Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rezension

Highlight: R. R. Suls »Das Erbe«

Highlight: R. R. Suls »Das Erbe«
Das Portrait eines Lebens – Eine Buchperle im besonders schönen Gewand.

 

Was wird aus einem Menschen, dem von klein auf eingeflüstert wird, er sei unheilbar krank? Als Kind schlief Wolf tagsüber, nachts war er wach. Die Wohnung durfte er nur mit einem Motorradhelm verlassen – er habe die Mondscheinkrankheit, behauptete die Mutter. Heute, als Erwachsener, lebt Wolf zurückgezogen in seiner Wohnung, die Wände verkleidet mit Puzzles. Ein Mann taucht auf, der sagt, er sei sein Bruder. Freddy wirkt rätselhaft auf Wolf, ein Mensch ohne moralischen Kompass, trotzdem nimmt Wolf sich seiner an. Und wird erneut hineingezogen in einen bedrohlichen Kampf um die Wahrheit seines eigenen Lebens.

R. R. Sul, Das Erbe CoverDieses Buch habe ich durch Zufall auf Instagram entdeckt und nicht nur die Aufmachung (kein Schutzumschlag, juhu!), sondern auch der Klappentext haben mich sofort begeistert. Klar, dass ich R. R. Suls „Das Erbe“ als schnellstmöglichst lesen musste! Es geht um Wolf, der als Kind aufgrund einer Fehldiagnose jahrelang nur nachts rausgehen darf, da seine Mutter mit dem Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom natürlich keine zweite ärztliche Meinung einholt. Einige Zeit später darf Wolf zwar tagsüber raus, aber nur mit einem dicken Helm, jedes Stück Haut gut geschützt. Erst, als der neue Partner der Mutter ihn heimlich zum Arzt bringt, fliegt die Mutter auf und Wolf darf seinen Helm endlich zuhause lassen. Doch damit das Unglück erst, denn mehr und mehr erkennt er, wie krank seine Mutter wirklich ist. Und wie cholerisch sein Stiefvater. Als er später alleine wohnt, schottet er sich erneut komplett ab, nimmt nur Gelegenheitsjobs wahr und das auch vorzugsweise nachts. Bis er seiner ersten besten Freundin aus Kindertagen begegnet – nach vielen Jahren. Und wenig später auch seinem Bruder, der völlig unerwartet vor seiner Tür steht und bei ihm einzieht. Und wieder wird Wolfs Leben auf den Kopf gestellt – zum Guten oder Schlechten, das offenbart sich erst später.

Ich war sieben, als ich einen Helm bekam, der mich vor der Sonne schützte. Davor lebte ich nur in der Nacht. […] Der Strahl meiner Taschenlampe meine einzige Lichtquelle, wenn der Mond nicht schien. Der Ruf des Waldkauzes ein vertrautes Geräusch. Vertrauter als das Lachen anderer Kinder.

Was jetzt vielleicht nicht super spannend klingen mag, zumindest nicht in meiner Zusammenfassung, hat mich doch irgendwie richtiggehend eingesaugt. Denn Wolfs Geschichte ist ungewöhnlich und lässt sich auch nur schwer in Worte fassen. „Das Erbe“ beschäftigt sich dabei nicht nur mit Wolfs jungen Jahren, sondern umfasst seine gesamte Lebensspanne, was für 216 Seiten knapp bemessen scheint, doch es gibt ein paar Zeitsprünge. Der Autor (der anonym bleiben möchte) hat meiner Meinung nach ein großartiges Werk geschaffen und mit Wolf einen Charakter, der teilweise so unfassbar unsympathisch, aber dann doch so liebenswert ist. Seinen Bruder Freddy habe ich allerdings bis zur letzten Seite nicht durchschaut und nach der Lektüre habe ich noch einige Fragezeichen – die möglicherweise gar nicht beantwortet werden sollen.

In „Das Erbe“ erfahren wir alles aus der Sicht Wolfs, alle Grausamkeiten seines Vaters, alle Schieflagen in seiner Beziehung, wir nehmen an all seinen Gedanken teil. Die Geschichte, das Buch an sich, widmet Wolf seinem Enkel Karlchen, den wir als Leser zumindest noch kurz kennen lernen. Was bis zum Ende des Buches alles geschieht, ist wirklich genug Elend für ein Leben und wir können nur vermuten, ob das Ende des Buches auch mit dem Ende von Wolfs Leben gleichzusetzen ist.

R. R. Sul, Das Erbe

Fazit: Ein Wahnsinnsbuch, das ich zu meinen Jahreshighlights zähle! Wolf Geschichte ist mir wirklich sehr ans Herz gegangen, auch wenn ich ihn stellenweise einfach nur schütteln wollte. Dadurch, dass wir sein Leben von Anfang an begleiten, können wir uns ein umfassendes Bild über Wolf machen und vielleicht auch ein wenig seine Entscheidungen bzw. sein Verhalten nachvollziehen, da wir das Gesamtbild betrachten können. Ich hätte mir noch ein paar Seiten mehr mit und von Wolf gewünscht, aber da wir ihn ungefähr 60 Jahre lang begleiten dürfen, ist seine Geschichte hier vielleicht auch einfach zu Ende.

katzekatzekatzekatzekatze

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom dtv Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

R. R. Sul / Das Erbe / dtv Verlag / Gebundenes Buch, 216 Seiten / Erschienen am 16.09.19 / ISBN: 978-3-423-28199-7 / zur Verlagsseite

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
dtv VerlagHarter TobakRezensionsexemplarRoman

Related Posts

Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Jia Tolentino: Trick Mirror
Jia Tolentino: Trick Mirror
Jenny Kleeman: Roboterland
Jenny Kleeman: Roboterland

Beitrags-Navigation

Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten
Yangsze Choo: Nachttiger

One comment

  1. Seitenglueck sagt:
    26. November 2019 um 18:53 Uhr

    Liebe Tina,
    danke für deine Rezension! Ich hatte das Buch vorher echt nicht auf dem Schirm, fand aber schon den Klappentext interessant und nach deinem Lob ist das erst recht auf meiner Leseliste gelandet. Ich glaube aber, dass man dafür in der richtigen Stimmung sein muss. Ich bin auf alle Fälle gespannt. Danke und viele Grüße 🙂
    Yvonne

    Wird geladen …
    Antworten

Schreibe eine Antwort zu SeitenglueckAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2025 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d