Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rückblick

Motivation ohne Ende: Lesemonat Januar

Motivation ohne Ende: Lesemonat Januar

Ihr Lieben!

Ich könnte jetzt zum zwanzigsten Mal sagen, dass die Zeit nur so rennt, aber SIE RENNT HALT ECHT! Der Januar war bei mir super busy (und schwupp ist er auch schon zu Ende), ich habe sehr viel angefangen und bin noch dabei, habe also noch nicht aufgegeben! Mit stolzgeschwellter Brust kann ich jetzt endlich im Monatsrückblick behaupten, dass ich

  • angefangen habe, 10-Finger-Tippen zu lernen (Wieso habe ich auf einmal so viele Finger?)
  • bei der 40-Tage-Entrümpel-Challenge von Zeit statt Zeug mitmache und echt viel unnützer Krempel zusammengekommen ist und
  • sage und schreibe zwei Bücher vom SUB gelesen habe 😀 Also der SUB-SUB, nicht der „Es ist ein Rezi-Exemplar und drängelt“-Stapel!

Dazu kam noch dies und das und ich darf einen Gastbeitrag für Nippon Insider schreiben und ich bin mächtig aufgeregt. 2019, ich habe ein gutes Gefühl!

Gelesen habe ich tatsächlich noch gar nicht so super viel (auch so etwas, was ich jedes Mal sage und dann sieht der Stapel auf dem Foto doch so groß aus), sondern lasse das Jahr erst mal in die Gänge kommen. Von den neuen Verlagsvorschauen will und werde ich zwar einiges lesen, aber dieses Jahr möchte ich wirklich mehr aus dem Regal schmökern und nicht nur aus meinem Novitäten-Körbchen.

 

Gelesen

Gelesen im Januar 2019

  • Håkan Nesser, Nortons philosophische Memoiren 5/5
  • Sorority (Hrsg.), No more Bullshit 3,5/5
  • Chloe Benjamin, Die Unsterblichen 5/5
  • Viet Thanh Nguyen, Die Geflüchteten 3/5
  • George Saunders, Fox 8 5/5
  • Gianna Molinari, Hier ist noch alles möglich 3/5
  • Takis Würger, Stella 3,5/5
  • Katie Williams, Tell the machine goodnight 3,5/5
  • Hank Zerbolesch, RAW 3,5/5
  • Hiromi Kawakami, Die zehn Lieben des Nishino 4/5

Ein durchaus guter Monat, gab es doch keinen wirklichen Flop – aber dafür gleich 3 Highlights! ♥ Und wie oben schon erwähnt, habe ich zwei SUB-Titel für meine Bingo-Karte gelesen: „Tell the machine goodnight“, das ich zu Weihnachten geschenkt bekommen habe, und „Hier ist noch alles möglich“, der auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2018 war und seitdem leise im Regal geschlummert hat. Ich freue mich schon sehr auf die Titel aus meinem Regal, die ich im Februar zur Hand nehmen werde!

 

Zugelegt

Lesemonat Januar 2019: Zugelegt

UPS. Das ist wohl etwas eskaliert. Zum einen habe ich zwei Bücher bei Vorablesen gewonnen („Die Leben danach“ und „Die zehn Lieben des Nishino“), bin bei einem Bücher-Sale auf Twitter schwach geworden (danke Franziska für die schönen Bücher!), dann hab ich auch noch einige englischsprachige Titel von meiner Wunschliste geordert. Und natürlich Tauschticket. Tauschticket ist der Quell des übervollen Bücherregals und irgendwie schaffen es jeden Monat immer ein paar Bücher, sich in mein Regal zu schmuggeln… Anfang Januar habe ich im Zuge der Entrümpel-Challenge einige große Stapel Bücher aussortiert und jetzt ist wieder Luft im Regal, doch das Fach mit den „neuen, tollen“ MUSSBALDLESEN Büchern muss schon wieder gestapelt werden. Ähm. Im Februar versuche ich mal, nur so viele Bücher zu kaufen, wie ich sie (idealerweise im gelesenen Zustand) aussortiere – ich werde berichten!

 

Was habt ihr im Januar so gelesen? Gibt es Highlights? Seid ihr auch so motiviert ins neue Jahr gestartet?

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
LesemonatMORÜBLI

Related Posts

Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Hallo Herbst! Lesemonat September
Hallo Herbst! Lesemonat September
Das große Ausmisten: Lesemonat August
Das große Ausmisten: Lesemonat August

Beitrags-Navigation

Top 10 Worst Books 2018: Flops des Jahres
So Little Time, so Many Books: Lesemonat Februar

2 comments

  1. federecke sagt:
    2. Februar 2019 um 22:04 Uhr

    Da hat sie schon 10 Bücher gelesen und erzählt es wären doch gar nicht so viele gewesen 😀
    Erstmal Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Start ins neue Lesejahr. Bei mir waren es „nur“ sechs Bücher, aber auch damit bin ich schon zufrieden.
    Ich stimme dir übrigens zu. Der januar…wo ist der hin? Wir haben doch gestern erst Silvester… naja der Februar rennt quasi genauso schnell.
    Ich wünsche dir viel Spaß mit deinen neuen Büchern.
    Alles liebe Chrissi

    Wird geladen …
    Antworten
  2. Pingback: Linkempfehlungen - Mein erstes #litnetzwerk | Kateastrophy

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d