Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rezension

Reise ins Innere: »Die Sinne« von Dr. Matteo Farinella

Reise ins Innere: »Die Sinne« von Dr. Matteo Farinella
Dr. Matteo Farinella bringt uns unsere Sinne mit diesem liebevoll gestalteten Comic näher denn je.

 

Tasten, schmecken, riechen, hören, sehen – dieses Buch ist ein Kurztrip in die wunderbare Welt der Sinne. Auf dem Weg begegnet man den vier Mechanorezeptoren des Tastsinns, sieht sich die Geschmacksknospen aus nächster Nähe an, erkundet die Verknüpfung von Gerüchen mit Erinnerungen und lernt die Kraft der Pheromene kennen. Staunend versteht man die komplexe Funktionsweise des Gehörs und erfährt, wie optische Täuschungen die Sehzellen unserer Augen überlisten und sie Dinge sehen lassen, die gar nicht da sind.

Dr, Matteo Farinella, Die Sinne CoverNachdem ich letztes Jahr den ersten Teil des Neurocomic, „Das Gehirn“, gelesen habe, war klar, dass auch der Folgeband „Die Sinne“ von Dr. Matteo Farinella bei mir einziehen musste – und das nicht nur wegen der extrem hochwertigen Aufmachung (die ja wirklich zum Niederknien ist, oder?). Vom Zeichenstil her ist alles beim Alten und es erwarten uns fünf wunderbar detailreiche Kapitel zu unseren Sinnen. In „Die Sinne“ kommen erneut Wissenschaftler aus ihrem jeweiligen Feld zum Zuge, wobei mir diesmal sofort aufgefallen ist, dass nach dem männerlastigen Vorgängercomic nun auch weibliche Wissenschaftler zu Wort kommen. Auch der Hauptcharakter ist eine Frau! Im Vergleich zum ersten Band habe ich aber noch eine andere positive Anmerkung: Während „Das Gehirn“ wirklich extrem detailreich ist und mit Fachbegriffen nahezu um sich wirft, können auch Neulinge auf dem Gebiet der Sinne hier mithalten – man hat hier einen gelungenen Mittelweg zwischen Fachtermini und den Basics, die wirklich jeder kennt, gefunden. Zudem findet man jetzt auch ganz hinten im Buch Anmerkungen. Die hatte ich im letzten Teil schmerzlich vermisst. Toll, wie sich Autor und/oder Herausgeber Gedanken gemacht haben!

In bekannter Manier führen uns die berühmten Wissenschaftler durch die temporeich erzählte Geschichte. Rahmenhandlung bildet eine Frau, die nach einer Störung bei ihrer Arbeit an einer VR-Brille in der Welt der Sinne gelandet ist. Wie auch der Vorgänger bieten „Die Sinne“ ordentlich neues Futter für die grauen Zellen und ich konnte wieder vieles mitnehmen. Für jemanden, der Biologie zu Schulzeiten abgewählt hat, gab es doch einiges zu lernen! Unsere Protagonistin geht aber nicht nur den Sinnen an sich auf die Spur, sondern löst auch spannende Fragen auf, wie etwa „Wieso haben die Menschen ihre Haare verloren?“ und „Was können Pheromone denn eigentlich so?“ Dazu gibt es hochinteressante Einblicke in die Sprachwissenschaften und wir lernen etwas über tonale Sprachen (wie z. B. chinesisch), bei denen ein- und dasselbe Wort, nur anders betont, völlig andere Bedeutungen trägt. Besonders spannend fand ich allerdings den Abschnitt zum Blindsehen – davon hatte ich tatsächlich noch nie etwas gehört! Bei der sogenannten Rindenblindheit sind Personen nämlich nur blind, weil ihnen nicht bewusst ist, dass sie sehen. Forschungen zufolge können Patienten mit Rindenblindheit das Symbol, das ihnen in einem Versuch gezeigt wird, weitaus häufiger richtig schätzen, als es der Zufall erlaubt. Wissenschaftler gehen daher aus, dass das Gehirn beim Blindsehen immer noch Zugang zu Informationen der Augen hat. Spannend, oder?

Dr, Matteo Farinella, Die Sinne

Dr, Matteo Farinella, Die Sinne

Dr, Matteo Farinella, Die Sinne

Dr, Matteo Farinella, Die Sinne

Fazit: Auch dieser Neurocomic konnte mich wieder begeistern! Dr. Matteo Farinella hat nach dem etwas holprigen Erklärstil des ersten Bandes deutlich nachgelegt und macht das Wissen, dass er vermitteln möchte, nun noch greifbarer, sodass man auch ohne jegliches Vorwissen einsteigen kann. Auch das tatsächliche Interesse unserer Protagonistin an dem „Lehrstoff“ ist ein dickes Plus – denn der Protagonist aus dem „Gehirn“ wurde zu seinem Abenteuer gezwungen und war demzufolge wenig begeistert. Das hat das Lesevergnügen ordentlich getrübt. Doch hier sieht alles anders aus: Die Protagonistin begibt sich (zumindest teilweise) freiwillig auf die Entdeckungsreise und stellt immerzu hochinteressante Fragen. Dazu kommt natürlich noch die sehr wertige Gestaltung dieses Comics. Der Umschlag und auch der Inhalt sind so liebevoll gestaltet, dass man auch gerne noch ein zweites Mal zu den „Sinnen“ greift. Toll!

 

Dieses Rezensionsexemplar wurde mir freundlicherweise vom Kunstmann Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Dr. Matteo Farinella / Die Sinne / Gebundenes Buch, 156 Seiten / ISBN: 978-3-95614-296-3 / Erschienen am 06.03.19 / zur Verlagsseite

Weitere Meinungen

Lovely Mix

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Graphic Novel/ComicKunstmann VerlagRezensionsexemplar

Related Posts

Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Jia Tolentino: Trick Mirror
Jia Tolentino: Trick Mirror
Jenny Kleeman: Roboterland
Jenny Kleeman: Roboterland

Beitrags-Navigation

Max Porter: Lanny
Neil Patrick Harris: Die Magischen 6. Mr. Vernons Zauberladen

One comment

  1. Pingback: Die Sinne – Dr. Matteo Farinella | Booknapping

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d