Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rückblick

So Little Time, so Many Books: Lesemonat Februar

So Little Time, so Many Books: Lesemonat Februar

Ihr Lieben!

Es ist mal wieder so weit: MORÜBLI Time! Diesmal habe ich nicht so super viel zu berichten. Meine Motivation aus dem Januar hat (wie zu erwarten war) stark nachgelassen und ich habe gleich mehrere Projekte vernachlässigt. Und Anfang des Monats hat mich auch noch eine fiese Leseflaute heimgesucht… die ich aber mit einem richtig guten Buch kurieren konnte und sofort wieder aufs Pferd gestiegen bin. 😀 Im Februar habe ich zudem nicht nur ganze drei Titel aus dem Regal, sondern sogar ein Buch erneut gelesen! Konfetti bitte, denn das habe ich seit langer, langer Zeit nicht mehr geschafft. Anlass war das Erscheinen von Birgit Vanderbekes neuem Buch „Alle, die vor uns da waren“, dem dritten und letzten Teil einer autobiographisch angehauchten Reihe der Autorin. Band zwei hatte ich bereits 2017 gelesen, ohne zu wissen, dass es sich um eine Fortsetzung handelt – man kann die Bücher aber auch sehr gut einzeln lesen! Jedenfalls hat mich der zweite Band, „Wer dann noch lachen kann“, so begeistert, dass ich direkt Band eins, „Ich freue mich, dass ich geboren bin“ gebraucht erstanden habe. Erstanden, aber nicht gelesen! Und das wurde jetzt aber höchste Zeit, und so habe ich die beiden Bücher noch fix eingeschoben, bevor Band drei dann in meinem Briefkasten gelandet ist.

 

Gelesen

Lesemonat Februar 2019, Gelesen

  • Brian K. Vaughan, Paper Girls 1 2,5/5
  • Takis Würger, Stella 3/5
  • Thomas Pierce, Die Leben danach 5/5
  • Neil Gaiman, The ocean at the end of the lane 1/5
  • Brian K. Vaughan, Paper Girls 2 2,5/5
  • Birgit Vanderbeke, Ich freue mich, dass ich geboren bin 5/5
  • Birgit Vanderbeke, Wer dann noch lachen kann 5/5
  • Birgit Vanderbeke, Alle, die vor uns da waren 2,5/5
  • Yukio Mishima, Bekenntnisse einer Maske 2,5/5
  • Sylain Neuvel, The Test 5/5
  • Sarah Everett, No one here is lonely 3/5
  • Julie Carlson, In Ordnung. Wie man richtig aufräumt und minimalistisch wohnt  4/5
  • Cixin Liu, Die wandernde Erde 5/5
  • Ben Guterson, The secrets of Winterhouse 5/5
  • Jeong Ho-Seung, Liebende 5/5

Im Februar haben sich doch einige kürzere Bücher eingeschlichen („Liebende“, „The Test“) und sogar zwei Comics! Nachdem ich nämlich crossmedial die „Paper Girls“ gesehen habe, musste ich doch selbst mal reinschauen. Da der erste Band allerdings nur Fragezeichen hinterlassen hat, habe ich gehofft, in Teil zwei Antworten zu finden. Fehlanzeige! Es ging sofort mit einem Affenzahn und sehr vieler crazy Vorkommnisse weiter und ich weiß noch nicht so recht, ob ich weiterlesen möchte. Was mir hingegen richtig gut gefallen hat, ist die Novelle von Sylvain Neuvel. Nachdem mich die ersten beiden Themis Files Bücher begeistert haben, der letzte Band mich allerdings ziemlich herb enttäuscht hat, war ich unsicher, ob ich noch etwas vom Autor lesen mag. Ich habe mich trotzdem für die knapp 100 Seiten dünne Novelle entschieden und wurde nicht enttäuscht! Wenn ihr nicht viel Zeit zum Lesen habt und Sci-Fi mögt, schaut euch „The Test“ auf jeden Fall an. Das absolute Highlight, für das ich mehr Punkte auf der Skala brauche, ist jedoch Thomas Pierce‘ „Die Leben danach“. Dieses Buch klang auf dem Klappentext ziemlich gut und bereits die Leseprobe hatte so ein „Oh mein Gott, ist das mein nächstes Lieblingsbuch?“-Feeling. Oben habe ich euch meine Rezension verlinkt, dann könnt ihr direkt weiterschmökern. 🙂

Insgesamt war der Februar trotz seiner Kürze und einer kleinen Leseflaute mit 15 Büchern sehr ergiebig und die Highlight-Quote von 8/15 gefällt mir ausgesprochen gut. So darf es gerne weitergehen!

 

Zugelegt

Lesemonat Februar 2019, Zugelegt

Puh, da kam ja einiges zusammen! Unfassbar, wie viele Bücher wieder klammheimlich durch Tauschticket bei mir eingezogen sind… Vielleicht sollte ich mir eine kleine Beschränkung auferlegen, z. B. maximal fünf neue Bücher monatlich durch Tauschticket anhäufen – oder für jedes über fünf mindestens eins vom SUB weglesen. Ihr seid meine Zeugen! Allerdings habe ich diesen Monat auch zwei Bücher aus der örtlichen Bücherzelle mitgenommen und „Dumplin'“ habe ich von der lieben Silke zugeschickt bekommen. Merci! ♥ Durch Tauschticket sind aber auch wieder einige Comics bei mir eingezogen: das seltsam betitelte „Scheitern als Erfolg“, bei dem es um Unternehmenspleiten und Kung-Fu geht, „DongHuaChun Friseursalon“, bei dem es um das Trauern geht bzw. wie man mit dem Tod einer geliebten Person klar kommt, und „Super Monster Magic Academy“, das ich ganz zufällig entdeckt und für interessant befunden habe. Und auch der Comic zu „Watchmen“ hat es in mein Regal geschafft. Da warten einige Schätzchen auf mich! Dadurch, dass ich demnächst durch einen Jobwechsel ziemlich viel Fahrzeit haben werde (600% mehr), schaffe ich es bestimmt, einiges wegzulesen!

 

Was macht der SUB?

Der Februar lief toll und so konnte ich gleich drei Bücher auf meine Bingo-Karte eintragen:

  • A book about books: Ben Guterson, The Secrets of Winterhouse 5/5
  • A genre you don’t normally read (Fantasy): Neil Gaiman, The Ocean at the End of the Lane 1/5
  • Part of a trilogy: Birgit Vanderbeke, Ich freue mich, dass ich geboren bin 5/5

Den Reread habe ich nicht mitgezählt. Die Bingo-Karte sieht mittlerweile so aus: Klick!

 

Wie lief euer Lesemonat Februar? Habt ihr auch etwas von eurem SUB gelesen?

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
LesemonatMORÜBLI

Related Posts

Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Aufbruchstimmung: Lesemonat November
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Spooktober und Leseflaute: Lesemonat Oktober
Hallo Herbst! Lesemonat September
Hallo Herbst! Lesemonat September
Das große Ausmisten: Lesemonat August
Das große Ausmisten: Lesemonat August

Beitrags-Navigation

Motivation ohne Ende: Lesemonat Januar
Fauler Start in den Frühling: Lesemonat März

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d