Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rezension

Koch dich nach Japan!

Koch dich nach Japan!

In Zeiten von Quarantäne und Home Office sehnen wir uns glaube ich alle nach The Great Outdoors – und natürlich wächst auch das Fernweh unwahrscheinlich an, wenn man erst einmal mehrere Wochen am Stück in den heimischen vier Wänden verbringt und auch noch ein Reiseverbot gilt. Abhilfe schaffen Gerichte, die uns mit ihren Aromen und Geschmackskompositionen ganz weit weg tragen – in meinem Fall nach Japan. Ich möchte euch heute zwei ganz wunderbare Kochbücher zeigen, die Tokio nach Hause holen.


Tim Anderson: „Tokyo Stories“

Tim Anderson, Tokyo Storys Cover

TOKYO STORIES ist eine spannende Reise mit dem Tokio-Kenner Tim Anderson, der in den Labyrinthen der unterirdischen Kaufhäuser genauso zuhause ist wie in den Restaurants der obersten Luxushoteletagen und in den unzähligen Nudelläden, Sushi-Bars und Yakitori-Hütten dazwischen. Mit sicherem Instinkt hat er die Rezepte aufgespürt, in denen sich die schillernden Facetten der urbanen Genusswelt aufs Beste widerspiegeln. Dazu gehört eine cremige Maissuppe aus einem Food-Automaten genauso wie ein unerwartet gutes Cheese-Fried-Chicken aus einem Convenience-Store. Authentische Gerichte wie Gyoza, Ramen, Onigiri, selbstgemachte Currys, Udon und vieles mehr dürfen natürlich nicht fehlen. Mit über 80 vor Ort recherchierten Rezepten, deren Quellen sich in spannenden Reportage- und Food-Fotos widerspiegeln, und den lebendig erzählten Anekdoten des Autors, ist dieses Buch ein Muss für jeden Tokyo-Fan und für alle, die verdammt gutes japanisches Essen lieben.

Tim Anderson, Tokyo Stories

Tim Anderson, Tokyo Stories

In diesem ganz fabelhaft aufgemachten Kochbuch (Goldprägung, neonpinker Buchschnitt) geht es ganz speziell nach Tokio. Tim Anderson hat die Gerichte hierbei nicht klassischerweise nach Vorspeise – Hauptspeise – Dessert organisiert, sondern vielmehr nach dem Tokioter Einkaufserlebnis: Es beginnt so beispielsweise im Depachika, wo man alle Grund-Zutaten im Untergeschoss kaufen kann, dann geht’s raus auf die Straßen Tokios, wo es natürlich Street Food aller Art gibt. Aber auch die ausländische Küche, die von Tokio aufgenommen und angepasst wurde, findet ihren Platz in „Tokyo Stories“.

Zwischen den zahlreichen Rezepten mit aussagekräftigen Bildern findet man Hinweise zu den Zutaten, eine Einführung in den Grundstock der japanischen Küche und coole Insider-Infos zu Japan und Tokio im Speziellen. Mithilfe von Tim Andersons Kompendium wird nicht nur der Magen satt, sondern auch für das Optische ist reichlich gesorgt – denn mein Auge konnte sich gar nicht satt sehen an der einfach fantastischen Gestaltung, den sehr ästhetischen Fotos von den Speisen und wundervollen Momentaufnahmen von Tokio. Ob Yakisoba, Dashi oder Ganmodoki, hier findet jeder etwas Leckeres zum Nachkochen. Anderson verrät zu jedem Rezept außerdem Restaurants, wo das entsprechende Gericht besonders zu empfehlen ist. Somit liefert „Tokyo Stories“ nicht nur Ideen, Anregungen und natürlich Rezepte für Hobbyköche, sondern auch einen kleinen City-Guide.

