Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rückblick

APAHM und gute Bücher: Lesemonat Mai

APAHM und gute Bücher: Lesemonat Mai

Der Mai ging irgendwie sehr viel schneller rum als die anderen Monate 2020, habe ich das Gefühl. Dennoch konnte ich einiges lesen, wobei ich meine Lektüre verstärkt auf den Asian/Pacific American Heritage Month (APAHM) ausgelegt habe, weshalb in diesem Lesestapel mehr Bücher von asiatischen Autoren zu finden sind als sonst. Ganz besonders gefreut habe ich mich diesen Monat allerdings über meinen neuen Kindle, auf dem ich dann glücklicherweise direkt das neue Buch von Sayaka Murata („Die Ladenhüterin“) lesen durfte – Netgalley sei Dank! Und ich muss sagen: Der Roman hat mich umgehauen. Thematisch ist er der Ladenhüterin sehr ähnlich, ist aber das krasse Gegenteil zur Protagonistin damals. „Earthlings“ erscheint im Oktober auf Englisch und im Juni (juhu!) auch auf Deutsch (im Aufbau Verlag unter dem Titel „Das Seidenraupenzimmer“), wobei ich unbedingt die deutsche Übersetzung lesen möchte und dieses Buch dann vermutlich nochmal lesen werde. Von diesem Highlight abgesehen, war mein Lesemonat durchschnittlich, es gab dennoch ein paar Highlights.

 

Gelesen

Gelesen im Mai 2020

  • Sayaka Murata, Earthlings 5/5
  • Robert Sheckley, Fütterungszeit 2,5/5
  • David Yoon, Frankly in Love 5/5
  • Allison Ellis, Speed Grieving 2/5
  • Ai Yazawa, Gokinjo Monogatari 3 2,5/5
  • Haruki Murakami, Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah 2/5
  • Min Jin Lee, The Best Girls 4/5
  • Marc-Uwe Kling & Zachary Tallent, QualityLand 1.1 3/5
  • Sei Shōnagon, Das Kopfkissenbuch 3/5
  • Cho Nam-Joo, Kim Ji-Young, Born 1982 5/5
  • Ali Smith, Autumn 2,5/5
  • Yves Grevet, VRONT 3,5/5
  • Marie-Sabine Roger, Wenn das Schicksal anklopft, mach auf 3/5
  • M. G Wheaton, Emily Eternal 2,5/5
  • Alex Wheatle, Home Girl 4/5
  • Julia Ruda, Mein Pflanzen-Journal 2,5/5
  • Lauren J. Sharkey, Inconvenient Daughter 3,5/5
  • Yoko Ogawa, The Housekeeper and the Professor 4/5
  • Ragnar Jónasson, DUNKEL 3/5

 

Ähm oops, das ist dann doch ein wenig eskaliert im Mai. Wobei ich sagen muss, dass hier auch ein Comic, zwei relativ kurze Hörbücher und eine Kurzgeschichte dabei waren. Nicht alle Bücher hier sind also unfassbar dick gewesen! Neben dem bereits erwähnen neuen Roman von Sayaka Murata haben diesen Monat besonders „Frankly in Love“ und „Kim Ji-Young, Born 1982“ einen tollen Eindruck hinterlassen. Beide Romane sind von Autoren koreanischer Herkunft und widmen sich der familiären und gesellschaftlichen Zwänge und Erwartungen (wie Murata es für Japan beschreibt). Dann habe ich mein Audible Probeabo ja reaktiviert und gleich in mehrere Hörbücher reingehört und „The Best Girls“ von Min Jin Lee („Ein einfaches Leben“) und einen weiteren Titel auch beendet. Auch bei Lees Kurzgeschichte geht es um die koreanische Gesellschaft. Vielleicht schreibe ich euch einen kleinen Sammelpost mit thematisch passenden Büchern. Würde euch das interessieren? Hinterlasst mir gern einen Kommentar.

 

Was macht der SUB?

