Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rezension

Quicktip! Yukio Mishimas »Leben zu verkaufen«

Quicktip! Yukio Mishimas »Leben zu verkaufen«
Ein herrlich charmantes, leichtfüßiges Buch, von einem der wichtigsten Autoren Japans.

 

»Leben zu verkaufen. Verfügen Sie frei über mich. Ich bin männlich, 27 Jahre alt und kann Geheimnisse wahren.« Als Hanio diese Anzeige schaltet, ahnt er nicht, was er damit lostritt. Bald findet er sich auf einem wilden Ritt durch eine Welt voller blutrünstiger Gangster, vergifteter Karotten, verzweifelter Junkies und verliebten Vampirfrauen wieder. Während sich um Hanio herum die Leichen sammeln, bleibt er wie durch ein Wunder am Leben und fragt sich, wie diese Höllenmaschine gestoppt werden kann. Nur: Ist es nicht schon viel zu spät für einen Sinneswandel?

Yukio Mishima, Leben zu verkaufen Cover

Selten hatte ich so viel Spaß mit einem Buch! Nachdem mir Yukio Mishimas „Bekenntnisse einer Maske“ nicht allzu gut gefallen hatte, habe ich eine kleine Mishima-Pause eingelegt, bin jetzt aber mit „Leben zu verkaufen“ wieder eingestiegen. Zum Glück! Was für ein charmantes, witziges und wunderbares Buch! Und was für eine besondere Geschichte mit einem ungewöhnlichen Protagonisten. Hanio ist sein Leben leid, und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch verkauft er kurzerhand sein Leben – mit der Aussicht (und Erwartung), dass er bei dem Auftrag sterben wird. Doch als das nicht geschieht, reiht sich ein skurriler Auftrag an den nächsten und der eigentlich eher kühl wirkende Playboy (anders kann man ihn nicht bezeichnen, fürchte ich) trifft auf die unterschiedlichsten Gestalten. Und entwickelt während seiner Aufträge dann doch so etwas wie Lust am Leben.

Yukio Mishima, der 1925 geboren wurde, zählt nach wie vor zu Japans wichtigsten Autoren. Umso toller finde ich es, dass der Kein & Aber Verlag sich die Neuübersetzungen seiner relevantesten Werke zur Brust genommen hat. Und im Gegensatz zu „Bekenntnisse einer Maske“ ist „Leben zu verkaufen“ viel, viel weniger sperrig, als man es von Klassikern annehmen würde. Bereits ab Seite eins war ich gefesselt und konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Im direkten Vergleich zu anderen zeitgenössischen japanischen Werken muss ich auch sagen, dass hier viel mehr passiert und weniger reflektiert wird – eine kleine Seltenheit, so meine Wahrnehmung. Das ist auch gar nicht abwertend gemeint, sondern eher im Gegenteil: Mishimas „neuer alter“ Roman wirkt frisch, lebhaft und kommt sehr humorvoll daher. Klar, Humor kennen wir auch aus anderen Werken, etwa „Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden“, aber hier ist es vielmehr ein fast quatschiger, Slapstick-artiger Humor, garniert mit der anfänglichen Todessehnsucht Hanios.

Einmal war Hanio bereits gestorben. Daher fühlte er keine Verantwortung mehr für diese Welt, er war nicht mehr an sie gebunden. Für ihn war die Welt nur noch eine mit Kakerlakenschrift bedeckte Zeitungsseite.

Fazit: Die einzelnen Aufträge Hanios lesen sich beinahe wie Kurzgeschichten, die immer mal wieder ineinandergreifen. Die Erzählsprache Mishimas ist kurzweilig und sorgt dafür, dass man sich nicht von dem Buch losreißen mag (zumindest nicht, bis das Kapitel zu Ende gelesen ist). Melancholische Gedanken zum Leben und Sterben wechseln sich ab mit einer mitreißenden Geschichte, in der es von wollüstigen Frauen und blutrünstigen Kerlen nur so wimmelt. Wer noch nichts vom Autor gelesen hat, dem sei dieses Buch unbedingt ans Herz gelegt – allen anderen aber auch! ♥

 

Weitere Meinungen: EigenerWeg

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Kein & Aber Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Yukio Mishima / Leben zu verkaufen / Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 240 Seiten / ISBN: 978-3-0369-5824-8 / Erschienen: 06.10.20 / zur Verlagsseite

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
asiatische LiteraturKein & Aber VerlagKurzrezensionRezensionsexemplarRoman

Related Posts

Schlaflos? Die interaktive Gutenachtgeschichte »The Bear«
Schlaflos? Die interaktive Gutenachtgeschichte »The Bear«
Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Haruki Murakami: 1Q84
Haruki Murakami: 1Q84
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung

Beitrags-Navigation

Robert Seethaler: Der letzte Satz
Sjón: CoDex 1962

One comment

  1. Ariana Röthlisberger sagt:
    7. Oktober 2020 um 20:59 Uhr

    Liebe Tina
    Ich fand es superspannend, Deinen Bericht zu lesen – normalerweise tausche ich mich immer total gerne nach der Lektüre mit anderen darüber aus. Hier kannte ich noch niemanden, der es gelesen hat (es ist ja auch gerade erst erschienen), daher habe ich mich natürlich besonders über Deine Meinung gefreut 🙂 Slapstick-artiger Humor trifft den Nagel auf den Kopf!
    Liebe Grüsse
    Ariana

    Wird geladen …
    Antworten

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d