Tim Anderson / Tokyo Stories / Südwest Verlag / Gebundenes Buch, 256 Seiten / ISBN: 978-3-517-09852-4 / Erschienen am 09.03.20 / zur Verlagsseite


Hugh Amano, Sarah Becan, Ramen für alle! Cover

Hugh Amano & Sarah Becan: „Ramen für alle!“

Lust auf eine dampfende, duftende Schale Ramen? Dieses illustrierte Kochbuch serviert authentische, leicht umsetzbare Rezepte für Brühen, Nudeln und Beilagen – und nebenbei alles, was man über Ramen­ wissen muss. Eine Liebeserklärung an eine der köstlichsten Suppen der Welt. „Ramen für alle!“ enthält authentische und leicht umsetzbare Rezepte für alles, was zu einer perfekten Schale Ramen gehört: die verschiedenen hausgemachten Brühen – Dashi, Shio, Shoyu, Miso und Tonkotsu –, die Nudeln und die leckeren Beilagen – wie das in Sojasauce marinierte Ei –, die aus der Suppe eine herzhafte Mahlzeit machen. Außerdem erfreut dieses so kompetente wie charmante Buch mit jeder Menge detaillierter Information über Ramen und japanische Koch- und Esstraditionen: Es ist nicht nur ein inspirierendes Kochbuch, sondern auch eine Liebeserklärung an eine der köstlichsten Suppen der Welt.

Hugh Amano & Sarah Becan, Ramen für alle!

Hugh Amano & Sarah Becan, Ramen für alle!

Wer es ein wenig spezifischer angehen und sich auf das berühmte Nudelgericht der Japaner fokussieren möchte, bekommt mit „Ramen für alle!“ einen wundervollen, komplett illustrierten Guide für Einsteiger und Profis rund um Ramen. Eingeleitet wird dieses etwas andere Kochbuch mit einer kleinen Einführung zu Ramen und ihrem Stellenwert in der japanischen Kultur. Danach geht es an die Basics: Welche Zutaten braucht man für eine perfekte Schüssel Ramen? Wie stelle ich meine eigenen Brühen und Saucen her? Und wie kann man eigentlich Ramennudeln selbst machen? Wirklich jeder Aspekt dieses Universums in der Schüssel wird step by step erklärt, Tipps und Tricks vereinfachen die doch sehr komplexen Rezepte, und am Ende dieses Buch kann man sich sicher sein, dass man das nächste Ramen beim Lieblingsjapaner mit anderen Augen sehen wird.

Wie viel Liebe, Aufwand und auch handwerkliches Geschick in so einer Schüssel stecken, vermitteln die beiden Autoren wirklich gut. Anstatt speichelflussanregender Fotos fangen die Illustrationen jedoch die Essenz toll ein und man bekommt wirklich mächtig Appetit. Über die Rezepte und Basics rund um Ramen hinaus liefern Hugh Amano und Sarah Becan viele wertvolle Tipps und Tricks zur japanischen Kochkultur und Esstradition. Das macht dieses charmante Kochbuch der anderen Art zugleich zum Einsteiger-Guide für alle, die planen, ins Land der aufgehenden Sonne zu reisen.

Hugh Amano & Sarah Becan / Ramen für alle! / Kunstmann Verlag / Gebundenes Buch, 186 Seiten / ISBN: 978-3-95614-362-5 / Erschienen am 11.02.20 / zur Verlagsseite

 

Diese Bücher wurden mir freundlicherweise vom Südwest & Kunstmann Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
KochbuchKunstmann VerlagRezensionsexemplarSüdwest Verlag

Related Posts

Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Jia Tolentino: Trick Mirror
Jia Tolentino: Trick Mirror
Jenny Kleeman: Roboterland
Jenny Kleeman: Roboterland

Beitrags-Navigation

Young-ha Kim: Aufzeichnungen eines Serienmörders
Adeline Dieudonné: Das wirkliche Leben

One comment

  1. Christine sagt:
    21. April 2020 um 10:26 Uhr

    Das sieht ja wirklich allein schon optisch total toll aus!
    Was für süße Zeichnungen und Grafiken!

    Wird geladen …
    Antworten

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d