NovelKnight Beat the Backlist Bingo

Ich habe den Fehler gemacht und Mitte Mai meine noch ungelesenen Bücher gezählt. Es waren 420 (um den Dreh)… Erschreckend. Um das wegzulesen, bräuchte ich bei meinem aktuellen Lesetempo drei bis vier Jahre! Und da sind jetzt noch keine Neuerscheinungen oder sonstige Buchkäufe drin. Oh Gott! Da ist mein SUB-Bingo ja wirklich nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Für diesen Stein habe ich jedoch diesen Monat zwei Titel gelesen:

  • Author who writes multiple genres: Haruki Murakami, Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah
  • New-to-you author: David Yoon, Frankly in Love

 

 

Neu im Bücherregal

Neu im Bücherregal Mai 2020

Auch im Mai sind einige Bücher bei mir eingetrudelt, die ich teilweise auch bereits ausgelesen habe. Besonders freue ich mich auf „WEST“ und „Periperie“ – hier erscheint im Herbst ja der Folgeband. Auch „Der unsichtbare Garten“, eine Geschichte, die sich um den Verlust der Sehkraft eines jungen Mannes dreht, steht bei mir ganz oben auf der Muss-ich-sofort-lesen-Liste. +11 für den SUB.

 

Angelesen

Angelesen im Mai 2020

Im Mai habe ich nicht nur einige Hörbücher angefangen, sondern auch ein paar E-Books, die ich dann aber allesamt abgebrochen habe und daher nicht sonderlich erwähnen möchte. Für den Komorebi Book Club habe ich jedenfalls „The Aosawa Murders“ von Riku Onda angefangen – es zieht sich allerdings sehr, sodass ich nicht wie geplant heute mit der Lektüre fertig bin. Zudem habe ich „Chaospause für zuhause“ angefangen und mit meinem neuen Elan gleich mal das Büro entrümpelt. Ich bin gespannt, was die restliche Lektüre noch für Veränderungen in der Wohnung mit sich bringt.

 

Und sonst so?

Dispatches from Elesewhere
Dispatches from Elsewhere (c) Amazon
Solar Opposites
Solar Opposites (c) HULU

Bei Amazon gibt es eine tolle neue Serie: „Dispatches from Elsewhere“. Es geht um mehrere Charaktere, die in ihrem Leben derzeit festgefahren sind und zu einer merkwürdigen Schnitzeljagd kommen. Es gibt Action, wahnsinnig emotionale Momente, und Rätsel! Dabei geht es um die Frage, ob da noch mehr ist im Leben. Da bin ich doch sofort dabei. Das Ganze erinnert in seiner Aufmachung mit dem nicht immer vertrauenswürdigen Erzähler stark an „Lemony Snicket“. Ich bin noch nicht ganz durch und gespannt, wohin das noch alles führen wird.

Ansonsten habe ich die gesamte erste Staffel von „Solar Opposites“ geschaut, der neuen Serie von einem der Köpfer hinter Rick & Morty. Abgedreht, schwarzhumorig und wie immer sehr witzig – gefällt mir!

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
APAHMLesemonatMORÜBLISerien

Related Posts

Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Hallo Herbst! Lesemonat September
Hallo Herbst! Lesemonat September
Das große Ausmisten: Lesemonat August
Das große Ausmisten: Lesemonat August

Beitrags-Navigation

Lesemonat April: Und täglich grüßt das Quarantäne-Tier
Halbzeit! Lesemonat Juni

2 comments

  1. Livia sagt:
    1. Juni 2020 um 21:35 Uhr

    Hallo meine Liebe

    Du hast ja einiges geschafft und ich muss da unbedingt einmal stöbern, viele dieser Bücher sagen mir nämlich so gar nichts. Bei dir finde ich immer so tolle Inspiration.

    Alles Liebe und ich wünsche dir einen tollen Juni
    Livia

    Wird geladen …
    Antworten
  2. Tina sagt:
    1. Juni 2020 um 23:05 Uhr

    Hallo Livia!

    Danke für deinen lieben Kommentar – ich freue mich natürlich sehr, wenn meine Leser vielleicht etwas entdecken, was sie ein wenig aus der Komfortzone herauskitzelt 🙂 Zu der Menge: Ich bin Ende des Monats auch immer überrascht, weil ich jeden Monat gefühlt Wochen habe, in denen ich wenig bis gar nichts lese. Sehr mysteriös!

    Viele liebe Grüße!
    Tina

    Wird geladen …
    Antworten

Schreibe eine Antwort zu LiviaAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2025 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d