Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rezension

Hank Zerbolesch: RAW

Hank Zerbolesch: RAW
Eindringlich, hart und ehrlich geht der Autor der Frage nach: Warum tun Menschen, was sie tun?

 

Ein Kindersoldat sucht Asyl in Deutschland. Ein Mann trauert um seine Tochter. Eine Mutter schüttelt ihr Kind zu Tode. Ein Polizist lässt einen Mörder gewähren. Ein Krankenpfleger vergeht sich an seinen Patienten … All diese kaputten Leben sind durch ein Geflecht aus Angst und Gewalt miteinander verbunden. Inspiriert und eskortiert von einem imaginären Soundtrack aus Rap, Literatur und Independent-Musik zeichnet RAW eine gesellschaftliche Momentaufnahme. Böse, verstörend und anstößig. Und so ehrlich, dass es weh tut.

cover_raw_hank_zerbolesch

Dieses Buch habe ich bereits vor einer kleinen Ewigkeit verschlungen, doch mussten die krassen (ja, das Wort passt hier gut) Töne und tief greifenden Storys erst mal ein wenig absacken. Denn Hank Zerbolesch legt mit „RAW“ nicht einfach nur einen x-beliebigen Erzählband vor, sondern einen selbsternannten „Antiroman“, der seine Spuren tief im Hirn hinterlässt. Dies mag vermutlich auch daran liegen, dass der Autor nicht wenig von der (größtenteils deutschen) Hip-Hop-Szene beeinflusst wurde und jeder Story ein einzelner Track vorangestellt ist. Diesen soll der geneigte Leser nun auch im Idealfall hören, am besten direkt vor der Lektüre der einzelnen Geschichte. So kann man vielleicht nicht peu à peu unterwegs lesen, weil vielleicht nicht immer das passende Ohrenfutter da ist, aber wenn man sich zuhause darauf einstellt, kann das richtig gut werden! Zugegeben, ich bin kein großer Fan von Hip-Hop (besonders dem deutschen Hip-Hop kann ich mit wenigen Ausnahmen nicht viel abgewinnen), trotzdem wollte ich mich auf dieses literarische Experiment einlassen. Und ich kann doch behaupten, dass sich das gelohnt hat! Aufgrund der auditorischen Komponente ist die Verbindung zum Gelesenen doch viel stärker als bei „Solo-Lektüren“.

Bewegung zieht ins Fleisch. Hat Verstärkung mitgebracht. Ein Summen, das die Knochen zum Vibrieren bringt und in den Hirnstamm strahlt. Der Wahnsinn streut Metastasen.

Zu den Geschichten: Der Klappentext beschreibt es eigentlich bereits ganz gut, in „RAW“ findet sich ein bunter Strauß an verrückten, derben, emotionalen und vielleicht auch etwas wahnsinnigen Storys. Meine Lieblingsgeschichte von allen ist „Asche zu Asche, Staub zu Staub“. Es geht um ein älteres Ehepaar, das es nicht mehr schafft, Arbeiten im Garten zu erledigen, obwohl der Mann doch früher sogar Gärtner war. Sie holen sich einen jungen Mann zur Unterstützung bei der Gartenarbeit. Der ältere Mann lernt ihn ein, nimmt sich Zeit für ihn, doch dann stirbt seine Frau. Diese Kurzgeschichte ist nur wenige Seiten lang und schafft es auf diesem kleinen Raum allerdings, dass der Leser mit den Charakteren mitfühlt. Die anderen Erzählungen bewegen sich gerne in düsteren Milieus voller Gewalt, Prostitution, Alkoholismus und Verbitterung, wo Drogen und eine sehr derbe Ausdruckssprache an der Tagesordnung sind. Hank Zerbolesch scheut sich nicht, die Dinge bei ihrem Namen zu nennen und schafft es, dass seine Storys trotz ihrer Brutalität und expliziten Sprache nicht billig rüberkommen. Seine besondere Erzählsprache nimmt den Leser mit auf eine Reise durch einen Querschnitt an Charakteren, durch verschiedene Szenen, Branchen und Gebiete, die man so eher nicht kennenlernt. Da ist die Geschichte von tätlichen Angriffen, die in einer anderen Erzählung aus einer anderen Perspektive wieder aufgegriffen wird, da sind Charaktere, deren Verwandte oder Bekannte man plötzlich aus der Ego-Perspektive begleiten darf. Diese Elemente finde ich sehr gelungen. Aber auch der Erzählstil hat mir sehr gut gefallen: Mal zerschneiden kurze Sätze die Stille wie Pistolenschüsse, mal sorgt eine außergewöhnliche Wortakrobatik für Momente, in denen man das Gelesene einfach nochmal lesen muss. Hank Zerbolesch entführt den Leser mit „RAW“ zu einer Achterbahn der Gefühle, ein wahres Wechselspiel zwischen Empathie und Hass. Er versucht mit seinen Erzählungen, das Verhalten der Menschen aufzudröseln, versucht, zu erkennen, warum Menschen tun, was sie tun. Äußerst spannend und nicht nur für Fans derber Literatur zu empfehlen.

Warum ich Menschen töte? Naja, Sagen wir so. Jeder braucht eine Perspektive.

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Autor als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Hank Zerbolesch, RAW | Periplaneta Verlag | Taschenbuch, 160 Seiten | ISBN: 978-3959-961158 | Erschienen am 22.10.18 | zur Autorenseite

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
ErzählbandPeriplaneta VerlagRezensionsexemplar

Related Posts

Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Jia Tolentino: Trick Mirror
Jia Tolentino: Trick Mirror
Jenny Kleeman: Roboterland
Jenny Kleeman: Roboterland

Beitrags-Navigation

KRIMI-TIME mit »Dein Schatten ist ein Montag«
Minimalismus 101 mit »Einfach leben«

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d