Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rückblick

Die Rückkehr der Hörbücher: Lesemonat Februar

Die Rückkehr der Hörbücher: Lesemonat Februar

Ihr Lieben,

der Februar war irgendwie so schnell wieder weg, wie er gekommen ist und schon jetzt hab ich ein bisschen Bammel davor, wie schnell auch dieses Jahr vorbeiziehen wird. Aber hey, immerhin erscheinen 2021 eine Menge spannender Bücher und auch der SUB wartet noch mit einigen Perlen auf. So habe ich diesen Monat gleich drei angestaubte Exemplare aus meinem Regal befreit: „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“, „The Midnight Library“ sowie „Recursion“ (s. unten). Und wieder einmal ist mir klar geworden, dass das Bücherglück nicht zwingend bei den tollen, glänzenden Novitäten liegt, sondern möglicherweise bereits im Regal. 🙂 Diesen Monat habe ich aber nicht nur im SUB gestöbert, sondern auch die Welt der Hörbücher neu für mich entdeckt. Dank diverser Probemonate konnte ich meine drei SUB-Bücher so nämlich parallel hören und lesen, was mit dem gleichzeitigen Lesen meine Konzentrationsfähigkeit ein wenig gepusht hat. Sonst bin ich bei Hörbüchern immer relativ schnell eingeschlafen, aber gerade scheint das ein guter Mix zu sein für mich.

 

Gelesen im Februar

Gelesen im Februar 2021

  • Kazufumi Shiraishi, Stand-in Companion 4/5
  • Ottessa Moshfegh, Mein Jahr der Ruhe und Entspannung 3,5/5
  • Matt Haig, The Midnight Library 4/5
  • Stephanie Wrobel, Darling Rose Gold 4,5/5
  • Blake Crouch, Recursion 2/5
  • Emma Gannon, Olive 3,5/5
  • Alma Mathijsen, Ich will kein Hund sein 4,5/5
  • Durian Sukegawa, Die Katzen von Shinjuku 2,5/5
  • Leander Greitemann, Unfog Your Mind 3,5/5
  • Megan Hunter, The Harpy 4,5/5
  • Daisy Johnson, Untertauchen 4/5

Hui, das sieht nach einem sehr tollen Lesemonat aus, wenn ich mir meine Bewertungen so anschaue! Im Februar waren offensichtlich viele Highlights dabei und nur zwei kleine Flops – der neue Sukegawa hat mich leider nicht so von den Socken gerissen und auch „Recursion“ war trotz eines sehr spannenden Ansatzes dann nachher nur noch Action und Krawall. Dafür habe ich spontan „The Harpy“ gelesen und war sofort begeistert, auch wenn es hier deutliches Diskussionspotenzial gibt. „Darling Rose Gold“ hat mich erst mit dem wirklich überladenen und zugegeben auch etwas hässlichen Cover abgeschreckt, aber ich bin froh, dass ich es trotzdem gelesen habe. Es basiert auf einem realen Fall, der sich so in den USA zugetragen hat, und über den es mittlerweile auch eine Hulu-Serie gibt („The Act“). Mit „Olive“, dem „Jahr der Ruhe und Entspannung“ und „Ich will kein Hund sein“ habe ich zufälligerweise direkt drei Bücher gelesen, die sich um eine Trennung drehen und wie die Verlassenen fortan weiterleben. Eine versucht, sich mit Drogen in einen Winterschlaf zu manövrieren, eine geht auf Selbstentdeckungstour und die andere verwandelt sich in einen Hund, um ihrem Hunde liebenden Ex wieder nahe sein zu können. Alle drei dieser Bücher haben etwas ganz Besonderes mitgebracht. „Olive“ und den „Hund“ stelle ich euch bald noch vor.

 

Neu im Regal

Neu im Regal Februar 2021

Neu im Regal Februar 2021

Jaaa, ich weiß, SUB-Abbau und so… trotzdem haben natürlich wieder ein paar Bücher Einzug in mein Regal gehalten. Darunter drei Rezensionsexemplare, auf die ich mich schon sehr freue, aber auch ein paar Spontan- und weniger spontane Käufe. Auf „My Year Abroad“ habe ich tatsächlich gewartet, ebenso auf die Taschenbuchausgabe von „Little Eyes„, von dem ich bereits begeisterte Meinungen gehört habe. „Little Scratch“ und „Weather“ möchte ich ganz dringend starten, da ich aber aktuell mitten in der aktuellen Lektüre für den Komorebi Book Club stecke (früh, ich weiß), will ich mir jetzt keine Ablenkungen schaffen.

 

Lesevorhaben März

#koreanmarch 2021

Ich habe zwar letzten Monat nicht alle geplanten Bücher auch tatsächlich gelesen, aber für den März habe ich mir dann trotzdem wieder einen kleinen Stapel zurechtgelegt. Anlässlich des #koreanmarch liegt der Fokus nämlich auch dieses Jahr wieder auf Literatur aus Korea, worauf ich mich schon sehr freue! Bereits vor ein paar Wochen habe ich mir diese vier Bücher schon herausgesucht. Han Kang habe ich in der Vergangenheit sehr gern gelesen, weshalb ich jetzt endlich „Deine kalten Hände“ von ihr lesen muss.

 

Und sonst so?

Orange is the new Black
Orange is the new Black, (c) Netflix
Oldboy, Park Chan-Wook
Oldboy, Park Chan-Wook

In Ermangelung weiterer „New Girl“-Folgen (seit Januar durchgesuchtet) habe ich „Orange is the new Black“ gestartet, von dem ich bereits sehr viel Gutes gehört habe. Die erste Staffel neigt sich dem Ende und ich bin bereits Fan von vielen der zahlreichen Figuren. Außerdem habe ich im Februar endlich mal einen Kultfilm nachgeholt, der für mich als Fan des asiatischen Kinos ein Muss ist: „Oldboy“! Der zweistündige Film war ziemlich grandios, nie langatmig, und hat mich sehr begeistert.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
FilmeLesemonatMORÜBLISerien

Related Posts

Nippon Connection 2023: Meine Programmhighlights
Nippon Connection 2023: Meine Programmhighlights
Nippon Connection 2022: Meine Programmhighlights
Nippon Connection 2022: Meine Programmhighlights
Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober

Beitrags-Navigation

Frische Energie oder leere Batterien? Lesemonat Januar
Die ersten Sonnenstrahlen: Lesemonat März

One comment

  1. Miss Booleana sagt:
    16. März 2021 um 19:50 Uhr

    Oooh, das es ein Buch über den Fall gibt, wusste ich gar nicht. Ich habe „The Act“ tatsächlich vor ein paar Monaten gesehen und war sehr angenehm überrascht. Unglaublicher Fall.

    „Deine kalten Hände“ ist mein Lieblingsbuch von Han Kang und ich bin gespannt wie es dir gefällt.

    Wird geladen …
    Antworten

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d