Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Neuerscheinung

Neue Bücher im Herbst: Ich freu mich! Teil 2

Neue Bücher im Herbst: Ich freu mich! Teil 2

Nachdem ich euch neulich einige Highlights der Herbstprogramme von KiWi, Dumont und Kunstmann vorgestellt habe, möchte ich euch heute einen Blick auf die Vorschau-Lieblinge aus dem Ullstein Verlag, von Piper und dem berlin Verlag vorstellen. Ich sage nur so viel: Ich wünschte, es wäre schon Herbst! ♥

 

Ullstein Verlag

Donat Blum, Opoe CoverDonat Blum
OPOE

Opoe ist die Fremde. Die fremd gebliebene Großmutter. Nun ist sie tot. Die einsame und exzentrische Frau, die ihn bis zum Schluss gesiezt hat. Der Enkel reist zu den Orten, an denen sie gelebt hat. Nach Holland und in die Schweiz. Versucht, ihrem Schweigen eine Stimme zu geben. Versucht, herauszufinden, wer Sie war, und was das mit ihm zu tun hat. Beide Leben verschränken sich im Ringen um einen Platz in der Gesellschaft. Elegant erschafft Donald Blum eine atmosphärisch verdichtete Welt.

Erscheinungstag: 10.08.18

Mein Urteil: Im Pressenewsletter stand etwas von „Entwurzelung einer Eingewanderten“ und von der fremdenfeindlichen Schweiz der 40er/50er Jahre, und ich finde, das und der Klappentext klingen eindeutig nach etwas, das ich lesen möchte.

 

Hugo Boris, Die Polizisten CoverHugo Boris
DIE POLIZISTEN

Am Ende eines heißen Sommertags werden die Polizisten Virginie, Aristide und Érik mit einem Sondereinsatz beauftragt: Sie sollen einen Flüchtling, dessen Antrag auf Asyl abgelehnt wurde, zum Flughafen bringen. Schnell begreift Virginie, dass den Mann in seiner Heimat der sichere Tod erwartet. Sie und ihre Kollegen geraten in einen Gewissenskonflikt: Gehorsam leisten oder den eigenen moralischen Instinkten folgen? Die Fahrt nach Roissy wird zu einer schweren Prüfung, aus der keiner der Beteiligten unversehrt hervorgeht, wenngleich jeder andere Konsequenzen für sich daraus zieht.

Erscheinungstag: 10.08.18

Mein Urteil: Der Klappentext klingt spannend und nach etwas, worüber man noch lange nach der Lektüre grübelt. Gesellschaftlich relevant. Dazu noch dieses herrliche Cover. Count me in.

 


 

Piper Verlag

Birgit Vanderbeke, Alle, die vor uns da waren CoverBirgit Vanderbeke
ALLE, DIE VOR UNS DA WAREN

Unsere Zukunft speist sich aus unserer Vergangenheit. Die Erzählerin dieses autobiografischen Romans, mittlerweile selbst Großmutter, spürt den Fäden und Verbindungen zwischen den Generationen nach: Was bewog die eigene Großmutter, Ostende zu verlassen und ihrem 14-jährigen Sohn Gaston, der sich der deutschen Wehrmacht angeschlossen hatte, nach Deutschland zu folgen? Wie hielt sie, die nie wieder nach Belgien zurückkehrte, das Leben in der Fremde aus? Und wie können diese Erinnerungen in Zeiten, die erneut von Flucht und Vertreibung geprägt sind, Trost und Hilfe sein?
Im abschließenden Teil ihrer beeindruckenden Roman-Trilogie umkreist Birgit Vanderbeke Fragen, die weit zurückführen und doch aktueller nicht sein könnten.

Erscheinungstag: 01.02.2019

Mein Urteil: Nachdem ich letztes Jahr Vanderbekes „Wer dann noch lachen kann“ quasi inhaliert habe, sind nach und nach weitere ihrer Werke bei mir eingezogen. Den ersten Teil ihrer autobiografisch angehauchten Trilogie, „Ich freue mich, dass ich geboren bin“, muss ich allerdings noch lesen. Schade, dass das VÖ-Datum irgendwie nach hinten verlegt wurde anscheinend…

 

Eckhart Nickel, Hysteria CoverEckhart Nickel
HYSTERIA

»Hysteria« erzählt die Geschichte von Bergheim, der auf einem Biomarkt merkwürdig unnatürliche Himbeeren entdeckt. Auf der Suche nach dem Rätsel ihrer Beschaffenheit und Herkunft gerät er immer tiefer in eine kulinarische Dystopie, in der das Natürliche nur noch als absolutes Kunstprodukt existiert, weil das Künstliche längst alle Natur ersetzt hat. Aber keiner weiß davon. Nur seine Hypersensibilisierung befähigt Bergheim, die unheimliche Veränderung wahrzunehmen und ihr nachzugehen. Alle Fäden laufen im Kulinarischen Institut zusammen, wo er Charlotte wiedertrifft, seine Studienfreundin und ehemalige Geliebte, die nun als Leiterin an der Spitze der Bewegung des »Spurenlosen Lebens« steht. Allein mit Ansgar, dem dritten im Bunde des ehemaligen Uni-Triumvirats, wird es Bergheim gelingen, etwas dagegen zu tun.

