Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rezension

In Ordnung: Richtig aufräumen & minimalistisch wohnen

In Ordnung: Richtig aufräumen & minimalistisch wohnen
Ein toll bebilderter Ratgeber für alle, die sich mehr Ordnung in den eigenen vier Wänden wünschen – mit besonderem Fokus auf plastikfreie Alternativen.

 

Raum für Raum werden in diesem Ratgeber Tipps für tägliche Routinen und Aufbewahrungs-Taktiken aufgezeigt. Denn wer beim Aufräumen auch nur eine Minute investiert, gewinnt später Stunden. Und das gilt nicht nur für Schlüssel, Brillen, Aufladekabel und Co.! Ordnung steht und fällt mit den richtigen Stauraumlösungen. Das Team der Design-Website Remodelista.com zeigt, wie man Dinge, die in den meisten Haushalten bereits vorhanden sind, einfach und clever nutzt, um zuhause mehr Struktur zu schaffen. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern darum, sein Leben zu vereinfachen, sich von unnötigem Ballast zu befreien und sich zuhause wohlzufühlen.

Julie Carlson, In Ordnung CoverMinimalismus, Zero Waste und Marie Kondo sind ja derzeit in aller Munde und auf Social Media omnipräsent, weshalb ich neugierig wurde und nach einem interessanten Post auf Made of Stil doch auch mal eines dieser „Aufräumbücher“ lesen musste. Zumal meine Wohnung wirklich ein paar investierte Stunden Aufräum- und Entrümpelungs-Action gebrauchen konnte. Gesagt, gelesen und getan! Nachdem ich Julie Carlsons und Margot Guralnicks Ratgeber, der mit sehr ansprechenden Fotos daherkommt, verschlungen habe, hat die Stunde für meine Wohnung geschlagen. Während andere Sachbücher dieser Gattung den Fokus eher auf das Entrümpeln oder Ausmisten legen, ist Herzstück von „In Ordnung“ viel mehr der Stauraum. Auf knapp 200 Seiten widmet sich dieses Nachschlagewerk ästhetischen, nachhaltigen und teilweise überraschenden Möglichkeiten, die eigenen vier Wände ordentlicher zu gestalten und dafür zu sorgen, dass jeder Gegenstand seinen zugewiesenen Platz hat. Die Remodelistas gehen dabei Raum für Raum durch und es finden sich viele einfache Tipps und Ideen, die man mit dem, was man bereits hat, größtenteils bereits umsetzen kann. Und so werden folgende Kapitel bzw. Räume nach und nach beackert:

  • Eingang
  • Küche
  • Bad
  • Kleiderschrank
  • Arbeitsplatz
  • Hauswirtschaftsraum

Im Anschluss an die sechs großen Kapitel findet sich eine Liste der Top 75 der Autorinnen, welche Aufbewahrungsmöglichkeiten (Körbe, Jutesäcke, Tabletts etc.) sich am besten für welchen Zweck eignen und wo man diese erstehen kann. Hier habe ich leider etwas zu bemängeln, denn in den Top 75 und auch in den anschließenden Tipps und Adressen finden sich sehr viele Shops in den USA und es gibt nur wenige Alternativen in Europa oder gar in Deutschland. Schade! Hier hätte sich vielleicht ein kleines bisschen mehr Aufwand bei der Übersetzung gelohnt, denn diese Seiten haben somit nicht unbedingt viel Mehrwert für Leser aus Deutschland. Allein die Tipps im hinteren Teil des Buches finde ich sehr wertvoll; hier wird unter Anderem näher darauf eingegangen, welche Alternativen es zu Plastikartikeln in unserem Haushalt gibt. Zudem findet man auch zahlreiche Ideen, wohin man seinen Überschuss abgeben kann, ohne diesen gleich zu entsorgen. Toll!

Julie Carlson & Margot Guralnick, In Ordnung. Wie man richtig aufräumt und minimalistisch wohnt

Julie Carlson & Margot Guralnick, In Ordnung. Wie man richtig aufräumt und minimalistisch wohnt

Fazit: Dieses Buch hat mich dazu angeregt, das Großprojekt „Ordnung schaffen“ anzugehen und bewusst nach plastikfreien Alternativen zu Anschaffungen für den Haushalt zu suchen – also seinen Zweck voll und ganz erfüllt! Minimalismus-Erfahrene kennen vermutlich bereits viele der Tipps und Tricks, aber für Einsteiger ist „In Ordnung“ wunderbar geeignet! Dank der Aufteilung nach Räumen und zusätzlich dem Register hinten im Buch findet man schnell, was man sucht, kann aber auch selbst Raum für Raum beginnen, aufzuräumen und sich so an den Tipps entlang hangeln. Viele Ideen kannte ich so noch nicht, einige waren für meine Wohnung unpassend (eine richtige Waschküche habe ich z. B. nicht), aber Julie Carlson und Margot Guralnick decken wirklich alle Eventualitäten ab und wirklich für jeden ist etwas dabei. Kleine Küchen oder generell mangelnder Platz sind durchaus mit einkalkuliert, weshalb hier nicht nur Bewohner von Mehrzimmerwohnungen oder Eigenheimen vieles lernen können, sondern auch Studenten in der 1-Zimmer-Wohnung, die von den Stauraumtricks vermutlich am meisten profitieren können!

Julie Carlson, Margot Guralnick / In Ordnung. Wie man richtig aufräumt und minimalistisch wohnt / Prestel Verlag / Gebundenes Buch, 224 Seiten / ISBN: 978-3-7913-8555-6 / Erschienen am: 14.01.2019 / Zur Verlagsseite

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Prestel Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
LifestyleMinimalismusRezensionsexemplar

Related Posts

Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Jia Tolentino: Trick Mirror
Jia Tolentino: Trick Mirror
Jenny Kleeman: Roboterland
Jenny Kleeman: Roboterland

Beitrags-Navigation

Birgit Vanderbeke: Alle, die vor uns da waren
Die KonMari-Methode als Manga

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d