Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rezension

Sauerteig 101 mit Robin Sloan

Sauerteig 101 mit Robin Sloan
Wunderbar frisch, spannend und witzig – Robin Sloans neues Werk nimmt uns mit in den Untergrund der Food-Startups.

 

Lois Clary ist Software-Ingenieurin bei General Dexterity, einem Start-up in San Francisco, das Roboterarme herstellt. Sie programmiert den ganzen Tag und ist abends zu müde, um ein Sozialleben zu pflegen. Ihre gesellschaftlichen Kontakte beschränken sich auf zwei Brüder, bei denen sie jeden Abend ihre Suppe und ein köstliches Sauerteigbrot bestellt. Als die beiden ihr Take-Away aufgeben müssen, hinterlassen sie ihr die Sauerteigkultur, aus der sie ihr Brot hergestellt haben. Dieser Mikroorganismus ist ein sehr unberechenbarer Zeitgenosse, der viel Pflege erfordert und Lois‘ Leben von Grund auf verändert. (zur Verlagsseite)

Robin Sloan, Der zauberhafte Sauerteig der Lous Clary CoverAuf dieses Buch habe ich mich schon unglaublich lange gefreut! Und Ende Oktober war es endlich soweit und Robin Sloans neues Buch, „Der zauberhafte Sauerteig der Lois Clary“ ist auf Deutsch erschienen. Zwar hatte ich das Buch bereits bei Erscheinen der englischen Ausgabe im Auge, jedoch konne mich das Cover nicht so richtig vom Hocker reißen und so passt der „Sauerteig“ auch zu meiner Hardcover-Ausgabe von „Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra“, das vorige Werk von Sloan, das mich bereits vollkommen begeistern konnte. Und auch bei „Sauerteig“ wusste ich bereits beim Lesen des Klappentextes, dass es sich um ein großartiges Buch handeln würde. Und – Spoiler – es ist wirklich ganz wunderbar! Wo „Mr. Penumbra“ die Buchnerds und Verschwörungstheoretiker abgeholt hat, widmet sich „Der zauberhafte Sauerteig der Lois Clary“ der Startup-Szene der Branchen Food und Tech. Lois Clary arbeitet zu Beginn des Buchs bei einem entspannten Unternehmen voller älterer Leute und sie mag ihren Trott und die Nähe zu ihren Eltern, als sie Tech-Gigant General Dexterity abwirbt und sie mit tollen Konditionen lockt. General Dexterity programmiert Roboterarme für die verschiedensten Situationen, vom Kernreaktorbetrieb bis hin zum Eier aufschlagen. Letzteres klappt noch nicht so gut. Lois zieht also nach San Francisco, doch anstatt toller Konditionen wartet nur ein Haufen Arbeit auf sie, der berühmte Startup-Spirit, dass man mit Leidenschaft gerne rund um die Uhr dabei ist, um das junge Unternehmen zu pushen, und ihr Privatleben verkümmert Schlag auf Schlag. Bis sie durch verrückte Umstände einen Sauerteig-Ansatz erhält. Die Aussicht, selbst köstliches Brot zu backen, lockt Lois, und während einem ihrer theoretischen Urlaubstage geht sie dem Mysterium „Sauerteig“ auf die Spur. Sie füttert ihn, sie spielt ihm Musik vor, und wird nachts wach, weil der Ansatz in seinem Keramiktopf zu singen scheint. Noch ahnt sie nicht, dass sie bald für hunderte Menschen Sauerteigbrot backen und mit der Food-Startup-Welt verschmelzen wird…

Folgendes glaube ich über Menschen meines Alters: Wir sind die Kinder aus Hogwarts, und mehr als alles andere wollen wir wissen, wo wir hingehören.

