Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rückblick

Mein Lesemonat Juli & Neuzugänge

Mein Lesemonat Juli & Neuzugänge

Hallo allerseits!

Der Juli war ein lesetechnisch ein fleißiger Monat für mich, obwohl ich eigentlich das Gefühl hatte, nicht so viel gelesen zu haben! Da ich jetzt „so richtig“ Vollzeit arbeite, komme ich bei meiner 40-Stunden-Woche abends und am Wochenende einfach kaum mehr zum Lesen, weil noch so viel anderes, wie beispielsweise der Haushalt, liegen geblieben ist. Trotzdem ist mein Lesestapel diesen Monat nicht so überschaubar wie zuerst angemommen. Diesen Monat sind auch wieder einige Rezi-Exemplare hier eingetrudelt, zwei auch unerwartet, weshalb ich wohl erst mal meine frisch ertauschten Schmöker beiseite legen muss. Des Weiteren habe ich mich entschlossen, Mitglied der Büchergilde Gutenberg zu werden. Die Büchergilde ist ein Buchclub, der beitragsfrei funktioniert, allerdings muss man vier Produkte im Jahr kaufen, unabhängig vom Preis. Ein wenig hat mich das an den Club Bertelsmann erinnert, allerdings bietet die Büchergilde wunderschöne Hardcover-Ausgaben von beliebten Büchern an. Und dazu sind diese noch ein wenig günstiger als die Originalausgaben. <3 Es gibt auch eine spezielle Prämienmitgliedschaft mit einem ganz interessanten Angebot: 2 Bücher für 5€. Aber bevor ich hier zu viel Werbung mache, schaut doch einfach selbst vorbei bei der Büchergilde Gutenberg. Nun aber zu meinem Monatsrückblick!

Gelesen:

SUB Abbau Juli

  • Katie Kennedy: Der Asteroid ist noch das kleinste Problem 4/5
  • Blake Crouch: Dark Matter 3,5/5
  • Dia Nigrew: In der Kürze liegt die Würze 3/5
  • Wrath James White: Population Zero 4/5
  • Chuck Palahniuk: Beautiful You 1,5/5
  • Meir Shalev: Mein Wildgarten 4/5
  • José Saramago: Alle Namen 2,5/5
  • Amélie Nothomb: Eine heitere Wehmut 3,5/5
  • Takis Würger: Der Club 4,5/5
  • Arne Ahlert: Moonatics 2/5
  • Amélie Nothomb: Der japanische Verlobte 5/5

Diesen Monat war „nur“ ein „Super-mega-wow!“-Buch dabei und dazu sogar noch weitere vier Bücher, die mich richtig überzeugen konnten! Bei Takis Würgers Werk war ich etwas spät auf der Hype-Party, aber ich muss sagen, der Hype ist absolut berechtigt. Amélie Nothombs „Der japanische Verlobte“, noch schnell vor „Redaktionsschluss“ gelesen, hat dem Lesemonat dann noch das Häubchen aufgesetzt. 😀 Die Rezensionen zu den untersten drei Büchern folgen in den nächsten Tagen.

Im Juli habe ich tatsächlich nur drei Bücher selbst gekauft, alle anderen sind ertauscht oder Rezi-Exemplare 😳 …

SUB-Aufbau Juli
SUB-Aufbau Juli

Über Booklooker & bei Oxfam gekauft: Mohammed Hanif, Alice Bhattis Heimkehr (superschöne Büchergilde Edition); Katherine Dunn, Binewskis; Amélie Nothomb, Der japanische Verlobte (endlich!)

In der Buchbox entdeckt: Jakob Arjouni, Magic Hoffmann & Idioten. Fünf Märchen; Nick Lake, Im Königreich der Kälte; Jan Off, Die Helligkeit der letzten Tage; Audrey Niffenegger, Die Frau des Zeitreisenden.

Bei Tauschticket ertauscht: Emma Braslavsky, Leben ist keine Art, mit einem Tier umzugehen; Amie Kaufman & Jay Kristoff, Illuminae (im wunderbaren Hardcover! Es ist sooo schön!); Bi Feiyu, Die Mondgöttin; Anna Basener, Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte.

Lese-Exen: Chuck Palahniuk, Beautiful You; Peteri Nuottomaki, Rechne immer mit dem Schlimmsten; Mareike Krügel, Sieh mich an; Yu Hua, Die sieben letzten Tage; Birgit Vanderbeke, Wer dann noch lachen kann; Amélie Nothomb, Eine heitere Wehmut; Arne Ahlert, Moonatics; Takis Würger, Der Club; Wrath James White, Population Zero.

