Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rezension

Tom Malmquist: In jedem Augenblick unseres Lebens

Tom Malmquist: In jedem Augenblick unseres Lebens
Tolle Idee, leider gefühllose Ausarbeitung.

 

Titel: In jedem Augenblick unseres Lebens

Autor: Tom Malmquist

Verlag: Klett-Cotta

Klappentext: Tom und Karin erwarten ihr erstes Kind, als Karin plötzlich schwer erkrankt und ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Das Baby wird per Kaiserschnitt gerettet, während Tom wie in einem Albtraum in den unterirdischen Gängen des Krankenhauses umherirrt. Zwischen Intensivstation und Säuglingsstation, zwischen Leben und Tod. Als er nach Hause zurückkehrt, hat er Karin verloren und ist allein mit einem Neugeborenen. Um sich seiner Trauer zu stellen und seiner Tochter ein Vater zu sein, beginnt er ein Buch zu schreiben. (zur Verlagsseite)

Sie sagen, das Glas ist halb voll, nicht halb leer. […] Nur ein Glas, das man füllt, kann halb voll sein, wenn die Flüssigkeit im Verschwinden begriffen ist, ist es halb leer […].

Tom Malmquist, In jedem Augenblick unseres Lebens

Sterben ist eine schlimme Sache. Jedoch kann Tom Malmquist in seinem Roman „In jedem Augenblick unseres Lebens“, der meines Wissens auf realen Gegenbenheiten basiert, leider überhaupt nicht überzeugen. In einer kalten und fast gefühllosen Weise erzählt er die Geschichte, wie seine hochschwangere Frau Karin plötzlich schwer krank wird und das Krankenhaus nicht mehr verlassen kann. Wie sie bewusstlos im Krankenbett liegt und er sich Sorgen um sie und um ihr gemeinsames Kind macht. Wie Karin schließlich stirbt und er mit seiner Tochter klar kommen muss. Wie die Überforderung ihn fast um den Verstand bringt, oder vielleicht doch nicht? Bei diesem Buch bin ich mir bei nichts sicher, denn obwohl Malmquist alles sehr detailliert beschreibt, bekommt man keinen sehr guten Einblick in seine Gefühlswelt. Obwohl die Situation sehr schwierig ist, sein Vater ist auch krank, er muss sich alleine um seine neugeborene Tochter kümmern, mit seiner und der Trauer seiner und Karins Eltern umgehen und sich dann auch noch mit behördlichen Forderungen rumschlagen, die die kleine Livia betreffen.

In abwechselnden Abschnitten erzählt Malmquist von der unangenehmen Gegenwart und davon, wie er Karin kennen und lieben gelernt hat. Die Erzählstruktur ist klasse, man erfährt so nach und nach immer mehr über die Person, die man anfangs als völlig neutraler Beobachter im Krankenbett wahrnimmt. Leider hatte ich auch hier meine Probleme. Karin kommt als eine sehr eigenartige Person rüber, die sich meiner Meinung nach nicht besonders gut mit Tom versteht, die beiden scheinen von Anfang an ihre Schwierigkeiten zu haben. Die Gespräche der beiden zehren an den Nerven und ich habe das gesamte Buch über nicht den Eindruck, als wäre das die Geschichte eines Paares. Karin erscheint mir als kalte und unsympathische Person, weshalb es mir richtig schwer gefallen ist, mitzufühlen.

Fazit: Die Geschichte um Karin und Tom hätte trauriger nicht sein können und die Idee, nach und nach Erinnerungen und Momente einfließen zu lassen, ist klasse, allerdings konnte mich Malmquist mit seiner Sprache überhaupt nicht überzeugen. Die gesamte Geschichte wirkt, als würde sie an ihm vorbeiziehen, ohne Spuren zu hinterlassen. Lediglich auf den letzten Seiten, wo er den Text direkt an Karin richtet und eine Momentaufnahme seiner aktuellen Situation abliefert, konnte mich Malmquist überzeugen und lässt den Rest des Buches daneben ziemlich schwach dastehen.

 

katzekatze_halbkatze_graukatze_graukatze_grau

Danke an Flo (@literarischernerd) für das Leseexemplar! <3

Tom Malmquist, "In jedem Augenblick unseres Lebens", Klett-Cotta Verlag.
ISBN: 9783608983128, Zitat: S. 52.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
ErfahrungenKlett-Cotta VerlagRoman

Related Posts

Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Ashley Audrain: Der Verdacht
Ashley Audrain: Der Verdacht
Absolute Leseempfehlung: Abigail Deans »Girl A«
Absolute Leseempfehlung: Abigail Deans »Girl A«
Chisako Wakatake: Jeder geht für sich allein
Chisako Wakatake: Jeder geht für sich allein

Beitrags-Navigation

Maja Lunde: Die Geschichte der Bienen
Niah Finnik: Fuchsteufelsstill

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d