In diesem Buch passiert wirklich viel, eine kurze Inhaltsangabe reicht fast nicht aus, um das Spektrum an Ideen, die Robin Sloan zwischen diese zwei Buchdeckel steckt, in Worte zu fassen. Ich habe versucht, es möglich knapp zu halten, doch ihr seht, dank meiner Begeisterung ist das nicht so leicht! Als ich „Der zauberhafte Sauerteig der Lois Clary“ aus meinem Briefkasten gefischt habe, musste ich sofort beginnen zu lesen und habe es wirklich binnen einiger Stunden ausgelesen. Die Elemente, die Sloan hier zusammenmischt, scheinen zu Beginn so gar nicht zueinander zu passen (hochtechnisierte Roboter und das Bäckereihandwerk), doch nach und nach fügt sich alles zu einem wunderbaren Ganzen zusammen. Dass ich nach der Lektüre bereits geschaut habe, was man zum „Einfangen“ eines wilden Sauerteigs benötigt und wie man weiter vorgeht, dürfte offensichtlich sein.

Fazit: Robin Sloans Schreibstil ist so fluffig wie Lois‘ Brot und je tiefer man in dieses Buch abtaucht, desto mehr wird man gefangen genommen von der skurrilen, fast unrealen Welt der Food-Startups. „Der zauberhafte Sauerteig der Lois Clary“ ist ein Buch, das einen nicht mehr loslässt und noch lange im Kopf bleibt. Ich habe die Reise nach San Francisco sehr genossen, sehr viel Spaß gehabt und muss jetzt los, meinen Ansatz füttern. 🙂

katzekatzekatzekatzekatze

Dieses Rezensionsexemplar wurde mir freundlicherweise vom Blessing Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Robin Sloan, Der zauberhafte Sauerteig der Lois Clary.
Blessing Verlag
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 272 Seiten
ISBN: 9783896676153
Erschienen: 22.10.18

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Blessing VerlagRezensionsexemplarRoman

Related Posts

Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Jia Tolentino: Trick Mirror
Jia Tolentino: Trick Mirror
Jenny Kleeman: Roboterland
Jenny Kleeman: Roboterland

Beitrags-Navigation

Eckhart Nickel: Hysteria
Kurz & Knapp: The Hills

5 comments

  1. Zeilentänzerin sagt:
    4. November 2018 um 20:06 Uhr

    Das klingt wirklich toll. Auch wenn ich nicht denke, dass ich es lesen werde. Aber amüsant klingt es allemal.

    Wird geladen …
    Antworten
  2. Kat sagt:
    2. Februar 2019 um 18:50 Uhr

    Das Buch klingt ja ganz wunderbar. Ich habe bisher noch nie von dem Buch gehört, aber ich packe es jetzt direkt mal auf die Wunschliste 🙂
    Liebe Grüße
    Katja

    PS: dein Header gefällt mir total gut 🙂

    Wird geladen …
    Antworten
  3. -Leselust Bücherblog- sagt:
    3. Februar 2019 um 15:13 Uhr

    Hallo Tina,
    Um das Buch schleiche ich schon eine Weile herum, weil der Titel einfach so cool ist. Ich wusste noch gar nicht so genau, worum es eigentlich geht, war aber schon neugierig. Deine begeisterte Rezension hat es jetzt besiegelt: ich möchte dieses Buch unbedingt lesen. Und Brot backen! ;D
    Mal sehen, wann ich zu beidem komme. 🙂 Hoffentlich bald.
    Danke dir für die schöne Rezension. Deine Begeisterung steckt echt an.
    Liebe Grüße, Julia

    Wird geladen …
    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. Februar 2019 um 16:08 Uhr

      Hallo Julia! Bei mir hat das Buch nachhaltig gewirkt: ich backe jetzt Brot, auch mit einem Sauerteig Ansatz! Und das klappt mittlerweile sogar recht gut Ich drücke dir die Daumen, dass du die Zeit für dieses wunderbare Buch findest ❤️

      Wird geladen …
      Antworten
      1. -Leselust Bücherblog- sagt:
        4. Februar 2019 um 16:56 Uhr

        Uhi, das klingt ja sehr gut! ;D Danke dir, das hoffe ich auch.

        Wird geladen …
        Antworten

Schreibe eine Antwort zu -Leselust Bücherblog-Antwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2025 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d