Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rezension

Charlotte Schüler: Einfach plastikfrei leben

Charlotte Schüler: Einfach plastikfrei leben
Plastikfrei 101 im Instagram-Look – perfekter Ratgeber für Einsteiger, jedoch mit einigen Schwächen.

 

Ob zu Hause, im Büro oder auf Reisen: Wir benutzen ständig Plastik und produzieren viel zu viel Müll. Charlotte Schüler hatte vor einigen Jahren genug von diesem unachtsamen Umgang mit unserem Planeten und lebt seitdem (nahezu) plastikfrei. Ihren nachhaltigen Alltag dokumentiert die junge Münchnerin mit großem Erfolg auf ihrem Blog und in den sozialen Medien. In diesem Ratgeber erklärt sie, wie wir alte Gewohnheiten mit einfachen Mitteln nach und nach verändern können.

Charlotte Schüler, Einfach plastikfrei leben Cover»Einfach plastikfrei leben« – nicht so einfach, wie man vielleicht zuerst denken mag! Und da Bücher zu diesem Thema aktuell wie Pilze aus dem Boden schießen, ist schnell ein passender Ratgeber gefunden. Warum also nicht Charlotte Schülers Instagram-taugliches Buch, das sogar noch auf nachhaltigem Apfelpapier gedruckt ist? Von der Optik angetan, musste ich diesen Leitfaden also unbedingt haben. Hierbei habe ich allerdings leider nicht darauf geachtet, dass Charlotte Schüler sich hier an plastikfrei-Neulinge widmet, die bisher vielleicht noch nicht mit der Thematik in Berührung gekommen sind und sich jetzt einen Anhaltspunkt suchen, wo sie beginnen können. Die Autorin unterteilt ihr Buch zum besseren Überblick in drei Teile: Basics rund um Plastik, Das Vier-Schritte-Programm und Plastikfrei leben: FAQ. Im ersten Teil erläutert sie ansprechend das Problem unserer Wegwerfgesellschaft, welche Plastikarten es gibt sowie die fünf R – Refuse, Reduce, Reuse, Recycle und Rot. Für Menschen, die sich schon mit der Thematik befasst haben, alles nichts Neues, dennoch ist die Aufbereitung sehr gelungen. Mit Schaubildern und verständlichen Erläuterungen versteht vermutlich jeder, warum wir uns von Single-Use-Produkten abkehren und den Blick auf Nachhaltigkeit richten sollten. Charlotte Schüler legt dabei besonderen Fokus darauf, dass man es nicht sofort (oder überhaupt) perfekt machen muss – ganz nach dem Motto: Besser, viele Leute versuchen auf unperfekte Art, ihre Gewohnheiten zu ändern, als dass einige wenige es perfekt machen.

Apropos weniger perfekt: Das ist nämlich der Mittelteil, „Das Vier-Schritte-Programm“. Hier geht die Autorin zuerst durch alle Räume und Lebensbereiche, in denen sich relativ schnell Dinge ändern lassen, um dann später darauf zurückzukehren, wie man diesen Lebensstil beibehalten kann. Hier überschneidet sich auf knapp 90 Seiten vieles und es gibt einige Wiederholungen. Wird am Anfang erwähnt, dass man immer eine nachfüllbare Flasche dabei haben sollte, wird später wieder darauf eingegangen, wo und womit man diese nachfüllen (lassen) kann. Das hätte man doch ruhig zusammenfassen können? Hier gewinne ich als Leser das Gefühl, dass bei der Planung dieses Kapitels wenig Zeit investiert wurde oder vielleicht sogar versucht wurde, Seiten zu füllen. Schade! Die Alltagstipps und plastikfreien Alternativen waren jedoch gut (wenn auch teilweise doppelt) aufbereitet, sodass Einsteiger hier schnell einen Überblick gewinnen können, was man ohne großen Aufwand umsetzen kann und was sich mit einfachen DIYs selbst herstellen lässt. Für mich waren leider keine neuen Tipps dabei, auch hätte ich mir einen größeren Teil zur plastikfreien Haarwäsche (Mehl“shampoo“, No Poo?) gewünscht.

Charlotte Schüler, Einfach plastikfrei leben

Charlotte Schüler, Einfach plastikfrei leben

Im dritten Teil geht Charlotte Schüler dann auf Fragen, die zum Thema plastikfrei und Zero/Less Waste häufig gestellt werden, ein. Wie kann der Alltag einfach plastikfrei gestaltet werden, wie geht das in der Schule oder auf Reisen? Auch hier doppeln sich einige Tipps, denn vieles wurde bereits im zweiten Teil vorgestellt. Das Kapitel rund ums Thema Downsizing und Minimalismus fand ich dann aber wiederum spannend – hiervon hätte ich gerne mehr gelesen!

Fazit: Im Großen und Ganzen kann ich behaupten, dass »Einfach plastikfrei leben« für Einsteiger gut geeignet ist. Leicht verständlich und hübsch aufbereitet findet man viele nützliche Tipps und Tricks, die sich einfach im Alltag umsetzen lassen. Meiner Meinung nach wurde allerdings bei der Konzeption ein wenig geschlampt; etliches hätte sich auch zusammenfassen lassen, anstatt denselben Bereich immer wieder neu aufzugreifen. Hier hatte ich als Leser das Gefühl, dass so ein Puffer aufgebaut wurde, damit das Buch nicht allzu dünn ist und auf seine Seiten kommt. Da fühle ich mich doch ein wenig veräppelt. Und zum Thema Äpfel: Dass das Buch auf Apfelpapier gedruckt wurde, finde ich fantastisch! Über die Methode, aus Apfelschalen Papier zu gewinnen, wusste ich vorher rein gar nichts. Look und Feel von »Einfach plastikfrei leben« sind jedoch toll und durch die besondere „Maserung“ des Apfelpapiers auch ein Stück weit einzigartig.

Falls ihr jetzt Lust bekommen habt, in das Thema plastikfrei reinzuschnuppern, habe ich euch hier meine Alternativen zu Plastikprodukten im Badezimmer vorgestellt! 🙂

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Südwest Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Charlotte Schüler / Einfach plastikfrei leben. Schritt für Schritt zu einem nachhaltigen Alltag / Südwest Verlag / Softcover, 160 Seiten / ISBN: 978-3-517-09801-2 / Erschienen am 08.04.19 / zur Verlagsseite

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Less WasteLifestylePlastikfreiRezensionsexemplarSüdwest VerlagZero Waste

Related Posts

Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Jia Tolentino: Trick Mirror
Jia Tolentino: Trick Mirror
Jenny Kleeman: Roboterland
Jenny Kleeman: Roboterland

Beitrags-Navigation

Kurz & knapp: Wir von der anderen Seite
Karin Kalisa: Radio Activity

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d