Erscheinungstag: 04.09.18

Mein Urteil: Eine Dystopie, die mal nach etwas ganz Neuem klingt? Obst als künstlich hergestelltes Gut? Und dann noch dieses wahnsinnig schmucke Cover? Ja, ja und ja!

 

Frederic Beigbender, Endlos leben CoverFrédéric Beigbender
ENDLOS LEBEN

»Papa, ich möchte nicht, dass du stirbst.« Dieser Satz seiner Tochter und die Feststellung, dass seine Attraktivität schwindet, führt den fünfzigjährigen Erzähler zu der Erkenntnis: Sein Körper verfällt und steht in keinem Verhältnis zu seiner geistigen Kraft. Ein uraltes Problem, analysiert er. Hat die Menschheit einen größeren Feind als den natürlichen Tod? Faust schloss damals einen Pakt mit dem Teufel, um ihm zu entgehen. Heute beschäftigen sich Genetiker und Mediziner mit der Unsterblichkeit. Wie weit entfernt liegt dieses Ziel? In Reichweite des Erzählers? Zusammen mit seiner Tochter begibt sich Beigbeder auf eine Reise und lotet mit Experten humorvoll, klug und sehr persönlich die Frage nach der ewigen Jugend aus.

Erscheinungstag: 02.10.18

Mein Urteil: Ja, wieder mal der Tod als Thema. Klingt äußerst spannend, ein wenig nach einem erzählenden Sachbuch, obwohl ja deutlich „Roman“ zu lesen ist. Ich bin sehr angetan und freue mich schon auf Oktober!

 


 

berlin Verlag

Christian Dittloff, Das weiße Schloss CoverChristian Dittloff
DAS WEIßE SCHLOSS

Sie sind ein glückliches Paar. Ada und Yves haben sich für ein Kind entschieden, doch fürchten sie die Unvereinbarkeit von Liebe, Karriere und Erziehung. Deshalb nehmen sie am Prestigeprojekt des Weißen Schlosses teil, wo Leihmütter Kinder fremder Eltern austragen und aufziehen, alles sozusagen Bio und Fair Trade. Elternschaft ist hier Beruf, überwacht und gelenkt von einem alles kontrollierenden Apparat. Der Nachwuchs kann jederzeit besucht werden. Über neun Monate zeigt der Roman die beiden auf dem Weg zum eigenen Kind, folgt den Veränderungen ihres Selbstbilds und ihrer Beziehung. Im Stile von Kazuo Ishiguros »Alles, was wir geben mussten« stellen sich wichtige Fragen unserer Zeit in eigener Versuchsanordnung: Ab wann ist Bindung ein Verlust von Freiheit? Was ist Familie? Sind die tradierten Rollenbilder von Mutter und Vater verhandelbar? Spielerisch erreicht »Das Weiße Schloss« eine stilistische Größe sowie eine gedankliche Tiefe voller literarischer Verweise und Fragestellungen und wird so zu einem fulminanten Gewebe von transzendenter Leuchtkraft.

Erscheinungstag: 01.08.18

Mein Urteil: Auch hier dystopische Züge, ein Vergleich mit Nobelpreisträger Ishiguro (den ich auch noch ganz dringend lesen muss) und spannende Leitmotive. Der Herbst wird spannend!

 

Nächstes Mal zeige ich euch einige Schätzchen aus den Herbstvorschauen vom Diogenes Verlag, Arena, S. Fischer und Kein & Aber Verlag. Haltet die Augen auf!

Teil 1 könnt ihr euch noch einmal hier anschauen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Berlin VerlagNeuerscheinungenPiper VerlagUllstein VerlagVerlagsvorschauen

Related Posts

Hans Rath: Im nächsten Leben wird alles besser
Hans Rath: Im nächsten Leben wird alles besser
Nachlese Juni/Juli – Zwei Reisen nach China
Nachlese Juni/Juli – Zwei Reisen nach China
Buch-Quickies: Kapitalismus, Kryogenik & Bootsflüchtlinge
Buch-Quickies: Kapitalismus, Kryogenik & Bootsflüchtlinge
Kurz & knapp: Wir von der anderen Seite
Kurz & knapp: Wir von der anderen Seite

Beitrags-Navigation

Neue Bücher im Herbst: Ich freu mich! Teil 1
Neue Bücher im Herbst: Ich freu mich! Teil 3

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d