Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rezension

Sara Pennypacker: Pax

Sara Pennypacker: Pax
Eine rührende Geschichte von der Freundschaft zwischen einem Fuchs und einem Jungen, die zueinander finden müssen, herrlich erzählt.

 

Peter hat den Fuchswelpen Pax vor dem sicheren Tod gerettet und aufgezogen – seitdem sind die beiden unzertrennlich. Peter und Pax verstehen sich ohne Worte, und nur zusammen fühlen sie sich ganz. Aber dann kommt der Krieg und reißt die beiden auseinander. Zwischen ihnen liegen Hunderte von Kilometern und warten tausend Gefahren, doch von ihrer Sehnsucht getrieben, kennen die beiden nur einen Gedanken: den anderen wiederzufinden… (zur Verlagsseite deutsch | englisch)

Sara Pennypacker, Pax Cover

Ich hatte viel von diesem Buch gehört, sowohl auf den Social Media Kanälen als auch in meinem Blog-Feed, jedoch ist fast ein Jahr vergangen, bis „Pax“ von Sara Pennypacker dann bei mir einzog. In diesem Kinderbuch wird die Geschichte von der tiefen Freundschaft von Peter und „seinem“ Fuchs Pax erzählt, die bereits im ersten Kapitel auseinander gerissen werden. Peters Vater ist nämlich dagegen, dass Pax bei ihnen bleibt, da der Krieg naht und er sowohl Peter jederzeit einsatzbereit sein müssen. Deshalb wird Pax kurzerhand in einem weit entfernten Wald ausgesetzt. Doch bereits als Peter wieder daheim ist, bereut er, dass er sich nicht gegen die Entscheidung seines Vaters gestellt hat. Eine lange Reise beginnt sowohl für den Fuchs als auch für Peter, die um jeden Preis wieder zueinander finden wollen. Doch Pax, der seit Peter ihn als Welpe gefunden hat, nie mehr in einem richtigen Wald war, lernt nun seine wilde Seite kennen und bekommt auch bald bereits Gesellschaft…

»Oh, let me tell you, feeling are all dangerous. Love hope… Ha! Hope! You talk about dangerous, eh? No, you can’t avoid any of them. We all own a beast called anger. It can serve us: many good things come of anger at bad things; many unjust things are made just. Nut first we all have to figure out how to civilize it.«

Sara Pennypacker erzählt die Geschichte von Pax und Peter so herzzerreißend, dass mir die Tränen bereits nach dem ersten Kapitel in die Augen geschossen sind. Abwechselnd wird aus der Perspektive von Peter und Pax erzählt, was die Spannung natürlich steigert, ob die beiden Freunde sich am Ende wiedersehen oder nicht. Der Leser begleitet Peter auf seiner äußerst beschwerlichen Reise in das rund 200 Meilen entfernte Waldstück und fiebert mit jedem weiter zurückgelegten Wegstück immer mehr der Zusammenkunft entgegen. Doch auch Pax macht sich auf den Weg in die Richtung, wo er seinen Menschen vermutet, und trifft unterwegs nicht nur auf andere Menschen, sondern auch auf Füchse. Und so geschieht es, dass Pax sich mit den wilden Füchsen aus dem Wald anfreundet und sogar Begleitung für ein Stück des Weges findet. Ich bin förmlich durch die Zeilen geflogen, weil mir das alles viel zu langsam ging und ich am liebsten gehabt hätte, dass Peter und Pax sich doch bitte sofort wieder finden, doch die Autorin hat sich sicher bei dem Erzähltempo etwas gedacht, schließlich sollen unsere Charaktere auf ihrem Weg ja auch etwas lernen. 😉 Und sie lernen sogar eine ganze Menge. Was, wird natürlich nicht verraten, aber dieses Kinderbuch war das erste, das ich seit – nun ja, meiner Kindheit – gelesen habe und ich war nicht zufrieden mit dem Ausgang des Ganzen. Aber das soll niemanden davon abhalten, dieses wunderschöne Buch trotzdem in die Hand zu nehmen, den es lohnt sich!

Sara Pennypacker, Pax

Sara Pennypacker, Pax

Fazit: Mit diesem Kinderbuch hat Sara Pennypacker mein Interesse als „großer Leser“ an diesem Genre (wenn man das so nennen mag) geweckt. Die Geschichte von Peter und Pax ist nicht nur anrührend und traurig, sondern schlicht gesagt großes Kino. Mit „Pax“ hat sich definitiv ein neues Lieblingsbuch in mein Herz geschlichen und von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. Im Buch verteilt sind übrigens Illustrationen von Jon Klassen, die den an einigen Punkten doch etwas trägen Erzählfluss sehr gut auflockern. Wichtig: Die englische Hardcover-Ausgabe hat einen sogenannten „Rough Cut“, einen fransigen Buchschnitt. Ich hatte damit meine Schwierigkeiten, vor allem beim Blättern. Wer den Rough Cut nicht mag, sollte vielleicht lieber zum Taschenbuch oder direkt nach der deutschen Ausgabe greifen.

katzekatzekatzekatzekatze_grau

Sara Pennypacker, Pax. HarperCollins Childrens
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 276  Seiten
ISBN: 9780062377012
Erschienen: 02.02.2016

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
HarperCollins VerlagKinderbuch

Related Posts

Absolute Leseempfehlung: Abigail Deans »Girl A«
Absolute Leseempfehlung: Abigail Deans »Girl A«
Gehyped und gehört: »Olive« & »Die Harpyie«
Gehyped und gehört: »Olive« & »Die Harpyie«
Carl Tillessen: KONSUM
Carl Tillessen: KONSUM
Kinderbuch-Tipp mit Köpfchen: »Das Buch der Zeit«
Kinderbuch-Tipp mit Köpfchen: »Das Buch der Zeit«

Beitrags-Navigation

Junichiro Tanizaki: Der Schlüssel
Andreas Tjernshaugen: Das verborgene Leben der Meisen

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d