Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rückblick

Ganz viel Asia! Lesemonat August

Ganz viel Asia! Lesemonat August

Hallo ihr Lieben!

Und so bricht der September an. Ich habe das Gefühl, dass dieses Jahr nur so an mir vorbei rast. Ist es wegen der Bücher? Irgendwie ist immer schwuppdiwupp eine Woche vorbei, zack, zwei Tage Lesen, und rein in die neue Woche. Gestern war gefühlt noch Juni. 😯 Und dann ist schon bald Oktober und dann heißt es „Hallo, Buchmesse!“ und „Hallo, Überforderung!“, denn letztes Jahr, meiner ersten „richtigen“ Buchmesse, war ich schlicht überwältigt von den Eindrücken. Mal schauen wie es dieses Jahr wird. Ick freu mir!

Gelesen im August 2018
SUB-Abbau im August plus Bonus-Katze

Mein Lesemonat ist diesmal relativ ausgerichtet nach Literatur aus dem asiatischen Raum, von Autoren, die dort verwurzelt sind, oder einfach dem Thema „Asien“. Ich habe es sogar gestern noch geschafft, den Klöpper mit 800 Seiten fertig zu lesen, nämlich Andreas Eschbachs „NSA“. Ein spannender Roman, der sich mit der Frage auseinandersetzt: Was wäre gewesen, wenn es schon zu Hitlers Zeiten das Internet und die Möglichkeiten der Überwachung durch dieses gegeben hätte? Ich muss zugeben: Ganz schön harter Tobak! Und so deprimierend. Aber auch wahnsinnig interessant! Wartet mal ab bis Ende September, dann kommt meine Besprechung. 😉 Weitere überraschende Lektüre war „Hiroshima“ von Marina Perezagua, ein Buch, das laut Klappentext von der Katastrophe handelt, aber so viel mehr bespricht, dass es mich aus den Socken gehauen hat! Auch hier folgt meine Rezension noch, aber ein wenig früher als Ende September. Im August habe ich allerdings nicht nur Romane gelesen, sondern tatsächlich einen Gedichtband (Obacht!) und einen Comic (OMG!) — wie das so gelaufen ist, könnt ihr bereits teilweise nachlesen. Die Links findet ihr wie immer ein wenig weiter unten.

Es war auch wieder ein Mix aus guten Büchern, Büchern, die ganz okay waren, und Titeln, mit denen ich nicht so zufrieden war. Ganz oben auf dieser Liste steht Ling Mas „Severance“, über das ich sehr viel Positives gehört hatte, das mich allerdings überhaupt nicht packen konnte. Leider, denn es war so ein interessantes Thema: der Ausbruch einer Epidemie, die das Bewusstsein langsam auslöscht, sodass der Mensch seine routinierten Handlungen wie im Wahn immer und immer wieder ausführt, dazu eine Prise Verlagswesen — aber irgendwie… gähn. Leider! Von Xiaolu Guo habe ich nach der Lektüre von „Es war einmal im fernen Osten“ direkt drei weitere Bücher geordert und eines bereits gelesen. „Ein UFO, dachte sie“ war zwar witzig auf seine Weise, hat mir aber doch zu wenig Story mitgebracht. Dennoch konnte ich den Monat durch Beenden von „NSA“ mit einem guten Gefühl abschließen, denn hey, #dickebüchercamp und so!

Gelesen:

SUB-Abbau August 2018

  • Marina Perezagua, Hiroshima 4/5
  • Xiaolu Guo, Es war einmal im fernen Osten 5/5
  • Julia von Lucadou, Die Hochhausspringerin 2,5/5
  • Wakayama Bokusui, In der Ferne der Fuji wolkenlos heiter 4/5
  • Manichi Yoshimura, Kein schönerer Ort 4/5
  • Hana Ros & Matteo Farinella, Das Gehirn 3/5
  • Xiaolu Guo, Ein UFO, dachte sie 3/5
  • Ling Ma, Severance 2,5/5
  • Rowan Hisayo Buchanan, In ihrer Erinnerung war Japan eine Mischung aus Rosa und Grün 2,5/5
  • Andreas Eschbach, NSA 4/5

Im September freue ich mich nun auf einige entspannendere (und vor allem dünnere!) Titel. Mich erreichten auch bereits einige Highlights aus den Herbstprogrammen und so kann ich mich auf einige Leckerlis freuen! Zu meiner Schande habe ich allerdings auch ein großes Paket bei reBuy bestellt und nun ja… wer mir auf Instagram folgt, darf wohl bald den Inhalt bestaunen. Oder auch nur augenrollend den Kopf schütteln. Jedenfalls wird der SUB so nicht „leer“ und die Daseinsberechtigung für ein neues Regal ist dann auch bald da. 😉

Zugelegt:

Hugendubel Ausbeute
Katzenlektüre aus Fernost

Letzten Samstag war es soweit: Sabrina (Literally Sabrina), Silke (Bearnerdette’s World), Lisa (Romantastisch), Juliane (I am Jane), Ursula (lese_verliebt) und meine Wenigkeit haben uns zu einem Bookstagram Meetup in Frankfurt getroffen! Dass dabei der riesige Hugendubel nicht ohne ein wenig SUB-Zuwachs verlassen wurde, war ja fast klar. Bei mir wurde es „Heimkehr nach Fukushima“ von Adolf Muschg (auf der Buchpreis-Longlist!) und die Jubiläumsausgabe mit schwarzem Seitenschnitt von Siegfried Lenz‘ „Deutschstunde“. Rechts seht ihr auch ein wenig Zuwachs im kätzischen Sektor. 😀

Wie war euer Lesemonat August? Macht ihr auch mit beim #dickebüchercamp?

