Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rezension

Neil Patrick Harris: Die Magischen 6. Mr. Vernons Zauberladen

Neil Patrick Harris: Die Magischen 6. Mr. Vernons Zauberladen
Ein bezauberndes Kinderbuchdebüt aus der Feder vom wohl vielseitigsten Mann Hollywoods – toll erzählt und klasse aufgemacht!

 

Carter hat ein besonderes Talent für Zaubertricks – doch sein Onkel zwingt ihn, damit Leute übers Ohr zu hauen. Als dieser eines Tages einen besonders fiesen Coup plant, haut Carter ab. Ganz auf sich allein gestellt landet er ausgerechnet auf einem Jahrmarkt, auf dem Täuschung und Betrug an jeder Ecke lauern. Aber wie bei einem guten Zaubertrick können sich Dinge von einer Sekunde zur anderen ändern: Carter findet unerwartet Freunde. Gemeinsam mit fünf gewitzten Zauberkünstlern will er den Betrügereien auf dem Jahrmarkt ein Ende bereiten.

Neil Patrick Harris, Die magischen 6 CoverBereits im Februar bei der Pressemesse in Frankfurt ist mir dieses hübsch gestaltete Buch von Neil Patrick Harris aufgefallen und konnte mich mit einem sehr sympathischen Klappentext und der Aussicht auf echte Zaubertricks überzeugen, sodass es kurze Zeit später bei mir einziehen durfte. Direkt nach seiner Ankunft habe ich es in einem Rutsch verschlungen, sodass es mir schon ein wenig peinlich ist, dass ich erst jetzt dazu komme, es zu besprechen. Aber wie sagt man so schön? Gut Ding will Weile haben! 🙂 Im ersten Band der neuen Kinderbuchreihe „Die Magischen 6“ geht es geht also um den jungen Carter, der Reißaus nimmt von seinem betrügerischen Onkel und in die nächstgelegene Stadt, Mineral Wells, flüchtet. Dort trifft er auf einem Jahrmarkt auf sehr dubiose Gestalten, aber auch auf Mr. Vernon – der ein noch größerer Zauberer zu sein scheint als er selbst. Und so lernt er dessen Tochter, Leila, und ihre Freunde kennen. Misstrauisch, wie Carter nun mal leider ist – das Leben bei seinem Onkel hat ihm nicht gut getan – tut er sich zunächst schwer, Vertrauen zu seinen neuen Freunden zu fassen. Doch als er von dem fiesesten Coup der Jahrmarkt-Betrüger erfährt, schmieden er, Leila, Theo, Ridley, Olly und Izzy einen Plan, um den Bösewichten das Handwerk zu legen und ihre gemeinen Machenschaften ans Tageslicht zu bringen.

Glaubst du an Magie? Hallo, du da! Ja, ich rede mit dir. Und? Glaubst du an Magie? Wenn du dem Jungen aus diesem Buch auch nur ein kleines bisschen ähnelst, ist die Antwort wahrscheinlich Nein. Aber ich versichere dir, es gibt sie. Wirklich. Sie ist überall um uns herum.

Klingt gut? Liest sich auch gut! Ich bin ja ein riesiger Fan der Bücher von Pseudonymous Bosch („Der Name dieses Buches ist ein Geheimnis“ usw.) und liebe es, wenn Erzähler in Büchern die vierte Wand brechen und sich direkt an den Leser wenden. Gleiches macht auch Neil Patrick Harris. Den Erzähler seiner Geschichte mit seiner besonderen Art zu erzählen und der großen Prise Humor hatte ich die ganze Zeit über als Count Olaf von Lemony Snicket im Kopf. 😀 Harris schafft es nicht nur, auf eine wahnsinnig kurzweilige Art und Weise zu erzählen (was kann dieser Mann eigentlich nicht?), sondern schafft es auch, die ohnehin schon wunderbare Geschichte durch einige Einschübe aufzupeppen, in denen der Leser Zaubertricks lernen kann! Zu allem Überfluss lernen wir auch nicht nur etwas über Zauberei und Illusionen, sondern auch über Chiffren und Codes. Und ja, der Autor bricht mit seinem Erzähler nicht nur die vierte Wand – er packt auch einige Rätsel in sein Buch. So war ich nach der Lektüre noch einige Zeit später noch mit dem Knobeln beschäftigt und „Mr. Vernons Zauberladen“ hat mich nicht nur emotional mitgerissen, sondern auch noch meine grauen Zellen in Anspruch genommen.

Neil Patrick Harris, Die Magischen 6. Mr Vernons Zauberladen

Neil Patrick Harris bespricht in seinem Kinderbuch – wie ihr vielleicht bereits herausgelesen habt – nicht nur fluffige Themen wie Zaubertricks und Freundschaft. Er erzählt auch von unangenehmen Dingen, wie den Verlust der Eltern (Carter wohnt leider nicht zum Spaß bei seinem fiesen Onkel), dem Unterschied zwischen Richtig und Falsch, Gut und Böse – und wie man es doch irgendwie schafft, in einer grauen Welt, die bisher nie gut zu einem war, Fuß zu fassen, das Gute zu sehen und Freundschaft zuzulassen.

Mr. Vernon zauberte, obwohl er nichts verkaufen wollte. Leila zauberte, weil es ihr Spaß machte, sich aus Dingen zu befreien. Und Theo zauberte, um anderen zu helfen. Doch wenn die Erfahrung (und Onkel Sly) Carter eins gelehrt hatte, dann dass andere einen immer enttäuschten.

Fazit: Mit seinem Roman-Debüt hat der unglaublich talentierte Neil Patrick Harris hier ein wunderbares Kinderbuch vorgelegt, mit dem auch Erwachsene durchaus ihren Spaß haben können. Die eingestreuten Illustrationen und Zaubertricks zum Nachmachen verleihen den „Magischen 6“ das besondere Etwas. Ich hatte sehr viel Spaß mit Band eins und freue mich schon sehr auf den zweiten Teil, der bereits am 5. Juni erscheint!  ♥

katzekatzekatzekatzekatze

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von Schneiderbuch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Neil Patrick Harris / Die Magischen 6 / Gebundenes Buch, 300 Seiten / ISBN: 978-3-50514-188-1 / Erschienen am 06.09.18 / zur Verlagsseite

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
JugendbuchKinderbuchRezensionsexemplarSchneiderbuch

Related Posts

Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Jia Tolentino: Trick Mirror
Jia Tolentino: Trick Mirror
Jenny Kleeman: Roboterland
Jenny Kleeman: Roboterland

Beitrags-Navigation

Reise ins Innere: »Die Sinne« von Dr. Matteo Farinella
Mr Griswolds Bücherjagd: Das große Finale auf der Gefängnisinsel

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d