Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rückblick

Heiß, heißer, Lesemonat Juli

Heiß, heißer, Lesemonat Juli

Hallo ihr Lieben!

Diesen Beitrag verfasse ich morgens um 7, weil es momentan nicht anders geht. Dadurch, dass es im Büro gute 30° sind bin ich abends total geschlaucht und mein Wochenende habe ich damit verbracht, mich nicht von der Couch zu bewegen. 😀 Wie sieht das bei euch aus, bleibt euer Blog bei der Hitze auch auf der Strecke?

Lesemonat Juli 2018

Diesen Monat gab es wieder das übliche Genre-Kuddelmuddel, alles war dabei: von der Liebesgeschichte bis zum Kinderbuch. Außerdem ist zu erwähnen, dass ich nicht nur Neuerscheinungen gelesen, sondern auch vermehrt ins Regal gegriffen habe. So habe ich im Zuge des dicke Bücher Camps Lize Spits „Und es schmilzt“ gelesen (und möchte bitte meine Zeit zurück) und auch zwei Titel der asiatischen Literatur waren vertreten: Han Kangs „The white book“ und Kazuki Kaneshiros „Go!“ — beides richtige Highlights für mich. Mit einigen anderen Titel wurde ich allerdings nicht warm, aber da jedes dieser Bücher relativ kurz war, habe ich mich zum Durchlesen gezwungen. Ich weiß nicht, ob ich das zukünftig beibehalte, denn wenn mir ein Buch auf Seite 30 schon nicht gefällt, ist es generell noch auf Seite 120 so. Und selbst wenn das Buch kurz ist und nur 160 Seiten hat, sind es doch 160 Seiten, während derer ich mir denke „Aaargh, los, los, geh zu Ende!“… und das ist doch irgendwie verschenkte Lebenszeit?

Aber nun zu meinem Lesemonat Juli. Ich habe meine Wohlfühl-Menge von zehn bis zwölf Büchern wieder locker erreicht, ohne mir irgendeinen Stress zu machen. Der SUB wurde ein wenig verkleinert und die Neuerscheinungen sind trotzdem untergekommen. 🙂

Gelesen:

Gelesen im Juli 18

  • Kazuki Kaneshiro: Go! 5/5
  • Han Kang: The white book 5/5
  • Holly Bourne: Was ist schon normal? 3,5/5
  • Lize Spit: Und es schmilzt 2/5
  • Julya Rabinowich: Herznovelle 1/5
  • Paul Reizin: Wahrscheinlich ist es Liebe 5/5
  • Stefanie Höfler: Der große Schwarze Vogel 5/5
  • Lilian Kim: Die Tochter des Pianisten 4/5
  • Elke Heidenreich: Nero Corleone 2,5/5
  • Donat Blum: Opoe 3/5
  • Alessio Torino: Über mir die Sonne 2,5/5
  • Jennifer C. Bertram: Griswolds Bücherjagd. Der unlösbare Code 5/5

Der Juli war aber nicht nur büchertechnisch aufregend: Ich bekam eine Schmökerbox nach Hause geschickt und durfte euch diese vorstellen. Falls ihr meine Review verpasst habt, ist hier nochmal der Link zu meinem allerersten Unboxing!

Zugelegt:

Gewinnspiel bei El Tragalibros
Neu im Juli
Hiro Arikawa: Satoru und das Geheimnis des Glücks

Im Juli sind einige neue Bücher bei mir eingezogen: neue Titel aus dem Herbstprogramm, Ertauschtes von Tauchticket, gebraucht Bestelltes… Oh, und bei zwei Gewinnspielen habe ich auch noch gewonnen. 😀 Für den SUB ein echt unübersichtlicher Monat! Auf dem linken Bild seht ihr meinen Gewinn von Ramonas Bloggeburtstag-Gewinnspiel, bei dem man zwei Bände von Becky Chambers‘ Scifi-Romanen gewinnen konnte. Da diese Bücher schon lange auf meiner Wunschliste vor sich her dümpelten, habe ich doch mal mein Glück versucht — und gewonnen!

