Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rezension

Kepler62 – Die Einladung

Kepler62 – Die Einladung
Toll illustriert und spannend erzählt – Kepler62 ist der gelungene Auftakt zu einer neuen Kinderbuchreihe!

 

Als dem 13-jährigen Ari und seinem Bruder Joni das mysteriöse Videospiel Kepler62 geschenkt wird, verändert sich ihr Leben schlagartig. Denn die Gerüchte, die Kepler62 mit einer geheimen Weltraummission verbinden, scheinen wahr zu sein! Das Ende des Spiels ist erst der Anfang von einem viel größeren Abenteuer für die beiden.

Bjorn Sortland, Timo Parvela, Pasi Pitkänen, Kepler62 CoverKepler62 ist der Auftakt zu einer neuen Kinderbuchreihe von den Autoren Bjørn Sortland und Timo Parvela sowie dem Illustrator Pasi Pitkänen. Die Reihe spielt in einer Zukunft, die vielleicht gar nicht so weit weg ist, wie wir denken. Die Brüder Ari und Joni leben alleine mit ihrer Mutter, die aber nie zuhause ist, da sie auf der Suche nach einer Arbeit und nach Lebensmitteln ist. Die Ressourcen der Erde sind mittlerweile knapper denn je und Supermärkte, die Obst verkaufen, sind nur etwas für die ganz Reichen. Eines Tages versucht Ari, das heiß begehrte Videospiel Kepler62 zu stehlen und wird erwischt. Daheim angekommen, seine Laune am Boden, wartet Joni bereits auf ihn – in den Händen eine Flasche Cola, die sich wirklich niemand mehr leisten kann, und das Spiel! Eine fremde Frau hat ihm beides auf der Straße in die Hand gedrückt und ist dann wieder verschwunden. Verwundert und ein wenig überrumpelt starten die beiden Jungs das Spiel und planen schon eine lange Zocksession ein – denn alle Welt spricht über Kepler62 und das Geheimnis, das sich um das, was nach Level 99 kommt, rankt. Ari und Joni spielen und spielen und erreichen tatsächlich das letzte Level – doch werden sie es schaffen, das Rätsel zu lösen?

»Ach Joni, du bist noch zu klein, um zu wissen, was hier los ist. Aber ich merke es schon länger. Unser Leben ist ein Gefängnis. Nur, dass die Gitterstäbe unsichtbar sind.«

Bücher mit Geschichten in der Art von Kepler62 gibt es bereits einige, habe ich das Gefühl. Als ich den Klappentext zum ersten Mal las, musste ich direkt an Ready Player One denken. Doch Kepler62 ist anders, denn es geht nicht darum, dass die Menschen in der Zukunft sich mehr und mehr in virtuelle Welten flüchten, sondern die Erde verlassen möchten. Wer sich mit Weltraumforschung beschäftigt, weiß vielleicht, dass 2013 das Sonnensystem um Kepler-62 entdeckt wurde, der ein wenig kleiner ist als unsere Sonne. Und zwei der Planeten, die um Kepler-62 kreisen, nämlich Kepler-62e und Kepler-62f, sind möglicherweise erdähnlich. Ein Grund mehr, die Nase in Kepler62: Die Einladung zu stecken. Denn vielleicht können wir in einem der Folgebände (es wird noch zwei geben, soweit ich weiß) die Reise zum Kepler-Sonnensystem mitverfolgen. Und das dürfte durchaus spannend werden!

Bjorn Sortland, Timo Parvela, Pasi Pitkänen, Kepler62

Das erste Buch von Kepler62 konnte mich jedenfalls trotz des kindgerecht sehr schnellen Erzähltempos begeistern, das mich stellenweise richtiggehend überrumpelt hat und ich nochmal zurückblättern musste. Die Illustrationen von Pasi Pitkänen haben toll zu der Geschichte gepasst und das Geschehen schön visualisiert. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie es mit Joni und Ari weitergeht und freue mich schon auf Band 2, der schon bald erscheint!

Fazit: Ein tolles Kinderbuch, das auch für die „Großen“ geeignet ist. Schöne Illustrationen lassen uns in die Welt von Ari und Joni eintauchen und die gesamte Geschichte macht super neugierig auf die Folgebände.

 

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Kosmos Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Bjørn Sortland, Timo Parvela, Pasi Pitkänen / Kepler62. Buch 1: Die Einladung / Gebundenes Buch, 124 Seiten / ISBN: 9783440166123 / Erschienen am 15.10.19 / zur Verlagsseite

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
JugendbuchKinderbuchKosmos VerlagRezensionsexemplar

Related Posts

Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Jia Tolentino: Trick Mirror
Jia Tolentino: Trick Mirror
Jenny Kleeman: Roboterland
Jenny Kleeman: Roboterland

Beitrags-Navigation

Fuminori Nakamura: Der Revolver
Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d