Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rezension

Zeit für Comics: »Ferngespräch« von Sheree Domingo

Zeit für Comics: »Ferngespräch« von Sheree Domingo
Ein wunderschön gezeichneter Comic, der die Migrationskultur auf den Philippinen thematisiert und dabei richtig ans Herz geht.

 

Drei Generationen, am selben Ort, zur selben Zeit: »Ferngespräch« ist eine Geschichte vom Altwerden, von Einsamkeit und Fremdsein. Es ist Sommer, und während die Temperaturen draußen Rekordwerte erreichen, nimmt der Alltag in einem Seniorenzentrum einer deutschen Kleinstadt seinen gewohnten Lauf. Da ist die frisch verwitwete alte Dame, die sich mit ihrer Lebenssituation nicht abfinden kann, eine Pflegerin, deren Mutter auf den Philippinen im Sterben liegt, während sie weiterhin ihrer Arbeit nachgeht. Und da ist ihre kleine Tochter, die sie während der Sommerferien mit zur Arbeit nehmen muss. Die Erinnerungen und Träume der drei Protagonistinnen verschmelzen in der Sommerhitze bisweilen mit der unerträglich langweiligen Realität des Seniorenzentrums. Alle, die hier leben oder arbeiten, haben das Gefühl, am falschen Ort zu sein.

Sheree Domingo, Ferngespräch CoverWas tun, wenn die eigene Mutter im Sterben liegt und man einfach nicht weg kann? Sheree Domingo erzählt in ihrem Comic „Ferngespräch“ eine Episode aus dem eigenen Leben, damals, als sie über die Sommerferien ins Altenheim mitkommen musste, in dem ihre Mutter arbeitet. Sie wünscht sich an einen schönen Ort – auf die Philippinen, mit denen sie nur gute positive Erinnerungen verbindet. Sherees Mutter wünscht sich auch dorthin – um bei ihrer sterbenden Mutter zu sein. Doch die räumliche Trennung lässt sich nicht überwinden, sie bekommt von ihrem Arbeitgeber keinen Urlaub gewährt. Und so sind die beiden Frauen gefangen in der Hitze, im Altenheim und in ihrer Einsamkeit. Die Thematik, die hinter dieser Episode steckt, ist dabei eine ziemlich aktuelle. Durch soziokulturelle und wirtschaftliche Faktoren werden immer mehr Filipinos dazu bewegt, auszuwandern. Die Philippinen sind, wie Sheree Domingo in einem erläuternden Nachwort schreibt, ein Land der Auswanderer. Das Geld, das im Ausland arbeitende Personen ihrer Familie auf den Philippinen schicken, macht sage und schreibe zehn Prozent des Bruttosozialprodukts aus. Jeder Zehnte Filipino arbeitet mittlerweile im Ausland – die Tendenz stieg innerhalb der letzten 100 Jahre immer weiter. In „Ferngespräch“ verarbeitet Sheree Domingo ihre persönliche Geschichte und beleuchtet die Folgen der Migration – all dies mit traumhaften, aquarelligen Bildern, die den Leser bereits auf Seite eins mit einem Sog in die Story hineinziehen.

Sheree Domingo, Ferngespräch

Sheree Domingo, Ferngespräch

Sheree Domingo schafft es, sich auf nur 96 Seiten mit einer sehr wichtigen Frage auseinanderzusetzen: Was ist Heimat? Während sie die Sommerferien notgedrungen im Pflegeheim verbringt, beschäftigt sie sich mehr denn je mit ihren Wurzeln – beziehungsweise versucht sie es. Denn nur noch verschwommene Erinnerungen sind von schönen Tagen auf den Philippinen geblieben; ihre Tante und Mutter haben zwar viele Geschichten zu erzählen, aber das hört sich alles so weit weg an für die kleine Sheree. Ein vages Bild ist ihr jedoch geblieben, das sie in ihrem Herzen trägt und unverwandt mit den Bewohnern des Seniorenheims teilt.

Fazit: Mit diesem kurzen, aber nichtsdestotrotz sehr intensiven Comic arbeitet Sheree Domingo ihre persönliche Familiengeschichte und die Entwicklung der Philippinen zum Migrationsland auf. Dort werden unzählige Menschen für die Krankenpflege ausgebildet, damit sie auswandern und ihren Familien Geld schicken können. Diese Begebenheiten waren mir, hier in meiner Blase, überhaupt nicht bekannt, weshalb ich umso dankbarer bin, dass die Künstlerin die Situation in einem kleinen Nachwort erörtert und die Thematik für Laien verständlich aufbereitet. Einpackt ist diese tiefgehende Geschichte zudem in wirklich wunderschöne Bilder, die seitenweise auch ohne Wörter auskommen und für sich sprechen können. Das Cover finde ich besonders gelungen, da es Sheree, ihre Mutter und die Heimat zeigt – Sheree dabei auf halbem Wege zurück zu ihren Ursprüngen.

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von Edition Moderne als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Sheree Domingo / Ferngespräch / Edition Moderne / Softcover, 96 Seiten / ISBN: 978-3-03731-191-2 / Erscheint am: 08.08.2019 / zur Verlagsseite

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Edition ModerneGraphic Novel/ComicRezensionsexemplar

Related Posts

Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Jia Tolentino: Trick Mirror
Jia Tolentino: Trick Mirror
Jenny Kleeman: Roboterland
Jenny Kleeman: Roboterland

Beitrags-Navigation

Unautorisiertes Brot oder Wie man einen Toaster überlistet
Kurz & knapp: Wir von der anderen Seite

One comment

  1. Antonie sagt:
    10. August 2019 um 09:17 Uhr

    Hallo Tina,

    vom Cover her hätte ich niemals zu diesem Comic gegriffen und auch das Thema ist jetzt nicht das erste, wo ich begeistert aufschreie … ABER ich finde die Illustrationen innen einfach sehr ästhetisch gewählt und auch deine Worte machen mich ziemlich neugierig.

    Ich scheue mich ja nie, auch mal in Themen reinzuschnuppern, die mich bisher nicht berührt haben und wenn es dann auch noch durch einen Comic mir „leichter“ gemacht wird, greife ich doch gerne dazu.

    Es wandert auf jeden Fall auf meine Wunschliste und danke für die Rezension – ich mag deinen Blog so gerne, da du bei mir auf ganz unterschiedliche Weise mit deinen Empfehlungen den richtigen Nerv triffst.

    Liebe Grüße,
    Antonie

    Wird geladen …
    Antworten

Schreibe eine Antwort zu AntonieAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2025 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d