Skip to content
site-logo

KIMONO Blog

Books, Games & Lifestyle

  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
  • Rezensionen
    • Roman
    • Harter Tobak
    • Sachbuch
    • Jugendbuch
    • Science-Fiction
    • Erzählband
    • Graphic Novel/Comic
    • Erfahrungen & Schicksale
    • Rezensions-Datenbank
  • Themen
    • Asiatische Literatur
    • Tod, Trauer und Krankheit
    • Neuerscheinungen
    • Escape Room
    • Schmökerbox
    • Abgebrochen
    • Ausgelesen & Ausgelassen
  • Gaming
  • Lifestyle
  • Über KIMONO
    • Presskit
Rezension

Auf nach Japan mit dem Tokyo Travel Sketchbook

Auf nach Japan mit dem Tokyo Travel Sketchbook
Ein toller Einblick in Tokios Kultur – auf und abseits von den touristischen Trampelpfaden.

 

‚Tokyo Travel Sketchbook‘ captures the collision of two very contradictory worlds—the glittering neon allure of a high-tech ultramodern society exisiting side by side with a nation where tradition holds sway and where the unadorned, simple and silent are prized and celebrated as much as the new, the fashionable and trendy. The result is a fresh, often funny, one-of-a-kind look at a city that works as hard as it plays—and often in surprising ways. These competing realities make for a memorable graphic journey and a stunning souvenir of a stranger’s brief stay in a delightfully strange land.

Amaia Arrazola, Tokyo Travel Sketchbook Cover

Wie ihr wisst, schmöker ich ja sehr gerne durch die vielen, vielen Neuerscheinungen, und da ist mir im englischen Tuttle Verlag dieses besondere Büchlein ins Auge gefallen. Für diejenigen, die den Verlag noch nicht kennen: Tuttle Publishing fokussiert sich auf Asien, um dem Westen diese faszinierende Kultur näher zu bringen. Das geschieht sowohl mit Klassikern der asiatischen Literatur wie dem Kopfkissenbuch oder Geistergeschichten aus Japan, aber mit einem besonderen Augenmerk auf Sachbücher zu Themen wie etwa Origami, Sprache, Kampfkünste, Kunst oder eben Reiseführern wie diesem hier. Obwohl man beim „Tokyo Travel Sketchbook“ von Amaia Arrazola streng genommen nicht von einem Reiseführer an sich sprechen kann, sondern vielmehr einem Reisetagebuch. Das dazu, wie der Titel bereits verrät, durchgehend illustriert ist. Ein Leckerchen also für mich als Japan- und speziell Tokio-Interessierte und Liebhaberin von Graphic Novels jeglicher Art. Die Prämisse klingt auch verlockend: Eine Reisende protokolliert ihren einmonatigen Aufenthalt in der Großstadt und zeigt uns nicht nur das touristische Standard-Programm, sondern auch interessante historische Dinge abseits davon – etwa die erotische Kunst von Hokusai. Jeden Tag zeichnete oder schrieb Amaia Arrazola also etwas in ihr Reisetagebuch; das Ergebnis könnt ihr unten auch in Bildern bestaunen.

Als Künstlerin widmet sich die Autorin besonders den einfachen, bescheidenen Dingen, die vielleicht auch nicht immer perfekt sind – ein Konzept, das in Japan als Wabi Sabi bekannt ist. Wabi Sabi widmet sich den unperfekten Dingen auf ästhetischer Ebene – ob es nun einst kaputte und geflickte Tassen sind (da kommt Kintsugi ins Spiel) oder unsymmetrisch angelegte Blumenbeete. Azzazola versucht sich also in Wabi Sabi, indem sie die Schönheit der einfachen Dinge zu begreifen versucht. Dabei verfolgt sie kein Prinzip, sondern lässt sich einfach treiben und von Tokio in den Bann dessen ziehen.

Amaia Arrazola, Tokyo Travel Sketchbook

Amaia Arrazola, Tokyo Travel Sketchbook

Amaia Arrazola, Tokyo Travel Sketchbook

Fazit: Amaia Arrazola schafft wunderbare neue Eindrücke. Neben Wabi Sabi ist natürlich auch die Dualität Tokios ein großes Thema – der Clash der Kulturen, wo altertümliche Traditionen neben Roboter-Cafés existieren. Der ansprechende und wirklich besondere Zeichenstil bringt dem Leser diese fremde Riesenstadt ein wenig näher, auch ohne dass man Fotos benötigt. Eine klare Empfehlung für alle Tokio-Interessierten!

 

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von Tuttle Publishing als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Amaia Arrazola / Tokyo Travel Sketchbook / Tuttle Publishing / Softcover, 192 Seiten / ISBN: 9784805315361 / Erschienen am 03.03.20 / zur Verlagsseite

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Graphic Novel/ComicJapanReisenRezensionsexemplarTokioTuttle Publishing

Related Posts

Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Nippon Connection 2023: Meine Programmhighlights
Nippon Connection 2023: Meine Programmhighlights
Nippon Connection 2022: Meine Programmhighlights
Nippon Connection 2022: Meine Programmhighlights
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung
Amélie Cordonnier: Die Entscheidung

Beitrags-Navigation

Julia Ruda (@friederikefox): Mein Pflanzen-Journal
Anne Tyler: Der Sinn des Ganzen

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Moshi moshi!

Moshi moshi!

Hi, ich bin Tina, eure Lese-Patrouille! Mit meinem Blog möchte ich euch tolle Bücher, Games und vieles mehr vorstellen. Über meine Aktion „Lesen außerhalb der Komfortzone“ schlage ich mich querbeet durch die Bücherwelt und bringe das ein oder andere literarische Leckerli mit. Mein Steckenpferd ist jedoch die (ost)asiatische Literatur.

Natürlich sichte ich für euch aber auch die frischesten Novitäten im Bereich der Gegenwartsliteratur und stelle euch sowohl Video- als auch analoge Spiele oder auch Spannendes rund um das Thema Lifestyle vor.



Neue Bücher aus Asien

Lifestyle

Gaming

Ich lese gerade…

Abonnieren

Dein Postfach verdient etwas Liebe. Hol dir KM.de direkt in deine Inbox!

Dieses Formular speichert deine E-Mail-Adresse, damit ich dir aktuelle Posts zusenden kann. Mehr Infos

Toll! In deinem Postfach wartet eine Mail zur Bestätigung deines Abos. Überprüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Personenbezogene Daten einsehen & löschen
Copyright © 2024 | All Rights Reserved | Martina Wagner, 2016-2024
  Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. OK Ablehnen Mehr lesen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …
 

    %d