Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rückblick

Trick or Treat! Lesemonat Oktober

Trick or Treat! Lesemonat Oktober

Hallo ihr Lieben!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und allzu bald ist schon wieder Weihnachten. Aber der Oktober hat in meinem Gefühl wenigstens etwas länger „gehalten“ als die Monate davor, Grund dafür mag sicher auch die Buchmesse sein. 😉 Und natürlich der Kälteeinbruch! Von heißen 26° auf zu 5°, dickem Pulli und Kuscheldecke! (Ihr merkt schon, ich bin Team #sweaterweather) Und obwohl es mir nicht so viel vorkam, habe ich trotz des Messetrubels zwölf Bücher gelesen. Wie immer eine bunte Wundertüte, auch wenn dieses Mal ein bestimmtes Thema den Ton angegeben hat: der Tod. Ich lese in der letzten Zeit unfassbar viel zum Thema und habe bereits früher eine Affinität für Bücher über die Trauer oder Krankheiten gehabt. Deshalb gibt’s zum besseren Überblick jetzt eine kleine Themenseite. Doch genug der Eigenwerbung, fangen wir doch an mit meinem Monatsrückblick!

Gelesen:

SUB-Abbau Oktober 2018

  • Sue Black, Alles was bleibt 5/5
  • Jing Liu, Die Fundamente der chinesischen Zivilisation 1/5
  • I. L. Callis, Das Alphabet der Schöpfung 4/5
  • Banana Yoshimoto, Lebensgeister 5/5
  • Katja Klengel, Girlsplaining 3,5/5
  • Kristy Acevedo, Consider. Der Tribut 3,5/5
  • Frédéric Beigbeder, Endlos leben 4/5
  • Matias Faldbakken, The Hills 3/5
  • Andrew Kaufman, Alle meine Freunde sind Superhelden 3/5
  • Helen Jukes, Das Herz einer Honigbiene hat fünf Öffnungen 4/5
  • Robin Sloan, Der zauberhafte Sauerteig der Lois Clary 5/5
  • Ömür İklim Demir, Das Buch der entbehrlichen Gedanken 4/5

Wie ihr sehen könnt, war ich im Oktober ein wenig rezensionsfaul… Der Stapel gelesener, zu rezensierender Bücher wuchs und wuchs, obwohl ich gefühlt gar nicht so viel gelesen habe. Sehr merkwürdig. Jedenfalls war der Oktober ein relativ positiver Monat (nicht nur wegen Buchmesse und Geburtstag!), denn nur ein Buch, genauer gesagt Comic, konnte mich so gar nicht überzeugen. Was ich bei der Lovelybooks Leserunde erwartet habe, wenn es „Chinas Geschichte im Comic“ heißt, weiß ich auch nicht, aber ich war irgendwie sehr enttäuscht. Neben einigen Titeln, die mir wahnsinnig gut gefallen haben, verbleiben nur noch durchschnittliche, die an sich gut waren oder eben nur okay. Paradebeispiel ist „The Hills“, das vom Alltag eines Kellners erzählt, der langsam aus seinen gewohnten Bahnen gerät. Es hätte so gut sein können, hat aber meiner Meinung nach sehr viel Potenzial verschenkt. Der Überraschungshit diesen Monat war aber Robin Sloans „Sauerteig“. Da mich bereits Mr. Penumbra vor einiger Zeit richtig begeistern konnte, war mir schon beim Klappentext klar, dass dieses Buch genau meins ist. Und was soll ich sagen? Ich habe schon fleißig nach Methoden zum „Fang“ eines wilden Sauerteigs gegoogelt. 😀

Zugelegt:

Highlights von der Buchmesse

Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse sind natürlich auch einige neue Bücher bei mir eingezogen – hierzu (und zur Messe allgemein) wollte ich beizeiten allerdings einen eigenen kleinen Post machen (sobald alle Bücher mal eingetrudelt sind… 😉 ). Diese Messezeit war dieses Jahr genauso toll wie 2017, obwohl die Aufregung, das Neue von letztem Jahr natürlich verflogen waren. Allerdings waren wir dieses Jahr besser organisiert und ich habe auch viele Verlage entdeckt, an denen ich letztes Jahr anscheinend vorbei gegangen bin. So geschehen mit dem binooki Verlag und dem Mitteldeutschen Verlag, die beide mit einem sehr schönen Programm überzeugen können – schaut sie euch auf jeden Fall mal an! Ich war jedenfalls wieder verdammt froh, hier in Hessen zu wohnen, sodass ich die Messe quasi direkt vor der Tür habe. Auch, wenn ich es gefühlt überall gelesen habe, gibt es nun auch von mir ein Fazit: Es war mir ein Fest! ♥

SUB Aufbau Oktober 2018

Weiterhin eingezogen sind drei Bücher von Andrew Kaufman. Nachdem ich neulich nämlich „Wie meine Frau einundfünfzig Prozent ihrer Seele rettete“ gelesen habe, musste ich doch seinen anderen Werken (nochmal) eine Chance geben. „Alle meine Freunde sind Superhelden“ habe ich vor einigen Jahren bereits gelesen und war nur so semi begeistert, aber als ich es diesen Monat dann erneut las, habe ich schon ein wenig Gefallen am Schreibstil Kaufmans gefunden und sogar einige Parallelen zur Tiny Wife entdeckt. Ich freue mich auf die anderen beiden Titel!

Was habt ihr den Monat so gelesen? Habt ihr Top-Tipps für mich, die ich mir unbedingt anschauen sollte? 🙂

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
LesemonatMORÜBLI

Related Posts

Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Hallo Herbst! Lesemonat September
Hallo Herbst! Lesemonat September
Das große Ausmisten: Lesemonat August
Das große Ausmisten: Lesemonat August

Beitrags-Navigation

Endlich Herbst! Lesemonat September
Mein erster Murakami! Lesemonat November

3 comments

  1. literallysabrina sagt:
    1. November 2018 um 11:59 Uhr

    Liebe Tina,

    wow, wie hast du es bloß geschafft, so viel in diesem kurzen Oktober zu lesen? Auch, wenn du Recht hast, dass einem durch die Buchmesse – und bei mir durch den Urlaub – der Oktober ziemlich lang vorkam, so hatte ich gefühlt kaum Lesezeit und ich weiß gar nicht, woran das lag.
    Ich werde in den nächsten Tagen ebenfalls meinen Monatsrückblick tippen und veröffentlichen und ohne zu viel verraten zu wollen – ich hoffe, dass mein Lesemonat November besser werden wird.

    Herzliche Grüße,
    Sabrina

    Wird geladen …
    Antworten
  2. Zeilentänzerin sagt:
    1. November 2018 um 15:24 Uhr

    Da sind so viele tolle Bücher dabei. Und einiges werde ich sicher auch noch lesen.

    Wird geladen …
    Antworten
  3. Livia sagt:
    11. November 2018 um 19:46 Uhr

    Liebe Tina

    Da hast du aber wirklich viele und vor allem sehr unterschiedliche Bücher gelesen und schön auch, dass so viele gute und sehr gute Bewertungen dabei waren. Ein toller Monat 🙂

    Ich wünsche dir genau so einen wunderbaren November und werde gleich einmal ein wenig stöbern gehen
    Livia

    Wird geladen …
    Antworten

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d