Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rezension

Quicktipp! Matias Faldbakkens »Wir sind fünf«

Quicktipp! Matias Faldbakkens »Wir sind fünf«
Eine turbulente Familiengeschichte, die dem Golem der Mythen und Sagen wortwörtlich neues Leben einhaucht.

 

In der Nähe von Oslo in einem kleinen Ort namens Råset führt Tormod Blystad mit seiner Frau und seinen zwei Kindern ein beschauliches Leben. Nach einer wilden Jugend ist aus Tormod ein verlässlicher Vater und Ehemann geworden. Aber in jeder Familie gibt es eine Lücke, die gefüllt werden muss. So kommt die kleine Hündin Snusken auf den Hof. Die Kinder lieben das Tier sehr, doch eines Tages verschwindet Snusken spurlos. Um seine Kinder zu trösten, mischt Tormod in seiner Werkstatt aus verschiedenen Zutaten ein Ersatzwesen aus Lehm – und fordert damit Kräfte heraus, deren Reichweite er nicht einmal erahnen kann.

Matias Faldbakken, Wir sind fünf Cover

Nachdem ich 2018 Faldbakkens Roman „The Hills“ gelesen habe, der mir zwar von der Erzählweise sehr gefiel, aber mir die Story nicht zusagte, habe ich immer mal wieder Ausschau gehalten nach potenziellen neuen Büchern von ihm. Und nun war es endlich soweit, „Wir sind fünf“ ist erschienen und hat mich direkt mit seinem Klappentext überzeugen können. Es klingt nach einer verrückten Geschichte, aber auch nach einer möglicherweise kaputten Familie, und eine Prise Whodunit ist auch drin. Nachdem nun also dieses schwarze Buch mit seiner schlichten Optik bei mir eintrudelte, habe ich sofort neugierig angefangen zu lesen. Und weitergelesen. Ich konnte das Buch wirklich erst aus der Hand legen, als es beendet war, habe es also in einem Rutsch durchgelesen. Das passiert mir nicht oft! Und spricht demnach für ein äußerst gelungenes Buch. Es geht also um Tormods Familie, die nach außen glücklich und zufrieden scheint, doch hinter geschlossenen Türen bröckelt die Fassade. Nachdem seine Frau Siv ihm ein drittes Kind verwehrt (wie gemein von ihr!), soll ein Hund die Wogen wieder glätten. Doch Siv kann sich nicht recht mit der Hündin arrangieren. Als diese dann plötzlich verschwindet, ist für uns Leser eigentlich sofort klar, dass Siv damit etwas zu tun haben muss. Doch Tormod kann ihr nichts beweisen. Und so werkelt er eigenbrötlerisch tagein, tagaus in seinem Werkzeigschuppen und experimentiert mit einem „dynamischen Ton“, der nicht nur ihn, sondern auch seine Familie komplett fasziniert…

Die Lage war katastrophal. Nun gaben ihm die Amphetamine die Kraft, diese Katastrophe aufrecht und mit Zuversicht und Energie durchzustehen. Das ist der Zauber des Rausches.

Schon auf den ersten Seiten konnte Matias Faldbakken mich an das Buch fesseln, denn wir erfahren von Tormods Jugend bis zum jungen Erwachsenenalter, wie er Siv kennenlernt und nebenbei durch einen schlechten Umgang immer tiefer in einen Kreis aus Alkohol und Drogen rutscht. Bis Siv ihn eines Tages mitnimmt in eine einsame Hütte, und ihm einen kalten Entzug aufbrummt. Von diesem Moment an ist Tormod ihr mit Leib und Seele verschrieben und rührt seitdem nichts dergleichen mehr an. Bis sein ehemaliger Kumpel Elstad wieder in sein Leben tritt – und ihm den Spezialton seines Unternehmens zeigt. Und ab da eskaliert nicht nur Tormod, sondern auch die gesamte Geschichte. Im Gegensatz zu Faldbakkens letztem Roman plätschert die Handlung nicht nur so vor sich hin, sie nimmt gewaltig an Fahrt auf und ich konnte gar nicht schnell genug lesen. Die Story um Tormod und seine Ton-Lehm-Mischung zieht einen einfach unglaublich in den Bann und zu keinem Zeitpunkt kann man auch nur erahnen, in welche Richtung das Ganze noch gehen wird. Dazu kommt der unfassbar tolle Erzählstil, den ich bereits bei „The Hills“ sehr bewundert habe, und fertig ist ein Roman der Extraklasse, der zu den besten gehört, die ich dieses Jahr gelesen habe.

 

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Heyne Hardcore Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Matias Faldbakken / Wir sind fünf / Heyne Hardcore / Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 256 Seiten / ISBN: 978-3-453-27299-6 / Erschienen am 31.08.20 / zur Verlagsseite

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Heyne HardcoreKurzrezensionRezensionsexemplarRoman

Related Posts

Schlaflos? Die interaktive Gutenachtgeschichte »The Bear«
Schlaflos? Die interaktive Gutenachtgeschichte »The Bear«
Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Haruki Murakami: 1Q84
Haruki Murakami: 1Q84
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung

Beitrags-Navigation

Thriller-Time! Mi-Ae Seo: Der rote Apfel
Michael Wildenhain: Die Erfindung der Null

2 comments

  1. Pialalama sagt:
    8. September 2020 um 12:35 Uhr

    Huhu, danke für die schöne Rezi! Irgendwie gefällt mir das Aussehen von dem Buch. DIe Geschichte hört sich auch spannend an. Ich finde Bücher, die in den skandinavischen Ländern spielen immer toll 🙂 Wurde da bisher nur selten enttäuscht.

    Lg Pia

    Wird geladen …
    Antworten
  2. Pingback: Rückblick // Hallo, Lieblingsjahreszeit! Lesemonat September – KIMONO Blog

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d