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
LesemonatMORÜBLI

Related Posts

Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Hallo Herbst! Lesemonat September
Hallo Herbst! Lesemonat September
Das große Ausmisten: Lesemonat August
Das große Ausmisten: Lesemonat August

Beitrags-Navigation

Heiß, heißer, Lesemonat Juli
Endlich Herbst! Lesemonat September

9 comments

  1. Buchbahnhof sagt:
    1. September 2018 um 18:22 Uhr

    Hallo Tina,
    einen schönen Büchermonat hast du hinter dir. Meiner war auch sehr gut, auch wenn ich bei Weitem nicht so viel gelesen habe, wie du. Mein Highlight im August war „Du wolltest es doch“ von Luise O´Neill, da ich de Geschichte sehr ausdrucksstark fand und sie mich zum nachdenken gebracht hat. Ich musste mir eingestehen, dass ich durchaus einige Vorurteile habe und manchmal doch ein wenig schräge Ansichten. Aber, ich mag solche Bücher, denn sie öffnen die Augen und auch wenn man sich nicht sofort um 180 Grad drehen kann, so fängt man an, sich selbst zu reflektieren und zu lernen.
    Ich wünsche dir einen wunderbaren Lesemonat September.
    LG
    Yvonne

    Wird geladen …
    Antworten
    1. Tina sagt:
      11. September 2018 um 09:27 Uhr

      Hallo Yvonne,
      von „Du wolltest es doch“ habe ich bereits viel gehört! Das muss ich mir wohl mal genauer anschauen! … Sobald der September-Lesestapel etwas geschrumpft ist 😉

      Liebe Grüße
      Tina

      Wird geladen …
      Antworten
      1. Buchbahnhof sagt:
        3. Februar 2019 um 10:33 Uhr

        Hey Tina,
        hast du „Du wolltest es doch“ eigentlich gelesen oder ist es doch wieder von deiner Leseliste geruscht?
        LG
        Yvonne

        Wird geladen …
        Antworten
        1. Tina sagt:
          3. Februar 2019 um 14:22 Uhr

          Hallo Yvonne! Nein, das habe ich tatsächlich noch nicht gelesen, aber meine Wunschliste ist auch echt so lang, dass neue Bücher sich eigentlich fast immer hinten anstellen müssen

          Wird geladen …
          Antworten
          1. Buchbahnhof sagt:
            3. Februar 2019 um 15:28 Uhr

            Das „Problem“ kenne ich nur zu gut. LG Yvonne

            Wird geladen …
  2. Nicci Trallafitti sagt:
    6. September 2018 um 09:45 Uhr

    Liebe Tina,
    ein sehr interessanter Rückblick, den ich gerne gelesen habe 🙂
    NSA klingt interessant, das habe ich eben direkt auf die Liste gesetzt, danke für den Tipp!
    Bei mir zog gestern auch ein neues Regal ein, das mit dem SuB ist so ne Sache, haha, aber er stört mich überhaupt nicht. Ich habe gerne Auswahl, also meine eigene kleine Bibliothek. In meinen Regalen sind eigentlich überwiegend ungelesen Bücher, weil ich gelesene oft direkt aussortiere, wenn sie nicht gerade ein Highlight waren.

    Auf die FBM freue ich mich schon sehr, vielleicht sehen wir uns ja? 🙂
    Und das Jahr zieht wirklich so vorbei.. woran das liegt weiß ich auch nicht. Mir kommt es so vor, dass es umso schneller geht, je mehr ich blogge. Oder dadurch wird es überhaupt erst bewusst, wegen der ganzen Formate wie Monatsrückblick, sonntägliche Leselaunen etc.

    Liebe Grüße und einen schönen September,
    Nicci

    Wird geladen …
    Antworten
    1. Tina sagt:
      11. September 2018 um 09:30 Uhr

      Hallo Nicci,

      ja, ja, der SUB.. Ich hab schon überlegt, ob ich nicht mal rigoros ausmisten sollte.. Aber dann wären meine Regale wohl leer, und das geht ja auch nicht 😀 Aber ein neues Regal ist immer schlimm, da kommt direkt die Versuchung, das auch zu füllen!

      Ja, sehr gerne können wir uns treffen auf der FBM! Ich bin Mittwoch bis Donnerstag da — schreib mir doch einfach mal bei Insta, da schaue ich öfter rein als in die Kommentare (Schande über mich..) 🙂

      LG
      Tina

      Wird geladen …
      Antworten
  3. Ramona sagt:
    24. September 2018 um 07:31 Uhr

    Liebe Tina,

    nicht nur bei dir verfliegt die Zeit so sehr. Ich hab auch das Gefühl, ich komme überhaupt nicht mehr mit…
    Ein sehr eigenartiges und beängstigendes Gefühl.

    „NSA“ klingt echt spannend. Da freut es mich, dass es dir so gut gefallen hat!
    Ich behalte das Buch auf jeden Fall im Auge.

    Viele Grüße und einen schönen Wochenstart
    Ramona

    Wird geladen …
    Antworten
  4. jacquysthoughts sagt:
    26. September 2018 um 21:16 Uhr

    Auf NSA bin ich sehr gespannt, ich habe bisher so gutes darüber gehört. Du stimmst da ja scheinbar auch zu. 🙂
    „Severance“ klingt wirklich super spannend, blöd dass es die Erwartungen nicht erfüllen konnte. Ich werde es mir aber trotzdem mal genauer anschauen.

    Wird geladen …
    Antworten

Schreibe eine Antwort zu TinaAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2025 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d