Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rezension

EXIT – Das Buch: Der Jahrmarkt der Angst

EXIT – Das Buch: Der Jahrmarkt der Angst
Escape Room-Feeling in Buchform – spannend und knifflig!

 

Party in einem verfallenen, geheimnisumwitterten Freizeitpark? Wer kann da schon Nein sagen – Mina jedenfalls nicht! Und die Gerüchte um einen Killer, der seit Jahren nur darauf wartet, dass sich mal wieder jemand auf das Gelände verirrt? Doch dann ist plötzlich der Weg nach draußen versperrt und einer nach dem anderen verschwindet… Jetzt beginnt für Mina und die verbliebenen Partygäste eine Rätselreise der Extraklasse. Wer steckt hinter dem Ganzen? Das herauszufinden, ist die Aufgabe des Lesers. Er muss die Rätsel lösen, um zu erfahren, auf welcher Seite die Geschichte weitergeht. Hinweise können überall versteckt sein, kreative Lösungen sind gefragt, ausschneiden, zeichnen, knicken – alles ist erlaubt.

-Ich bin ein großer Fan von Escape Rooms. Die Rätsel, die Spannung, das Teamwork – das liebe ich daran. Doch ein Escape Room als Buch? Hm, da war ich zuerst skeptisch. Der Kosmos Verlag hat in seinem Programm allerdings eine ganze Reihe von den EXIT Games, vom Puzzle über das Brettspiel bis hin zum Buch ist alles dabei. Und der Erfolg der Reihe scheint ihnen auch Recht zu geben. Also war ich doch neugierig und so zog der neueste Band der EXIT Bücher, „Der Jahrmarkt der Angst“, bei mir ein. Das Level ist für Fortgeschrittene und ich dachte, damit fahre ich gut – bis ich denn zum ersten Rätsel kam! Doch nun zur EXIT Reihe selbst: Jedes Buch der Serie erzählt eine Rahmenhandlung und ihr übernehmt dann für die Charaktere im Buch die Rätsel. Kommt ihr nicht weiter, kommen sie nicht weiter. Dabei ist euer Ziel bei jedem Rätsel, einen dreistelligen Zahlencode zu erknobeln, den ihr in einem Decodierer eingeben könnt, um die Seitenzahl, zu der ihr springen müsst, zu erhalten. Soweit klar? 😉 Beiliegend findet ihr noch den sogenannten Rätsel-Codex. Dieser enthält neben einer kleinen Anleitung und einem Teil der Rätsel auch jeweils drei Hinweis-Felder für jedes Rätsel, die ihr euch je nach Bedarf freirubbeln könnt. Diese sind sehr hilfreich, falls ihr nämlich mal gar keine Ahnung habt, wie ein Rätsel gelöst werden kann.

Die Rätsel selbst waren äußerst vielseitig, Langeweile sollte also keine aufkommen. Zum Rätsellösen springt ihr also quer durch das Buch und verfolgt so den weiteren Verlauf der Geschichte. Der ist nämlich nicht (wie man es kennt) linear aufgebaut: Damit ihr auf der richtigen Seite landet, benötigt ihr den oben erwähnten dreistelligen Code, den ihr von den Rätseln bekommt. Und nicht allzu selten habe ich dafür einen der Hinweise aus dem Codex benötigt. Aber Vorsicht: Das dritte Feld enthält bereits die Lösung. Ihr erhaltet also zwei Hinweise, bevor euch die Lösung inklusive des Zahlencodes verraten wird. Und wer jetzt glaubt, dass er sich anhand der Lösungsfelder durch das Buch hangeln kann, sei gewarnt: Am Ende der Geschichte wird überprüft, wie viele Felder ihr aufgerubbelt habt. Außerdem macht es so doch auch viel weniger Spaß!

Anna Maybach, EXIT Das Buch. Der Jahrmarkt der Angst

Anna Maybach, EXIT Das Buch. Der Jahrmarkt der Angst
Das allererste Rätsel  – könnt ihr es knacken?

Fazit: Vielleicht hat mir das Haptische aus dem live Escape Rooms gefehlt, aber mannomann, die Knobeleien waren teilweise echt knackig! Wiederum waren einige andere recht offensichtlich, weshalb sich der Frust-Faktor gut in der Waage gehalten hat. Dennoch bin ich an vielen Stellen verzweifelt und die Lösung von zwei Rätseln war auch irgendwie doof – aber dafür stets kreativ! Wer noch keinen oder nicht so viele live Escape Rooms gespielt hat, fängt deshalb vielleicht lieber mit den Büchern im Einsteiger-Level an, sonst kommt es bestimmt schnell zu Rage Quits. Und auch, wenn die Story eigentlich Nebensache ist, hat sie und der Schreibstil mir sehr gut gefallen, es wird ein flottes Tempo vorgelegt und gegen Ende kommt alles Schlag auf Schlag. Die EXIT Bücher könnt ihr übrigens alle nur einmal spielen – denn wie der Klappentext oben bereits verrät, muss ausgeschnitten, geknickt und gebastelt werden, um die Rätsel zu lösen. Teilweise kommt ihr auch nicht drum herum, Dinge direkt ins Buch zu schreiben. Dies ist ein weiterer kleiner Negativ-Aspekt: Dieses Buch darf nach dem Durchspielen in den Müll wandern. Leider nicht so schön, allerdings lassen sich einige Rätsel vermutlich nicht anders bewerkstelligen, ohne langweilig zu werden. Wer einen guten Einstieg in die Welt der Escape Rooms sucht, ist mit den Einsteiger EXIT Büchern vermutlich gut bedient – und so ein Buch liefert auch mehr als 60 Minuten Rätselspaß. 😉

 

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von KOSMOS als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Anna Maybach, Inka und Markus Brandt / EXIT – Das Buch. Der Jahrmarkt der Angst / Taschenbuch, 170 Seiten / ISBN: 9783440162514 / Erschienen am 14.03.19 / zur Verlagsseite

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Escape RoomKOSMOSKrimiRezensionsexemplar

Related Posts

Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Jia Tolentino: Trick Mirror
Jia Tolentino: Trick Mirror
Jenny Kleeman: Roboterland
Jenny Kleeman: Roboterland

Beitrags-Navigation

Miriam Toews: Die Aussprache
Oskar Panizza: Die Menschenfabrik

One comment

  1. Pingback: Rezension // Quarantänezeit = Escape-Room-Zeit! – KIMONO Blog

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d