Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rezension

Quicktip! Fiona Mozleys »Elmet«

Quicktip! Fiona Mozleys »Elmet«

Lyrisch, atmosphärisch und mit einem unerwarteten Sog – ein echtes Highlight inmitten der Taschenbuch-Novitäten.

 

John Smythe ist mit seinen Kindern Cathy und Daniel aufs Land gezogen, nach Yorkshire, in die Wälder von Elmet. Sie wohnen in einem Häuschen, das sie eigenhändig erbaut haben, mitten in der Natur. Nur manchmal muss der Vater fort zu illegalen Faustkämpfen. In diesen Zeiten, in denen es immer weniger Arbeit gibt im Norden Englands, der einzige Weg, um die Familie über Wasser zu halten. Doch dann steht eines Tages ein Mann vor der Tür, der behauptet, dass alles ihm gehört – der Wald, der Grund und Boden, das Häuschen, in dem sie leben. Und er pocht auf sein Recht.

Fiona Mozley, Elment Cover

Wie ihr wisst, lese ich sehr gerne „harten Tobak“, also Bücher über zerrüttete Familien und Kinder, die innerhalb dieser aufwachsen. Da schien Fiona Mozleys „Elmet“ doch perfekt reinzupassen. Allein das Cover mutet schon atmosphärisch und düster an, der Klappentext verkaufte mir das Buch dann aber richtig. Es geht um zwei Geschwister (Daniel und Cathy), die mit ihrem Vater mitten in den Wald gezogen sind und dort als Selbstversorger leben. Schulbildung steht da natürlich hinten an, die beiden Jugendlichen lernen im und ums Haus das, was sie auch später in Leben brauchen: Wie man eine ausgewogene Mahlzeit kocht, wie man sich in Form hält und wie man sich im Zweifel selbst verteidigen kann. Ihr Vater schiebt fragwürdige Deals, die sich besonders auf Prügeleien zu fokussieren scheinen, oder vielmehr Boxkämpfe – natürlich illegal. Mit dem Geld, was er durch die Kämpfe verdient, kauft er Notwendigkeiten für das Haus und die Kinder, bspw. Fleisch als besondere Delikatesse. Doch als schließlich der vermeintliche Besitzer des Grundstücks, auf dem das Haus der kleinen Familie steht, sich meldet, bricht die Idylle der drei zusammen und jeder tut, was er kann, um das kleine Fleckchen im Wald zu sichern. Zudem trägt Cathy ein Geheimnis in sich, das das friedliche Leben der Familie noch weiter über den Haufen werfen wird.

Manchmal [ist] es, als würde sie mit beiden Füßen auf dem Boden stehen und zugleich Hals über Kopf in ein prasselndes Feuer rennen.

Wow, dieses Buch entwickelte einen regelrechten Sog! Kaum zu glauben, dass es sich hierbei um das Romandebüt der Autorin handelt, denn die Sprache ist so roh, so bildgewaltig, dass ich von Seite eins an völlig begeistert war und nur schwer von der Lektüre lassen konnte. Die Geschichte der kleinen Familie ist tragisch, so weit abgeschieden von der „richtigen Welt“, die Kinder gehen nicht in die Schule, sondern wachsen bei ihrem verrohten Vater auf, der sich regelmäßig bis aufs Blut prügelt. Dass sich im tiefsten Innern dieser Familienstruktur etwas im Argen befindet, wird spätestens nach den ersten paar Kapiteln klar. Doch ist es nicht der Zusammenhalt der Drei, sondern vielmehr die Beziehung zur toten Mutter und deren Vorgeschichte, die regelmäßige Fragen der Geschwister aufruft.

Fazit: Wunderbares Pacing, ausgefleischte Charaktere und ein Setting, dem ich mittlerweile öfter begegne, das ich aber noch keinesfalls satt habe – kombiniert mit Fiona Mozleys lyrischem Erzählstil ist „Elmet“ eines meiner literarischen Highlights der letzten Zeit.

 

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom btb Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Fiona Mozley / Elmet / btb Verlag / Taschenbuch, 320 Seiten / ISBN: 978-3-442-77043-4 / Erschienen am 09.11.20 / zur Verlagsseite

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
btb VerlagHarter TobakKurzrezensionRezensionsexemplarRoman

Related Posts

Schlaflos? Die interaktive Gutenachtgeschichte »The Bear«
Schlaflos? Die interaktive Gutenachtgeschichte »The Bear«
Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Haruki Murakami: 1Q84
Haruki Murakami: 1Q84
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung

Beitrags-Navigation

Ottessa Moshfegh: Mein Jahr der Ruhe und Entspannung
Liegen geblieben: »Triceratops« und »Die Passion«

2 comments

  1. Livia sagt:
    3. März 2021 um 13:59 Uhr

    Hey liebe Tina

    Das Buch wurde mir schon von Freundinnen empfohlen und ich habe viele begeisterte Rezensionen entdeckt und es kurz nach dem Erscheinen auch schon auf die Wunschliste gesetzt. Aber wie das bei mir immer so ist, habe ich es mir immer noch nicht gekauft…

    Bald, bald, bald, zuerst muss ich Platz schaffen und den SuB verkleinern 😉

    Alles Liebe
    Livia

    Wird geladen …
    Antworten
  2. Pingback: Elmet – the lost art of keeping secrets

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d