Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rezension

Ottessa Moshfegh: Mein Jahr der Ruhe und Entspannung

Ottessa Moshfegh: Mein Jahr der Ruhe und Entspannung

Einer jungen Frau stehen die Türen zu einer Welt aus Glanz und Glitter offen. Sie ist groß, schlank und ausgesprochen hübsch. Gerade hat sie an einer Elite-Uni ihren Abschluss gemacht und arbeitet nun in einer Kunstgalerie. Sie wohnt im teuersten Viertel der Stadt, was sie sich leisten kann, weil sie ein kleines Vermögen geerbt hat. Es könnte also nicht besser laufen in ihrem Leben… In Wirklichkeit jedoch wünscht sie sich nichts sehnlicher, als ihrer Welt den Rücken zu kehren. Von einer dubiosen Psychiaterin lässt sie sich ein ganzes Arsenal an Beruhigungsmitteln, Antidepressiva und Schlaftabletten verschreiben. Mithilfe der Medikamente will sie »Winterschlaf halten«.

Ottessa Moshfegh, Mein Jahr der Ruhe und Entspannung Cover

Den ganzen Tag schlafen? Oh ja, das würde ich allzu gerne machen, auch gerne ein paar Tage am Stück. Einfach nur rumlümmeln, lesen, mich umdrehen und noch mehr schlafen. Der Begriff „Winterschlaf“ ist Musik in meinen Ohren. Aber Tabletten dafür nehmen und ein Jahr fast ohne Unterbrechung durchschlafen? Hmmm, da hört es glaube ich auf bei mir. Unsere Protagonistin macht genau das. Nach dem Tod ihrer Eltern und einer unschönen Trennung ist das einzige, was sie noch tun möchte, schlafen. Schlafen zur Traumabewältigung. Schlafen als Therapie. Um sich danach wie neugeboren zu erheben und mit neuer Energie ins Leben zu starten. So weit, so gut. Ums Finanzielle muss unsere Hauptfigur sich keine Sorgen machen, mit ihrem Erbe ist sie gut versorgt, und so besorgt sie sich einen Haufen Tabletten und los geht’s.

Und ich muss sagen, nach den ersten Seiten hat mich Ottessa Moshfegh direkt in Beschlag genommen mit dieser wahnwitzigen Idee. Die Protagonistin ist überzeichnet und auch ein wenig unsympathisch, aber das macht gerade auch den Charme dieser Geschichte aus. Bis auf den Mittelteil, der sich doch sehr zieht, gefällt mir auch das Pacing und ich konnte das Buch kaum weglegen. Dennoch hat das letzte Kapitel ein wenig die Luft rausgelassen, weshalb ich mit keinem rundum guten Gefühl aus dem Buch gegangen bin.

… schon bald war ich ständig auf Tabletten und schlief Tag und Nacht mit kurzen zwei- bis dreistündigen Unterbrechungen. Das war gut, fand ich. Endlich machte ich etwas wirklich Sinnvolles. Schlaf kam mir äußerst produktiv vor. Etwas löste sich. Tief in meinem Herzen wusste ich – und das war vielleicht das Einzige, was mein Herz damals wusste, dass alles gut werden würde, sobald ich genug geschlafen hätte.

„Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“ schlummerte (hihi) schon einige Zeit auf meinem SUB, bis @bearnerdette begeistert von ihrer Lektüre berichtete und ich auch ganz motiviert war, zu starten. Im Endeffekt bin auch sehr froh darum, da diese Geschichte in ihrer Art einzigartig war und ich jetzt neugierig bin auf die anderen Werke der Autorin – „Eileen“ liegt bspw. auch seit einigen Jahren auf dem SUB, das wird bestimmt demnächst hervorgekramt.

 

Ottessa Moshfegh / Mein Jahr der Ruhe und Entspannung / Liebeskind Verlag / Gebundenes Buch, 320 Seiten / ISBN: 978-3-95438-092-3 / Erschienen am 24.09.18 / zur Verlagsseite

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
KurzrezensionLiebeskind VerlagRoman

Related Posts

Schlaflos? Die interaktive Gutenachtgeschichte »The Bear«
Schlaflos? Die interaktive Gutenachtgeschichte »The Bear«
Haruki Murakami: 1Q84
Haruki Murakami: 1Q84
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Jia Tolentino: Trick Mirror
Jia Tolentino: Trick Mirror

Beitrags-Navigation

Januar in Japan: Wrap-up & Highlights
Quicktip! Fiona Mozleys »Elmet«

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d