂

 

Angelesen

Angelesen September 2021

Nachdem ich sehr viele Kurzgeschichten von Murakami gelesen habe, möchte ich mich endlich einem der 284 Romane widmen. Die stehen nämlich alle schon seit geraumer Zeit im Regal bereit. Leider bin ich noch nicht wirklich weit gekommen, hoffe aber, dass sich das bald ändert.

 

Was habt ihr im September so gelesen, was hat euch gut gefallen, was gar nicht? Teilt es doch in den Kommentaren ♥

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
LesemonatMORÜBLI

Related Posts

Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Das große Ausmisten: Lesemonat August
Das große Ausmisten: Lesemonat August
OMG, Thriller! Lesemonat Juli
OMG, Thriller! Lesemonat Juli

Beitrags-Navigation

Das große Ausmisten: Lesemonat August
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober

2 comments

  1. Kate sagt:
    3. Oktober 2021 um 15:11 Uhr

    Hallöchen,
    auf deine Vorstellung des Buches „Die 1%-Methode“ bin ich sehr gespannt. Das ist mir jetzt schon ein paar Mal begegnet und ich liebäugle sehr damit.
    Liebe Grüße, Kate

    Wird geladen …
    Antworten
  2. Miss Booleana sagt:
    18. Oktober 2021 um 18:19 Uhr

    „Several People Are Typing“ klingt erschreckend stark nach meinem Arbeitsalltag. Ist direkt mal auf meine To-Read-Liste gewandert. Wobei ich auch immer etwas zögerlich bin mein Berufsleben in meine Leseroutine einbrechen zu lassen. Aber es klingt schon bitterböse-witzig. ^^
    Auf die „1%-Methode“ bin ich auch gespannt.
    „My Broken Mariko“ liegt hier auch und wartet darauf gelesen zu werden.

    Wird geladen …
    Antworten

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d