Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Event

Nippon Connection 2022: Meine Programmhighlights

Nippon Connection 2022: Meine Programmhighlights

Konnichi wa!

Wie auch in den vergangenen Jahren werde ich auch diesmal bei der Nippon Connection, dem japanischen Filmfestival in Frankfurt, mit dabei sein. Mittlerweile freue ich mich darauf sogar mehr als auf die Buchmesse! Da das Film- und Rahmenprogramm sehr umfangreich ist, stelle ich euch hier einige der Filme zusammen, die ich auf die Watchlist gesetzt habe. Leider vermisse ich etwas das „batshit crazy“ Nippon-Kino, aber auch so sind unfassbar viele Highlights für mich dabei. Mit Klick auf die Filmtitel gelangt ihr zu den Detailseiten der NC, wo ihr auch Tickets kaufen könnt. 🙂

 

Belle

Belle
©2021 STUDIO CHIZU
Belle
©2021 STUDIO CHIZU

Dieser Anime wird in Deutschland heiß erwartet – auf der NC22 könnt ihr ihn schauen! 🙂 Es geht um eine junge Frau, die nach dem Tod ihrer Mutter Zuflucht in der Virtual Reality von U sucht. Dort erstellt sie sich einen Avatar und wird mit diesem als Sängerin sehr populär. Die Trailer zum Film zeigten bereits fantastische Bilder, die Lust auf mehr machen. Ich erhoffe mir eine emotionale Geschichte mit einem Happy End.

 

Let me hear it barefoot

Let me hear it Barefoot
(c)PFF Partners
Let me hear it Barefoot
(c)PFF Partners

Ein Film, der mich mit seiner besonderen Prämisse angezogen hat: Zwei junge Männer versuchen für die blinde Großmutter, die ihre Traum-Weltreise nicht mehr erleben kann, diese zu simulieren – da das Geld fehlt. Und so kreieren die beiden grandiose Tonaufnahmen von Wüsten, Höhlen oder Alaska – und kommen sich dabei immer näher. Sieht wunderschön aus, werde ich mir unbedingt anschauen!

 

Sensei, would you sit beside me?

Sensei, would you sit beside me?
Sensei, would you sit beside me?

Auch unheimlich interessant mit tollen Bilder im Trailer: Die Geschichte eines Mangaka-Ehepaares. Sie findet heraus, dass er eine Affäre hat, und beginnt, eine neue Serie zu zeichnen. Das Thema: Fremdgehen. Und die Figuren und Geschehnisse scheinen den realen sehr ähnlich zu sein…

 

Salaryman

Salaryman
Salaryman

Eine Doku über den japanischen „Salaryman“ – ein Begriff, der den typischen Büroangestellten in Japan bezeichnet. Wer kennt nicht die Berichte über Angestellte, die sich zu Tode gearbeitet haben? Auch in der Literatur wird das Thema natürlich aufgearbeitet, wir lesen von durchzechten Nächten nach 10-Stunden-Tagen, nach denen man nicht nach Hause, sondern zurück ins Büro geht. Auf diese Doku bin ich sehr gespannt, da ich mehr über diese unheimliche Kultur des Schuftens erfahren möchte. Der Trailer sieht bereits vielversprechend aus.

 

My Brother, the Android and Me

My Brother, the Android and Me
©2020 „My Brother, the Android and Me“ FILM PARTNERS
My Brother, the Android and Me
©2020 „My Brother, the Android and Me“ FILM PARTNERS

Gruselige Thriller-Action verspricht der Trailer zu diesem Film. Atmosphärische Bilder und ein interessanter Plot locken mich auch hier an, jedoch ist mir das Ganze vermutlich etwas zu gruselig für den Big Screen – weshalb ich sehr hoffe, dass dieser Film es in die On Demand Phase nach Ablauf des Festivals schafft. (Ab 30.05. könnt ihr einige der Filme noch nachträglich von daheim aus streamen – welche, wird allerdings nicht verraten.)

 

Weitere Filme auf meiner Watchlist

Ich werde natürlich nicht nur fünf Filme schauen. 😀 Da es allerdings schwierig ist, bei Vor-Ort-Filmen die Termine zu koordinieren, hoffe ich einfach, dass ein paar es in die On Demand Phase schaffen.

A Madder Red

Any Crybabies Around?

How to be likable in a Crisis

I go Gaga: Welcome Home, Mom.

Intolerance

Melting Sounds

Parasite in Love

Popran

Sing a bit of Harmony

Talking the Pictures

The Sunday Runoff

 

Abgesehen von vielen tollen Filmen gibt es natürlich auch wieder ein fantastisches Rahmenprogramm mit Rakugo, Musik und sonstigen Performances, Workshops und natürlich japanischem Essen. 🙂

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
FilmeFilmfestivalJapanNippon Connection

Related Posts

Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Nippon Connection 2023: Meine Programmhighlights
Nippon Connection 2023: Meine Programmhighlights
Die Rückkehr der Hörbücher: Lesemonat Februar
Die Rückkehr der Hörbücher: Lesemonat Februar
Januar in Japan: Wrap-up & Highlights
Januar in Japan: Wrap-up & Highlights

Beitrags-Navigation

Es ist wieder soweit: Literaturtage BaWü 2019 + Blitzgewinnspiel
Nippon Connection 2023: Meine Programmhighlights

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d