Außerdem sind noch allerhand weitere Titel eingetrudelt. Haltet einfach mal bei Insta die Augen offen, ich werde euch bestimmt noch einiges zeigen. 🙂 Für den August habe ich keine wirklichen Lesepläne (die Ran an den SUB Challenge hat sich auch irgendwie in Luft aufgelöst… Vielleicht weiß jemand ja was?), außer, meine Rezensionsexemplare alle zu lesen, bevor der Herbst losgeht. 😉 Wie sieht das bei euch aus, erwartet ihr auch schon freudig Titel aus dem neuen Programm?

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
LesemonatMORÜBLI

Related Posts

Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Hallo Herbst! Lesemonat September
Hallo Herbst! Lesemonat September
Das große Ausmisten: Lesemonat August
Das große Ausmisten: Lesemonat August

Beitrags-Navigation

Halbzeit: Das war 2018 bisher (#tagged)
Ganz viel Asia! Lesemonat August

4 comments

  1. monerls sagt:
    1. August 2018 um 09:27 Uhr

    Hey Tina,
    das war ja wirklich ein sehr bunter Monat für dich! Von deinen gelesenen Büchern kenne ich zwei: „Und es schmilzt“ und „Nero Corleone“, habe ich auch beide gelesen. Sehr schade, dass gerade diese zwei so schlecht abgschnitten habe. Bei „Und es schmilzt“ kann ich es nachvollziehen. Da habe ich sehr lange mit der Bewertung gehadert. Ich wusste nicht, ob ich es schlecht/grauenvoll oder so außergewöhnlich finden soll. Nach ein paar Monaten sacken lassen, habe ich mich doch für die positive Bewertung entschieden. Falls dich meine Rezi interessiert, kannst du gerne HIER vorbeikommen.
    Wegen dem Kater Corleone bin ich traurig. Dieses Buch hatte mich vor ganz vielen Jahren sehr berührt. Wirst du noch eine Rezi schreiben? Würde sie gerne lesen und wissen wollen, warum dir das Buch nicht gefallen hat.

    „Die Tochter des Pianisten“ habe ich mal auf meine Wunschliste gesetzt. Das klingt toll! Den Rest deiner Bücher kenne ich nicht. Hat aber großen Spaß gemacht, bei dir zu stöbern!

    Mein LeseORBIT für Juli ist heute online gegangen. Er ist eine kleine Rück- als auch Vorschau. Komm HIER vorbei falls du magst.

    GlG, monerl

    Wird geladen …
    Antworten
    1. Tina sagt:
      5. August 2018 um 09:13 Uhr

      Hallo monerl!
      Danke für deinen Kommentar. 🙂
      Bei „Und es schmilzt“ war mir irgendwie schon nach ein paar Seiten klar, dass das Buch seinem Hype nicht gerecht wird. Bei Nero weiß ich es nicht so genau, was mich gestört hat. Vielleicht die Erzählsprache. Ich denke, wäre ich beim Lesen ein paar Jahre jünger gewesen, hätte ich mehr Spaß dran gehabt.
      Ich lese mal in deine Rezi rein, danke für die Verlinkung!
      Ganz liebe Grüße aus Hessen,
      Tina

      Wird geladen …
      Antworten
  2. Silvia sagt:
    3. August 2018 um 19:03 Uhr

    Ich hoffe sehr, dass es zu Han Kangs „The white book“ und Kazuki Kaneshiros „Go!“ noch Besprechungen bei dir geben wird. Das interessiert mich beides!
    Viele Grüße
    Silvia

    Wird geladen …
    Antworten
    1. Tina sagt:
      5. August 2018 um 09:18 Uhr

      Zu „Go!“ habe ich eine geplant, Kangs Werk ist mir ehrlich gesagt zu.. poetisch?, als dass ich mich da ran trauen würde. Ich glaube, meine Rezi würde dem Buch nicht gerecht werden… Aber ich behalte das mal im Hinterkopf, denn so ein tolles Buch möchte ich eigentlich niemandem vorenthalten 🙂

      Wird geladen …
      Antworten

Schreibe eine Antwort zu monerlsAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2025 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d