SUB-Aufbau Juli
SUB-Aufbau Juli

Mein Monatsfazit: Dieser Monat war gefühlt ein lesefauler, trotzdem kam ein bisschen was zusammen! Es waren bis auf eines alle Bücher schon ganz gut, ich habe mich also nicht durch Schmöker, die mir nicht gefallen, „gequält“. Aber selbst „Beautiful You“, mein Monatsflop, war schnell weggelesen, einer Gewitternacht mit Schlaflosigkeit sei Dank 😉 Ich habe mit den zwei Büchern aus dem Festa Verlag jedenfalls meine Fühler mal wieder etwas weiter ausgestreckt (Lesen außerhalb der Komfortzone etc. etc.) und so entdeckt, dass beispielsweise das doch sehr harte „Population Zero“ doch ein überraschend gutes Buch ist! Ich hatte nicht damit gerechnet, dass es neben Blut und Gemetzel doch eine so spannende und komplexe Handlung geben würde. Top! Diesmal waren mit „Dark Matter“ und „Moonatics“ auch mal wieder zwei Sci-Fi-Titel dabei, auf die ich mich sehr gefreut habe, die aber nur so „mittelgeil“ waren. Schlussendlich war ich mit den Büchern im Großen und Ganzen sehr zufrieden und freue mich auch sehr, dass ich trotz des oftmals abschreckenden Hypes auf den Zug „Der Club“ aufgesprungen bin! Und Amélie Nothomb… was soll ich da noch groß sagen? Sie ist in die Riege meiner Lieblingsautoren aufgestiegen. <3

Mein Lesevorhaben für den August: Da meine Leseplanung letzten Monat ja nicht sooo erfolgreich war, nehme ich mir diesen Monat nicht allzu viel vor. Lediglich die Rezi-Exen würde ich gerne „erledigen“ und vielleicht noch das eine oder andere Nothomb-Buch sowie „Illuminae“, auf das ich mich schon freue wie Bolle. <3

Ich habe auch mal alle neuen und gelesenen Bücher zusammengezählt…

  • SUB-Aufbau seit Januar: 119 😳
  • SUB-Abbau seit Januar: 66

 

Was habt ihr im Juli so gelesen? Kennt ihr die Büchergilde oder seid vielleicht bereits Mitglied?

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
LesemonatMORÜBLI

Related Posts

Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Hallo Herbst! Lesemonat September
Hallo Herbst! Lesemonat September
Das große Ausmisten: Lesemonat August
Das große Ausmisten: Lesemonat August

Beitrags-Navigation

Mein Lesemonat Juni & Neuzugänge
Mein Lesemonat August & Neuzugänge

6 comments

  1. schonhalbelf sagt:
    1. August 2017 um 10:37 Uhr

    Also ich finde, dass das eine Menge gelesener Bücher für einen normalen Monat ohne Urlaub sind! 🙂 Ich habe im Juli nur drei gelesen: „Into the Water”, „Der Dichter der Familie” und „Als wir unbesiegbar waren” – letzteres hat mir am besten gefallen.

    Wird geladen …
    Antworten
    1. Tina sagt:
      1. August 2017 um 19:23 Uhr

      irgendwie hatte ich beim schreiben des blogposts nicht das verständnis dafür, dass es doch so viele sind 😀 zwei habe ich auch nachträglich noch eingefügt.
      „der dichter der familie“ ist ja gerade in aller munde! vielleicht muss ich da echt mal reinschauen. die anderen beiden sagen mir tatsächlich nichts, abr vielleicht entdecke ich ja einen kleinen geheimtipp 😉

      liebe grüße aus hessen!

      Wird geladen …
      Antworten
      1. schonhalbelf sagt:
        2. August 2017 um 08:58 Uhr

        Liebe Grüße zurück in meine Heimat! 🙂

        Wird geladen …
        Antworten
    2. kitsune_miyagi sagt:
      1. August 2017 um 23:18 Uhr

      Wie fandest du „Der Dichter der Familie“? Ich fand ihn sehr bedrückend, wenn aber auch mit einer schönen Sprache und vielen kleinen Zwischentönen.

      Wird geladen …
      Antworten
      1. schonhalbelf sagt:
        2. August 2017 um 08:59 Uhr

        Mir ging es genauso. Schöne Sprache, teilweise auch toller, trockener Humor, aber insgesamt kein Heile-Welt-Sommer-Buch, wie das Cover vielleicht propagiert. Meine Rezension wird nächste Woche online gehen. 🙂 Viele Grüße!

        Wird geladen …
        Antworten
  2. Tina sagt:
    2. August 2017 um 20:29 Uhr

    es hat sich definitiv gelohnt! meine rezi kommt die tage auch noch online 🙂

    Wird geladen …
    Antworten

Schreibe eine Antwort zu TinaAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2025 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d