Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rückblick

Hallo, Lieblingsjahreszeit! Lesemonat September

Hallo, Lieblingsjahreszeit! Lesemonat September

Happy Spooktober!

Der Herbst hat endlich, endlich Einzug gehalten und wir dürfen uns über Regenwetter und frische Temperaturen freuen! ♥ Wegen mir kann es gerne das ganze Jahr über Herbst sein (okay, mit ein paar Wochen Frühling dazwischen). Wie ist das bei euch so? Jedenfalls habe ich diesen Monat einige tolle Bücher gelesen – obwohl ich zehn Tage an Su Tongs „Shadow of the Hunter“ gesessen habe, das eigentlich nur 400 Seiten dick ist. Es hat sich jedenfalls sehr gezogen und dadurch, dass ich nichts parallel dazu gelesen habe, um besser voran zu kommen, hatte ich das Gefühl, im September nicht ganz so viel gelesen zu haben. Doch ich habe meinen 10-tägigen Urlaub und die damit verbundene freie Zeit unterschätzt, denn es ist doch einiges zusammengekommen. Und vor allem keine richtigen Flops.

 

Gelesen

Gelesen im September 2020

  • Matias Faldbakken, Wir sind fünf 5/5
  • Sayaka Murata, Das Seidenraupenzimmer 5/5
  • Hans Rath, Im nächsten Leben wird alles besser 4/5
  • Anne Freytag, Aus schwarzem Wasser 3/5
  • Margaret Laurence, Der steinerne Engel 2,5/5
  • John Lanchester, Reality and Other Stories 3/5
  • Steve Tasane, Junge ohne Namen 3/5
  • Mieko Kawakami, Brüste und Eier 4,5/5
  • Yukio Mishimi, Leben zu verkaufen 5/5
  • Marie Darieussecq, Unser Leben in den Wäldern 4/5
  • Qarnita Loxton, Burka und Bikini 2,5/5
  • Su Tong, Shadow of the Hunter 2,5/5
  • Maja Lunde, Als die Welt stehen blieb 4/5

Wow, da waren ja einige Highlights dabei! Da der September irgendwie an mir vorbeigerauscht ist, habe ich gar nicht mitbekommen, wie viele gute und sehr gute Bücher ich in diesem Monat gelesen habe. Angefangen hat der Monat mit „Wir sind fünf“, ein Buch, das ich am Tag vor meiner Holland-Reise erhalten, abends nach der Arbeit direkt begonnen und dann auch in einem Rutsch beendet habe. Wow! Während den Tagen am Strand habe ich auch einige gute Bücher gelesen, etwa „Das Seidenraupenzimmer“, das ich ja bereits Anfang des Jahres in der englischen Übersetzung über NetGalley gelesen hatte. Die Literatur aus Japan hatte auch diesen Monat einen hohen Stellenwert (wie immer 🙂 ) und ich konnte noch zwei Highlights für mich entdecken: „Leben zu verkaufen“ und „Brüste und Eier“. Letzteres war zugleich auch das Komorebi Book Club Buch des Monats. Schlusslicht (chronologisch, nicht bewertungstechnisch!) war Maja Lundes neuer Roman, der als kleiner Einschub neben dem Klima-Quartett erschien und sich mit ihrem Alltag im Lockdown beschäftigt. Auch dieses Buch hat mir unheimlich gut gefallen.

 

Angelesen

Angelesen im September 2020

Ich schleppe noch vom letzten Monat das Buch „The Anxiety Solution“ herum. Dann habe ich das letztmonatige Komorebi Buchclub-Buch begonnen und noch nicht weitergelesen. Und ganz nebenbei wartet auch noch „Codex 1962“ auf mich. Da bin ich bei 200/600 Seiten.

 

Was macht der SUB?

Diesen Monat habe ich tatsächlich mal wieder ausgemistet. Ein ganzer Packen Bücher ist rausgeflogen und ein weiterer Packen Bücher ist in meinen Raskog gezogen. Diese Bücher, die auf meinem SUB vor sich hin staubten, haben mich so angesprochen, dass ich das Wochenende auserkoren habe, mindestens eines davon zu lesen (es sind hauptsächlich dünne). Und so habe ich bereits zwei gelesen und eines abgebrochen und aussortiert. Ich hoffe, dass es im Oktober genausoo motiviert weitergeht! Natürlich ist das bei einem SUB von über 400 Büchern nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, aber vielleicht bleibe ich wirklich mal dran und kann das nach und nach abbauen.

Auch für die Bingo-Karte ist so mal wieder etwas dazu gekommen:

NovelKnight Beat the Backlist Bingo

  • Shocking Plot Twist: Unser Leben in den Wäldern
  • Book with less than 200 pages: Junge ohne Namen

Nachtrag August:

  • Bought it for the cover: Horrorstor

 

Neu im Regal

Zugelegt im September 2020

Auch hier war ich wieder fleißig, denn obwohl ich einiges ausgemistet habe, ist auch postwendend wieder ein bisschen was an neuer Lektüre bei mir eingezogen. Zum Monatsende dann auch gleich ein Paket von Momox, das also wohl oder übel mit zur Statistik gezählt wird. 😀 Besonders freue ich mich auf „Code: Elektra“, „Agency“ (auch, wenn ich zuerst noch Band 1 lesen muss) und „Everything you ever wanted“. Aber vorher kommen noch ein paar Bücher in der Warteschlange dran.

 

Und sonst so?

Atypical (c) Netflix
Laytons Mystery Journey

Diesen Monat war es serien- und filmtechnisch etwas ruhiger. Ich habe „Professor Layton: Katrielle’s Mystery Journey“ auf der Switch gezockt, das mich leider maßlos enttäuscht hat. Die Rätsel waren gut, vom Schwierigkeitsgrad vielleicht etwas leichter als bei den anderen Layton-Spielen, aber die Handlung und die Minispiele… Am liebsten hätte ich es in die Tonne geschleudert! Die Wahl der Minispiele ist, da wir eine weibliche Protagonistin haben, auf Shoppen, Klamotten und Kochen gefallen, was ich wirklich einen Griff ins Klo finde. Die Fälle, die Katrielle lösen muss, sind wischiwaschi und ich fange am besten gar nicht erst damit an, sonst rede ich mich in Rage. Auf Instagram haben mir aber bereits einige von euch bestätigt, genauso enttäuscht zu sein.

Ansonsten habe ich mit „Atypical“ angefangen, einer Serie um einen jungen Mann mit Autismus und seine Familie. Bisher ist die Serie sehr charmant, ich bin gespannt, wie es weiter geht.

 

Was habt ihr diesen Monat gelesen, gesehen, gespielt? Her mit euren Tipps! 🙂

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
GamesMORÜBLISerien

Related Posts

Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Pixel-Horror »Yuppie Psycho« [REVIEW]
Pixel-Horror »Yuppie Psycho« [REVIEW]
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Hallo Herbst! Lesemonat September
Hallo Herbst! Lesemonat September

Beitrags-Navigation

Auf zum Meer! Lesemonat August
Süßes, Saures und wenige Bücher: Lesemonat Oktober

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d